Darum gehts
- Regenwarnung für die Schweiz mit Gefahrenstufen 3 bis 5
- Besonders gefährlich: Murgänge und Hochwasser in betroffenen Regionen
- Gefahrenstufe 5 gilt von 8 bis 18 Uhr am Donnerstag
Der Sommer hat sich vorübergehend verabschiedet. In den nächsten Tagen prägt vor allem ein Phänomen das Bild unseres Landes: Regen.
Auch am Donnerstag kann es in einigen Regionen äusserst brenzlig werden, wie auf der Warnkarte des Bundes zu sehen ist. Für das ganze Land warnt der Bund zudem vor Regen der Gefahrenstufe 3 (erhebliche Gefahr). Wir sagen dir, in welcher Region, welche Gefahrenstufe gilt.
Gefahrenstufe 3 (erhebliche Gefahr):
- die gesamte Westschweiz
- Nordwestschweiz (Kantone Basel-Landschaft, Basel-Stadt, Jura)
- das Mittelland
- Grossraum Zürich
- die gesamte Ostschweiz
- Zentralschweiz
- Teile des Kanton Graubünden (Prättigau, Schanfigg-Tal, Albulatal, Region Flims/Laax)
In den betroffenen Regionen können die Wasserpegel in den nächsten Stunden deutlich steigen. Es kann zu Hangrutschungen kommen. Die Warnung gilt hauptsächlich für Donnerstagmorgen und dann wieder ab 18 Uhr am Abend.
Gefahrenstufe 4 (grosse Gefahr)
- Nördliches Tavetsch
- Teile der Surselva
- Riein-Safiental
- Hinterrheintal
- Savognin
- Maggia-Tal
- Verzasca-Tal
- Region Locarno
- Region Bellinzona
- Leventina
- Engadin
In diesem Gebiet besteht akute Hochwassergefahr. Die Wasserpegel können sehr schnell steigen. Bitte meide Ufergebiete von Fliessgewässern sowie steile Hänge. Es kann zu Murgängen kommen.
Gefahrenstufe 5 (sehr grosse Gefahr)
- Teile der Surselva
- Lugnez-Valsertal
- Rheinwald
- Bivio
Am gefährlichsten wird es hier am Donnerstag zwischen 8 und 18 Uhr. Doch warum Gefahrenstufe 5? Die Wasserpegel können extrem an, wie es auf der Warnkarte des Bundes heisst. Aus diesem Grund ist mit Murgängen zu rechnen, die ein enormes Zerstörungspotential haben. Gewitter verstärken den Niederschlag noch.
«Es schüttet wie aus Kübeln» schreibt «Meteo News» auf X zum heutigen Tag. «Der Vormittag fällt regelrecht ins Wasser.» Von Westen her lässt der Regen gegen Nachmittag langsam nach.