Das kostet fünf Millionen
Basler Asylzentrum mit Schimmelproblem

Vor vier Jahren wurde in Basel ein neues Bundesasylzentrum gebaut. Doch schon müssen verfaulte Duschen und Toiletten ersetzt werden. Das geht ins Geld.
Publiziert: 07.11.2025 um 20:05 Uhr
|
Aktualisiert: 07.11.2025 um 20:35 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Das Bundesasylzentrum in Basel hat ein Schimmel-Problem.
Foto: STEFAN BOHRER

Darum gehts

  • Im Bundesasylzentrum Basel gab es Schimmel-Probleme
  • Die Nasszellen müssen saniert werden
  • Kosten werden auf fünf Millionen Franken geschätzt
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.

Schimmel-Alarm im Bundesasylzentrum in Basel: Vier Jahre nach dem Bau des Holzbaus müssen sämtliche Toiletten und Duschen ersetzt werden, wie die «bz Basel» berichtet. Der Grund sei ein massiver Schimmelbefall und holzzerstörende Pilze. Das habe zu einem irreparablen Schaden geführt. 

Nun ist der Bau von neuen Nasszellen ausgeschrieben, die alten wurden bereits zurückgebaut. Die Bewohnerinnen und Bewohner nutzen derweil ein Provisorium. Neu soll es acht Nasszellen mit je vier Duschen, vier Toiletten und zwei Lavabos geben. 

Erhöhte Gewalteinwirkung aushalten

Die Kosten werden auf rund fünf Millionen Franken geschätzt. Mehr als normale Bäder in dieser Grössenordnung kosten würden. «Die Nasszellen eines Bundesasylzentrums sind mit der Nutzung von Schwimmbädern oder öffentlichen Anlagen auf Raststätten mit erhöhter Gewalteinwirkung sowie Nässe und Reinigungsbedarf zu vergleichen», heisst es in der Ausschreibung. Darum werden vandalismussichere Materialien verlangt, analog zu Gefängnissen. 

Für die Schäden müsste eigentlich die Totalunternehmerin aufkommen. Das Asylzentrum wurde erst 2021 gebaut, eine Garantie wäre noch gültig. Doch dem Unternehmen ging das Geld aus, es befindet sich in Nachlassstundung. Der Bund geht darum davon aus, dass die Mängel nicht fristgerecht behoben werden. Auch bei den Lieferanten und Produzenten will man versuchen, den Schaden zurückzufordern. Das Verfahren läuft zwar, doch auch der verantwortliche Sanitär sei im Konkurs, schreibt die Zeitung. 

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen