Darum gehts
- Dreharbeiten zur neuen «Harry Potter»-Serie haben im Juli begonnen
- John Lithgow spielt Albus Dumbledore, erstes Bild wurde veröffentlicht
- Die Serie startet Ende 2026 bis Anfang 2027 auf Streamingdienst Max
«Harry Potter»-Fans warten gespannt auf die Serie zu der legendären Zaubergeschichte von Autorin J.K. Rowling (60). Im Juli haben die Dreharbeiten begonnen, die ersten Folgen werden Ende 2026 bis Anfang 2027 erwartet.
Allmählich nimmt die Neuauflage Gestalt an. Auf der Social-Media-Plattform X macht ein Bild von John Lithgow (79), bekannt aus «Planet der Affen» und «Dexter», in der Rolle als Schulleiter Albus Dumbledore die Runde. Es ist das erste Mal, dass die Fans Lithgow im ikonischen Gewand von Dumbledore sehen. Das Foto zeigt Lithgow mit einem bis zum Gürtel reichenden Bart.
Diese Rollen sind bereits vergeben
Neben Lithgow wurden bereits weitere namhafte Besetzungen bekannt gegeben. So wird Janet McTeer (64) als Professor McGonagall zu sehen sein, Paapa Essiedu (35) verkörpert Severus Snape und Nick Frost (53) übernimmt die Rolle des Rubeus Hagrid. Warwick Davis (55) kehrt als einziger Darsteller aus den Kinofilmen in seiner Rolle als Professor und Leiter des Chors Filius Flitwick zurück.
Die Hauptrollen von Harry, Ron und Hermine wurden mit den noch unbekannten Jungdarstellern Dominic McLaughlin (11), Alastair Stout und Arabella Stanton besetzt. Das entspricht dem Ansatz der ursprünglichen «Harry Potter»-Filmreihe, die ebenfalls auf junge, ungesehene Talente setzte.
Die «Harry Potter»-Filme, die zwischen 2001 und 2011 erschienen, gelten als Meilensteine der Filmkultur und haben eine ganze Generation geprägt. Bleibt abzuwarten, ob die neue Serie an diese Erfolge anknüpfen kann. Zuerst soll die Serie auf US-Streamingdienst Max ausgestrahlt werden.