Darum gehts
- Dakota Johnson eröffnet Zurich Film Festival mit Film «Splitsville»
- Johnson erhält Golden Eye Award für ihre Karriere und Rolle
- ZFF-Direktor Christian Jungen lobt Johnsons schauspielerische Fähigkeiten
Statt «Fifty Shades of Grey» heisst es in diesem Jahr auf dem Sechseläutenplatz wieder «All the Shades of Hollywood» – mit einer Prise «Fifty Shades». Denn das diesjährige Zurich Film Festival wird von Hollywoodstar Dakota Johnson (35) eröffnet.
Am 25. September stellt die Tochter von Don Johnson (75) und Melanie Griffith (68) ihren Film «Splitsville» vor, den sie mit ihrer Produktionsfirma Teatime Pictures auch selbst produzierte. In der Indie-Komödie verkörpert Johnson die Figur Julie. Gemeinsam mit ihrem Ehemann Paul, gespielt von Michael Angelo Covino (41) – der auch Regie führte –, verraten sie einem gemeinsamen Freund ihr Ehegeheimnis, als dieser von seiner Frau mit der Scheidung konfrontiert wird. Plötzlich gerät alles ausser Kontrolle.
«Rasante Indie-Komödie voller absurder Wendungen»
Das ZFF bezeichnet den Film als «eine rasante Indie-Komödie voller absurder Wendungen und subtilem Humor, die auf charmante Weise die Tücken der modernen Liebe beleuchtet».
«Dakota Johnson ist eine der faszinierendsten Schauspielerinnen des modernen Kinos. Sie verleiht ihren Figuren durch ihre Ehrlichkeit grosse Glaubwürdigkeit, und man spürt immer, wie sehr sie ihnen am Herzen liegen», sagt ZFF-Direktor Christian Jungen (52) begeistert. Johnson beeindrucke mit ihrer subtilen Ausdruckskraft und ihrer Fähigkeit «sowohl Publikumslieblinge als auch anspruchsvolle Charakterstudien zu verkörpern». «Dass sie unser Festival eröffnet und die Komödie ‹Splitsville› präsentiert, die sich auch mit ihrer Firma Teatime Pictures produziert hat, ist eine grosse Ehre und ein wunderbares Geschenk für das Zürcher Publikum», so Jungen weiter.
Doch nicht nur das ZFF fühlt sich geehrt. Das Festival selbst wird auch Dakota Johnson eine Ehre erteilen. Die Schauspielerin wird am Eröffnungsabend mit dem Golden Eye Award für ihre Rolle in «Splitsville» und ihre Karriere ausgezeichnet. Am Anlass werden ausserdem auch Kulturministerin Elisabeth Baume-Schneider sowie die Zürcher Stadtpräsidentin Corine Mauch anwesend sein.
Im Rahmen des Zurich Film Festivals wird Dakota Johnson zudem auch eine Masterclass halten und einen Einblick in ihre Arbeit als Schauspielerin und Produzentin geben.