«Müssen liquidieren – und dann werden wir noch bestohlen»
1:49
Möbelhaus-Besitzerin Steffen:«Müssen liquidieren – und dann werden wir noch bestohlen»

Möbelhaus-Besitzerin Luisiana Steffen aus Studen BE ist traurig
Riesiger Kupferkessel mit Kran geklaut!

Ein riesiger Kupferkessel im Wert von 4000 Franken wurde vor dem Möbelhaus Laubscher in Studen BE gestohlen. Die Besitzerin Luisiana Steffen (52) vermutet, dass Diebe den zwei Tonnen schweren Kessel mit einem Kran abtransportiert haben. Die Polizei ermittelt.
Publiziert: 18:04 Uhr
|
Aktualisiert: 18:17 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/11
Luisiana Steffen (52) vom Möbelhaus Laubscher in Studen BE steht an der Stelle, wo ihr riesiger Kupferkessel stand.
Foto: Ralph Donghi

Darum gehts

  • Riesiger Kupferkessel vor Möbelhaus Laubscher in Studen BE gestohlen
  • Besitzerin vermutet Diebstahl mit Kran, Polizei ermittelt
  • Kessel wiegt zwei Tonnen und hat einen Wert von 4000 Franken
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_940.JPG
Ralph DonghiReporter News

Vor dem Eingang des Traditionsmöbelhauses Laubscher in Studen BE ist nur noch ein grosser, runder Fleck am Boden zu sehen. «Hier stand mal unser riesiger Kupferkessel», sagt Möbelhaus-Besitzerin Luisiana Steffen (52) geschockt zu Blick. «Jetzt ist er weg. Geklaut wohl mit einem Kran. Unfassbar!»

Als müsste das Möbelhaus nicht schon genug leiden: Im Blick erzählte Luisiana Steffen kürzlich, dass sie Ende Jahr schliessen würden und nun die Total-Liquidation laufe. Und jetzt das! «Wir haben es sonst schon schwer und jetzt werden uns auch noch Dinge geklaut. Das ist einfach traurig und schlimm.»

«Wir waren schon ein wenig baff»

Die Besitzerin sagt, dass sie am Dienstagabend von ihrem Ehemann einen Anruf erhalten habe. Er sei, weil sie Montag und Dienstag geschlossen hätten, auf einem Rundgang beim Möbelhaus gewesen. «Er fragte mich am Telefon, ob sich die Person gemeldet habe, die Interesse am schönen Kupferkessel gehabt habe und ihn habe kaufen wollen», sagt Steffen. Sie habe ihm gesagt: «Nein, warum?» Antwort des Ehemannes: «Weil er weg ist!»

Steffen: «Wir waren dann schon baff, dass der Kessel verschwunden ist.» Er habe vor vielen Jahren «etwa 5000 Franken» gekostet, mit Bepflanzung. «Er war aus Kupfer und hat heute sicher noch einen Wert von circa 4000 Franken.» Er habe einen Durchmesser von zwei Metern, sei etwas über einen Meter hoch und «etwa zwei Tonnen schwer». Steffen ist überzeugt: «Da muss jemand von der Hauptstrasse mit einem Laster gekommen, den Kessel mit einem Kran aufgeladen und damit weggefahren sein.»

Wann wurde der Kupferkessel geklaut?

Die Polizei sei informiert worden und vorbeigekommen, sagt Steffen. Sie habe ihr bestätigt, dass der Kessel wohl mit einem Kran abtransportiert worden sei. Die Überwachungskamera müsse noch ausgewertet werden. Steffen: «Auch der Versicherung muss ich den Diebstahl noch melden. Ich bin noch zu fast nichts gekommen, weil wir wegen der Liquidation ja Kunden im Laden haben.»

Ihre Hoffnung ist, dass jemand von der Strasse aus die Diebe beim Möbelhaus gesehen hat. «Der Kupferkessel muss entweder am Wochenende oder in den zwei Nächten darauf weggekommen sein», sagt Steffen. Sie glaube nicht, dass die Diebe den Kessel von alleine zurückbringen. Aber: «Es wäre natürlich schön.»

Möbelhaus setzt Belohnung aus

Sollte jemand den Kupferkessel sehen und den entscheidenden Hinweis zu den mutmasslichen Dieben der Polizei melden, «wäre das super», sagt Luisiana Steffen. Und: «Wir würden der Person dafür einen Finderlohn in Form eines Gutscheins von sicher 300 bis 400 Franken von unserem Möbelhaus übergeben.»

Na, dann: Augen auf den Kessel!

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen