Darum gehts
- Lämmerenhütte ist beliebteste SAC-Hütte der Schweiz, Hüttenwartpaar hört auf
- Christian und Barbara Wäfler führten die Hütte 33 Jahre lang
- 8017 Gäste übernachteten 2024 in der auf 2502 Meter gelegenen Hütte
Die Lämmerenhütte ist die beliebteste Bergunterkunft der Schweiz. Im vergangenen Jahr war sie die meistbesuchte SAC-Hütte. 8017 Gäste übernachteten 2024 im auf 2502 Meter über Meer gelegenen Holzhaus – also 22 Personen pro Tag. Dank ihrer Lage im Wallis, gleich an der Grenze zum Kanton Bern, ist sie ein idealer Ausgangspunkt für Wanderungen Richtung Leukerbad VS, Kandersteg VS und Adelboden BE.
Immer wieder angelockt hat viele Wanderer aber auch die besondere Gastfreundlichkeit des jahrelangen Hüttenwartpaars. Ab 1992 führten Christian und Barbara Wäfler die Lämmerenhütte. Bis diesen Sonntag, ihrem letzten Arbeitstag. Jetzt haben die beiden aufgehört – wie der «Walliser Bote» berichtet.
Blick-Leser schwärmen vom Hüttenwartpaar
Den Entscheid zum Aufhören fällten die Wäflers vor rund einem Jahr. Die Hüttenwartin hat laut dem Bericht mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. «Die körperliche Belastung war zu gross, um so lange auf den Beinen zu stehen», so Barbara Wäfler zur Zeitung. Ihr Ehemann will sich nun wieder ganz seinem angestammten Beruf als Bergführer und Skilehrer widmen. Dafür kehren sie zurück nach Adelboden, wo sie früher gelebt haben.
In den total 33 Jahren auf der Lämmerenhütte kümmerte sich das Ehepaar Wäfler mit viel Hingabe um ihre Gäste. Entsprechend geschätzt waren sie. «Das Hüttenwartpaar ist überwältigend», teilte Leser Peter Schweizer letzten Juni gegenüber Blick mit. Und Leser Eugen schrieb damals: «Das Essen ist vorzüglich, die Unterkunft sehr gut und der ganze Aufenthalt ein Erlebnis. Am Abend gibt es Besuch von Steinböcken und Gämsen.»
Darum haben die Wäflers ihre Hütte auch mit einer gewissen Prise Wehmut verlassen. «Dieser Ort ist Heimat. Hier sind unsere Kinder aufgewachsen, sie waren noch Babys, als wir angefangen haben», sagte Barbara Wäfler zum «Walliser Boten». Ihr Ehemann ergänzt: «Wir hatten so viele lustige und schöne Momente mit Familie und Mitarbeitenden.» Eine davon tritt nun das Erbe der beiden an. Annina Glauser wird die beliebteste SAC-Hütte der Schweiz ab kommendem Winter übernehmen.