Die Sommerhitze entlädt sich mit Hagel
0:25
Leservideo aus Buchs ZH:Die Sommerhitze entlädt sich mit Hagel

Bund warnt vor Hitze-Gewittern
In diesen Kantonen gilt Gefahrenstufe 4

Hitze-Gewitter rollen am Freitag über die Schweiz. Es wird ungemütlich. Der Bund warnt.
Publiziert: 16:37 Uhr
|
Aktualisiert: vor 7 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
Nach der Hitze kommt Abkühlung in Form von Gewittern.
Foto: Meteo Schweiz

Darum gehts

  • Hitze-Gewitter beenden die Hitzewelle in der Deutschschweiz am Samstag
  • Gefahrenstufe 4 für Aarau-Lenzburg, Limmattal und Rheinfelden wegen Unwettern
  • Temperaturen sinken von 30 Grad auf 28 bis 29 Grad
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_519.JPG
Johannes HilligRedaktor News

Für die Region Aarau-Lenzburg, das Limmattal und Rheinfelden gilt Gefahrenstufe 4. Der Bund warnt vor grosser Gefahr durch Hitze-Gewitter.

Mögliche Auswirkungen: «Abbrechen von grösseren Ästen, Umstürzen von Bäumen. Blitzeinschläge und/oder Hagelschäden. Rutschungen in steilen Hängen, plötzliches Auftreten von Flutwellen in Bächen und Überflutungen.»

Für die Kantone Neuenburg, Waadt und Graubünden gilt Gefahrenstufe 3. 

Gewitter beenden Hitzewoche

Die Gewitter am Freitag sind nur der Anfang. «Am Samstag wird es die meisten Gewitter geben», sagt Michael Eichmann von Meteo News zu Blick. Ein grosses Risiko für das Flachland sieht er nicht, am ehesten im östlichen Mittelland.

Und mit den Gewittern endet das Schwitzen. Die aktuelle Hitzeperiode wird am Samstag beendet – zumindest in der Deutschschweiz. «Mit Ausnahmen im Wallis, Genf und der Nordwestschweiz», fügt Eichmann an. Am Donnerstag liegen die Temperaturen noch bei um die 30 Grad, am Wochenende sinken sie dann auf sommerliche 28 bis 29 Grad. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen