Sie lassen Abba hinter sich
Ein 1000-faches Hoch auf die Schwiizergoofe

Die Schwiizergoofe feiern einen Erfolg nach dem Andern. Über 1000 Wochen stehen sie in den Schweizer Albumcharts. Kein anderer Act hat das bisher geschafft. Gründerin Nikol Camenzind zeigt sich überwältigt.
Publiziert: 14:18 Uhr
|
Aktualisiert: 14:21 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Erfolg für die Schwiizergoofe: Die Kinderformation ist seit fast 1100 Wochen in den Schweizer Albumcharts vertreten.
Foto: Marc Guerraz

Darum gehts

  • Schwiizergoofe feiern über 1000 Wochen in den Albumcharts, übertreffen andere Acts
  • Nikol Camenzind gründete die Gruppe 2013, sie sind Dauergast auf Platz 1
  • Neun Mal eroberten die Schwiizergoofe die Spitze der Schweizer Hitparade
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_1114 (1).JPG
Michel ImhofTeamlead People

Die Kleinen zeigen es den Grossen! Letzte Woche sind sie mit dem Album «14» auf Platz 1 der Schweizer Hitparade eingestiegen. Gleichzeitig halten sie einen geschichtsträchtigen Rekord: Die Schwiizergoofe stehen seit fast 1100 Wochen in den Albumcharts – das schaffte kein anderer Act vor ihnen. Damit lassen sie sogar Abba hinter sich.

«Es ist einfach überwältigend und ich spüre grosse Dankbarkeit!», sagt Gründerin Nikol Camenzind (43) auf Anfrage von Blick. Sie schwärmt: «Diese vielen Wochen stehen für so vieles: für all die grossartigen Kinder, Familien und Fans und für viel Herzblut, Mut und Arbeit. Sie stehen für Texte und Melodien auf Augenhöhe mit Kindern und Familien, für Zusammenhalt, Freiheit, dass jeder gut ist, so wie er ist, und für mein unermüdliches Team.»

Dauergast an der Hitparaden-Spitze

Seit ihrer Gründung 2013 haben die Schwiizergoofe sich zu einer festen Grösse in der Schweizer Musiklandschaft entwickelt. Neun Mal eroberten sie bereits die Spitze der hiesigen Hitparade. «Die Schwiizergoofe sind mittlerweile Dauergast auf Platz 1», stellt auch Joel Grolimund (33) fest, der noch bis Ende Oktober die Hitparade auf Radio SRF 3 moderiert. «Sie sind total nah bei ihrer Zielgruppe. Es sind Lieder von Kindern für Kinder mit Geschichten aus dem Alltag», sagt er zum Erfolgsrezept. «Und dann haben sie natürlich nicht einzelne Hits. Das ganze Album wird gleich gekauft oder gestreamt. Das läuft dann im Kinderzimmer hoch- und runter. Und das zeigt sich dann eben in den Albumcharts.»

Auf ihren Erfolg ruhen sich die Schwiizergoofe nicht aus. Am 9. November treten sie gemeinsam mit Alpentainer Trauffer (46) im Hallenstadion Zürich auf. Gleichzeitig ist ihre Tournee noch voll im Gang. Die Tickets für Letztere sind bereits vergriffen. Die Schwiizergoofe sprechen längst nicht nur Kinder an, sagt Nikol Camenzind mit einem Lachen. «Es gibt eine besondere Geschichte, die mich bis heute zum Lachen bringt: Eine Mutter hat uns geschrieben, dass in ihrem Auto noch Schwiizergoofe-Musik vom Vortag lief und dass sie auf dem Weg zur Arbeit laut mitgesungen hat», so Camenzind. «Dabei sass gar kein Kind mehr im Auto!»

Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen