Darum gehts
- Der Feuerball auf Stockhorn entpuppt sich als Gipfellicht für Flugsicherheit
- Besorgte Anwohner befürchteten einen Brand im Restaurant auf dem Berg
- Die Stockhorn AG kann nicht genau sagen, wann das Licht installiert wurde
«Oh mein Gott, das Restaurant auf dem Stockhorn brennt», befürchtet ein Blick-Leser aus Thun BE, als er am Mittwochabend ein glühendes Licht auf dem über 2000 Meter hohen Berg erspäht. Dazu schickt er ein Foto. Es sieht tatsächlich aus wie ein riesiger Feuerball auf dem Gipfel. «Ich habe sofort ein Foto gemacht und in mehrere Whatsapp-Gruppen geschickt», so der Leser weiter. «Alle waren entsetzt.»
Aber ist wirklich im Restaurant ein Feuer ausgebrochen? Nein!
Hinter dem Feuerball steckt eine harmlose Erklärung. Es handle sich um ein Gipfellicht, sagte die Kantonspolizei Bern gegenüber Blick. Dieses diene der Flugsicherheit.
«Ich hätte es vermisst»
Als der besorgte Leser aus Thun am Donnerstagmorgen von Blick am Telefon erfährt, dass das Restaurant auf dem Stockhorn nicht in Flammen aufgegangen ist, klingt er hörbar erleichtert. «Ich bin nach dem Aufstehen gleich als Erstes auf die Terrasse gegangen, um nachzusehen, ob man noch Spuren vom Brand sehen kann.» Er sei selbst schon einmal im Restaurant gewesen und habe das Essen sehr genossen. «Ich hätte es vermisst, es war sehr lecker.»
Mysterium Gipfellicht
Um dieses Gipfellicht scheint sich in der Region um Thun ein grosses Mysterium zu ranken. Dem Blick-Leser ist es zum ersten Mal aufgefallen. Bei der Stockhorn AG, die die Seilbahn auf dem Berggipfel sowie das Restaurant betreibt, kann sich auf Anfrage von Blick niemand genau daran erinnern, wann das Licht installiert wurde und wann es jeweils leuchtet.
Auf der Suche nach Wander-Inspiration? Mit 26 Summits, einer Kampagne von Blick, kannst du auf 26 traumhaften Wanderwegen und einer Triathlon-Challenge mit sechs zusätzlichen Routen die Schweiz zu Fuss erkunden. Für jeden Gipfel, den du erreichst, sammelst du Punkte, steigst in der Rangliste auf und sicherst dir die Chance auf attraktive Wettbewerbspreise. Bist du dabei?
Auf der Suche nach Wander-Inspiration? Mit 26 Summits, einer Kampagne von Blick, kannst du auf 26 traumhaften Wanderwegen und einer Triathlon-Challenge mit sechs zusätzlichen Routen die Schweiz zu Fuss erkunden. Für jeden Gipfel, den du erreichst, sammelst du Punkte, steigst in der Rangliste auf und sicherst dir die Chance auf attraktive Wettbewerbspreise. Bist du dabei?
Auch die Stadt Thun kann keine genaueren Angaben zum Gipfellicht machen. In einem Artikel vom «Thuner Tagblatt» aus dem August 1966 ist allerdings bereits von neuen Gipfellichtern auf den benachbarten Gipfeln des Niesens und Schilthorns die Rede. Auf dem Stockhorn war es gemäss dem Artikel zu dieser Zeit aber noch dunkel.