Der ESC hat Basel auf den Kopf gestellt
2:12
Parties, Shows und Karaoke:Der ESC hat Basel auf den Kopf gestellt

Das wäre eine Sensation
Nimmt das nächste nicht-europäische Land am ESC teil?

Kanada erwägt eine Teilnahme am Eurovision Song Contest. Im Entwurf für den Staatshaushalt wird eine mögliche Bewerbung erwähnt. Der kanadische Finanzminister François-Philippe Champagne befürwortet die Idee.
Publiziert: 08:46 Uhr
|
Aktualisiert: 09:32 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Letztes Jahr holte JJ (24) den ESC-Sieg nach Österreich. Kommt bald ein nicht-europäisches Land zum Teilnehmerfeld dazu?
Foto: keystone-sda.ch

Darum gehts

  • Kanada erwägt Teilnahme am Eurovision Song Contest
  • Kanadischer Finanzminister sieht ESC als Plattform für Kanadas Glanz
  • Céline Dion gewann 1988 den ESC für die Schweiz
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Laszlo_Schneider_Teamlead People–Desk_RM§_2.jpg
Laszlo SchneiderTeamlead People-Desk

Kanada erwägt eine Teilnahme am Eurovision Song Contest (ESC). Im aktuellen Entwurf des kanadischen Staatshaushalts findet sich ein entsprechender Eintrag – der die Prüfung einer ESC-Teilnahme vorsieht. Nach Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Israel und Australien wäre Kanada das nächste Land, das am ESC teilnimmt – ohne de facto in Europa zu liegen.

Der kanadische Finanzminister François-Philippe Champagne (55) äusserte sich gegenüber dem britischen «Guardian» positiv zu dieser Initiative: «Ich denke, es ist eine Plattform, auf der Kanada glänzen kann». Er betonte dabei die Bedeutung für die kanadische Identität und die Unterstützung des Kunst- und Filmsektors.

Eine Kanadierin gewann bereits den ESC – für die Schweiz

Die Idee einer kanadischen ESC-Teilnahme scheint von verschiedenen Seiten Unterstützung zu finden. Premierminister Mark Carney (60) bezeichnete Kanada als «das europäischste aller nicht-europäischen Länder» und soll Beteiligung am Musikwettbewerb befürworten.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Der kanadische Staatssender CBC/Radio Canada, ein assoziiertes Mitglied der Europäischen Rundfunkunion (EBU), könnte als Brücke für eine mögliche Teilnahme dienen. Ein ähnlicher Status ermöglichte bereits Australien die ESC-Teilnahme seit 2015. Martin Green (54), Direktor des ESC, bestätigte gegenüber dem «Guardian» laufende Gespräche mit CBC: «Das Gespräch mit CBC/Radio-Canada befindet sich noch in einem sehr frühen Stadium, und wir freuen uns darauf, den Austausch fortzusetzen».

Interessanterweise hat eine Kanadierin den ESC bereits einmal gewonnen: Céline Dion (57) siegte 1988, allerdings für die Schweiz.

Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen