«Wer wird Millionär?»
Kandidat erlebt bei Günther Jauch den Joker-Albtraum

Unangenehme Szenen für einen Jauch-Kandidaten: Sein Telefonjoker, die eigene Mutter, geht nicht ans Telefon. Trotz der Panne schafft er es ins Finale der Drei-Millionen-Euro-Woche.
Publiziert: 08:49 Uhr
|
Aktualisiert: vor 4 Minuten
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
In Günther Jauchs Quizsendung «Wer wird Millionär» kommen die Kandidaten regelmässig an ihre Grenzen.
Foto: RTL / Stefan Gregorowius

Darum gehts

  • RTL-Show «Wer wird Millionär?» startet Drei-Millionen-Euro-Woche mit Telefonjoker-Panne
  • Kandidat Christopher Suhr erlebt Albtraum, als Telefonjoker nicht funktioniert
  • Kandidatin Sandra Pedersen verlor 48’000 Euro wegen falscher Antwort
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Laszlo_Schneider_Teamlead People–Desk_RM§_2.jpg
Laszlo SchneiderTeamlead People-Desk

Die RTL-Show «Wer wird Millionär?» sorgt erneut für Überraschungen. Gestern Montag startete die Drei-Millionen-Euro-Woche mit Moderator Günther Jauch (69). Bereits der erste Kandidat, Christopher Suhr, erlebte einen wahren Albtraum, als sein Telefonjoker nicht funktionierte.

Suhr, ein IT-Berater, zeigte sich zunächst selbstsicher und chaotisch zugleich. Bei der 16’000-Euro-Frage wollte er seine Mutter anrufen, da er überzeugt war, sie kenne die Antwort. Die Frage lautete: «Als kreativer Kopf einer legendären Band sorgte Brian Wilson mit dem gleichnamigen Hit musikalisch für ...?» Doch das Telefon blieb stumm.

Anschliessend versuchte man es bei der Redaktion mit einer Ersatznummer, doch auch hier meldete sich niemand. Jauch scherzte: «Oder ist es die Nummer Ihrer Ex-Frau?» Trotz des Joker-Desasters gelang es Suhr, mit Hilfe des Publikums die richtige Antwort «Good Vibrations» zu finden.

Später meldete sich Suhrs Mutter zurück und erklärte: «Wissen Sie was, Herr Jauch? Ich arbeite im Pflegeheim, und das hat ganz dicke Mauern. Und ich bin hier auf der Arbeit, und ich bin ganz traurig, weil ich meinen Sohn nicht erreicht habe.»

Kandidatin verlor fast 48’000 Euro

Vor einigen Tagen verlor Kandidatin Sandra Pedersen 48’000 Euro – weil sie eine Frage zur Schallgeschwindigkeit falsch beantwortet hatte. Trotz vier verfügbarer Joker entschied sie sich, diese nicht zu nutzen.

Pedersen startete vielversprechend mit 64’000 Euro in die entscheidende Phase der Show. Moderator Günther Jauch (69) bot ihr zunächst 16’000 Euro als Sicherheit für ein weiteres Spiel an, was sie annahm. Dies bedeutete jedoch, dass ihre zuvor erspielten 64’000 Euro nicht mehr garantiert waren.

Bis zur 20’000-Euro-Frage lief alles glatt für Pedersen. Die nächste Frage erwies sich jedoch als Stolperstein: «In etwa wie weit ist der Ort des Knalls entfernt, wenn ich ihn unter normalen Bedingungen genau eine Sekunde später höre?» Die Antwortmöglichkeiten waren 3,4 Meter, 34 Meter, 340 Meter oder 3,4 Kilometer.

«Sie haben vier Joker»

Jauch versuchte noch, die Kandidatin zu unterstützen: «Da rechne ich jetzt gerade rum. Aber was zerbreche ich mir den Kopf? Das mache ich einfach nicht. Sie haben vier Joker». Doch Pedersen war sich ihrer Sache sicher und wollte keinen Joker einsetzen.

Diese Entscheidung führte zu einem drastischen Absturz auf 1000 Euro. Dank des zuvor gesicherten Betrags von 16’000 Euro konnte Pedersen immerhin mit einem Gesamtgewinn von 16'000 Euro nach Hause gehen. Dennoch bedeutete dies einen Verlust von 48’000 Euro.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen