Darum gehts
- Trumps Zollhammer sorgt für Furore und inspiriert zu Kreativität
- Energy-Moderator Roman Kilchsperger schreibt spontan Song über 39-Prozent-Zoll
- Lied basiert auf Nenas «99 Luftballons» und wird bei Energy Air vorgestellt
Trumps Zollhammer hat vergangene Woche überall für Furore gesorgt. Egal ob in den Medien, in Memes auf Instagram oder bei Gesprächen am Stammtisch – die 39 Prozent, die Trump uns aufgebrummt hat, sind überall präsent.
Die Zahl scheint vielerorts eine Welle an Kreativität auszulösen. So auch bei Energy-Moderator Roman Kilchsperger (55). Am Sonntagabend schrieb er spontan einen Song über die 39 Prozent aus Washington.
In der Energy-Morgenshow vom Montag wurde das Lied erstmals ausgestrahlt. Kilchsperger erklärt: «Ich war mit Kollegen zusammen und es lief das Lied 99 Luftballons von Pop-Legende Nena (65). Da dachten wir, es wäre doch auch schön, eines mit 39 Zollprozent zu haben.»
Melodie von Nenas «99 Luftballons»
Die Lyrics? Bringen einen sofort zum Schmunzeln. «Hast du etwas Zeit für mich, dann singe ich ein Lied für dich. Von 39 Zollprozent und das sowas von Donald kommt», tönt es zu Beginn. Dazwischen hört man immer wieder die Stimme des US-Präsidenten und Ausschnitte aus dessen Interview mit dem Sender CNBC über das Telefonat mit Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter (61).
Weiter heisst es im Refrain: «39 Zollprozent machen die Schweiz bald insolvent. Sie halten sich drüben für schlaue Leute und wittern auch schon fette Beute. Gier für Gold und Supermacht. Mann, wer hätte das gedacht, dass das EDA derart pennt, jetzt gibts 39 Zollprozent.»
Konkurrenz für Moser/Schelker?
Hintergrund von Kilchspergers Komposition: Das Energy-Bern-Moderatorenduo Simon Moser (44) und Michel Schelker (32). Im Rahmen ihres TV-Formats Buddy Bucket List haben sie es sich zur Aufgabe gemacht, einen Song zu schreiben, der möglichst vorne in den Charts landet. Am diesjährigen Energy Air, das am 6. September in Thun stattfindet, wollen sie ihren Song erstmals releasen.
Kilchsperger macht den beiden Podcastern jetzt ordentlich Konkurrenz.