Basel, es war uns eine Ehre! Um kurz nach 1 Uhr am Sonntagmorgen ging mit dem ESC 2025 eine Party sondergleichen zu Ende – mit JJ (24) aus Österreich als überragender Sieger. Ernüchterung machte sich im Schweizer Lager breit: Nachdem es im Jury-Voting noch rosig für Zoë Më (24) aussah, strafte sie das Publikum mit 0 Punkten ab. Yuval Raphael (24) aus Israel holte allen Anfeindungen zum Trotz den zweiten Platz.
Die Show eröffnete das Moderations-Trio um Michelle Hunziker (48), Hazel Brugger (31) und Sandra Studer (56) mit Pomp, Witz und Schalk – es wirkte, als hätten die drei schon immer zusammen auf der Bühne gestanden. Vor allem ihre schweizerische Selbstironie kam beim Publikum gut an. Nemos (25) Auftritt ganz zu Beginn des Finales sorgte für Gänsehaut – genau wie die Darbietung von Zoë Më, die bei den Zuschauerinnen und Zuschauern schliesslich aber gnadenlos durchfiel.
Die grösste Enttäuschung des Abends war sicherlich das Fernbleiben von Céline Dion (57). Bis zuletzt wurde über einen Auftritt der Kanadierin spekuliert, am Ende verdichteten sich die Anzeichen sehr – es war eher eine Frage des «wann» als des «ob».
Was bleibt, ist aber die Erkenntnis, dass Basel eine hervorragende Gastgeberrolle gespielt hat. Jedes Zahnrad griff, die Show war perfekt durchorchestriert. Und wenn die Stadt am Rhein zum wiederholten Male als Schweizer ESC-Austragungsort erkoren wird, hätte sicher niemand etwas dagegen.
Auch von mir – Ciao!
Sorry, ich musste erst mal eine rauchen. Das wars auch von meiner Seite – ihr lest von uns! Bis im Lift!
In diesem Sinne...
...sagen wir Tschüss! Laszlo, wenn du jetzt auch noch traurig bist, müssen wir neue Liftsongs generieren. Aber zuerst möchte ich - für Sieger JJ - noch einen ehemaligen Wiener Bürgermeister zitieren und sage: Danke für die Aufmerksamkeit, «man bringe mir jetzt den Spritzwein».
Ich bin ein bitzeli traurig
Tatsächlich hat heute alles darauf hingedeutet, dass Céline Dion doch noch nach Basel kommt – am Ende haben wir uns täuschen lassen, Barbara. Jänusodä. Mit JJ haben wir einen wundervollen Nemo-Nachfolger. Und wir freuen uns schon jetzt auf Wien! (Oder?)
Céline Dion kommt....
...glaub wirklich endgültig nicht mehr. Schade, wir hätten uns gefreut! Jetzt freuen wir uns halt für JJ und Österreich und für Zoë, die eine grandiose Performance gezeigt hat.
Äxgüsi, da war doch noch was...
Céline Dion? War sie jetzt da oder nicht? Warum wurde nicht einmal mehr die Grussbotschaft gezeigt, die sie extra aufgenommen hatte? Und warum haben eigentlich alle geglaubt, sie kommt am Ende ganz bestimmt? Wir wissens nicht. Also ich ämel nicht, Laszlo?
Exgüsi übrigens
Dass ich JJ als Nemo für Arme betitelt habe. Ich bleibe aber dabei: Nemos Beitrag letztes Jahr war um einiges besser.
Der ESC-Sieg 2025 geht an...
....Österreich! JJ mit «Wasted Love» holt sich den Pokal.
Für Zoë Më sahs nach dem Jury-Voting noch richtig gut aus, das Publikum hat sie dann mit 0 Punkten abgestraft. Endresultat für die Schweiz: Platz 10.
0 Punkte für die Schweiz!!!
Wie bitte? Kein einziges Pünktli vom Publikum für die Schweiz!
Was ist drin für die Schweiz?
Es geht nur noch wenige Minuten, bis wir wissen, wer den ESC 2025 gewinnt. SIND ES AM ENDE EINFACH NOCHMAL WIR??? Laszlo, ich kann nicht mehr!
0 Punkte vom Publikum für...
...Grossbritannien. Uiuiui, wir wissen, wie das schmerzt und schicken eine Umarmung an die Spice Girls, die nicht die Spice Girls sind.