Ehemalige Nationalrätin übernimmt
Doris Fiala ist neue Präsidentin des Zurich Film Festival

Doris Fiala, Zürcher Unternehmerin und ehemalige Nationalrätin, übernimmt das Präsidium des Verwaltungsrats des Zurich Film Festival (ZFF). In ihrer neuen Rolle wird sie das Festival repräsentieren und dessen Vernetzung mit Politik und Wirtschaft stärken.
Publiziert: 30.07.2025 um 09:15 Uhr
|
Aktualisiert: 30.07.2025 um 09:38 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/5
Ex-FDP-Nationalrätin Doris Fiala ist neue Präsidentin des Zurich Film Festival.
Foto: BENJAMIN SOLAND

Darum gehts

  • Doris Fiala wird neue Verwaltungsratspräsidentin des Zurich Film Festival
  • Fiala bringt politische Erfahrung und ein umfangreiches Netzwerk mit
  • Das ZFF verzeichnete letztes Jahr über 140'000 Besucher
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Laszlo_Schneider_Teamlead People–Desk_RM§_2.jpg
Laszlo SchneiderTeamlead People-Desk

Das Zurich Film Festival (ZFF) hat mit Doris Fiala (68) eine neue Verwaltungsratspräsidentin: Die Zürcherin ist Unternehmerin und ehemalige Nationalrätin. Sie soll vor allem auch die Verbindungen zu Politik und Wirtschaft stärken.

Fiala bringt langjährige politische Erfahrung mit. Sie war 30 Jahre in der Politik tätig, unter anderem als Zürcher Gemeinderätin und 16 Jahre lang als Nationalrätin. Zudem leitete sie die FDP-Frauen Schweiz. Aktuell ist sie Unternehmerin im Kommunikationsbereich und Präsidentin von ProCinema, dem Dachverband der Schweizer Kino- und Filmverleihunternehmen.

«Nationale Ausstrahlung»

Christian Jungen (52), Besitzer und Direktor des ZFF, äussert sich in einer offiziellen Medienmitteilung durchwegs positiv über die Ernennung: «Wir freuen uns riesig, dass mit Doris Fiala eine herausragende Zürcher Persönlichkeit mit nationaler Ausstrahlung nun unsere Präsidentin ist.» Er betonte Fialas Begeisterung für Film und ihr umfangreiches Netzwerk in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft.

Fiala selbst sieht ihre neue Aufgabe als Chance, die Bedeutung des Films zu unterstreichen. Sie erklärt: «Kinos und Festivals sind die Orte, an denen Erinnerungen geteilt, Emotionen kollektiv erlebt und Geschichten lebendig werden. Sie sind Teil unserer demokratischen und kulturellen Infrastruktur – unverzichtbar für eine offene, vielfältige und reflektierte Gesellschaft.»

Die neue Präsidentin hebt auch die wirtschaftliche Bedeutung des ZFF hervor. Sie betont, dass das Festival nicht nur der Kulturszene, sondern auch der lokalen Wirtschaft zugutekomme, insbesondere der Gastronomie und Hotellerie, da das ZFF viele Besucher aus der Schweiz und den Nachbarländern anziehe.

«Zukunftsorientierte Lösung»

Fiala folgt auf Roger Crotti, der nach dem Verkauf des ZFF durch die NZZ-Mediengruppe zurücktrat. Crotti führte das Festival durch eine Phase der Neuausrichtung und trug dazu bei, dass das ZFF im letzten Jahr mit über 140'000 Besuchern die erfolgreichste Ausgabe seiner Geschichte verzeichnete.

Christian Jungen würdigt Crottis Einsatz: «Roger hat es möglich gemacht, dass wir das vergangene Jahr erfolgreich abschliessen konnten und jetzt eine zukunftsorientierte Lösung präsentieren dürfen.» Das ZFF danke Crotti für seinen Beitrag, besonders in einer für die Branche herausfordernden Zeit.

Weiter schreibt das ZFF, dass Fiala in ihrer neuen Rolle eng mit dem bestehenden Verwaltungsrat zusammenarbeiten werde, zu dem auch der Festival-Mitbesitzer und langjährige Journalist Felix E. Müller (74) sowie der Anwalt Thomas Hügi gehören. Gemeinsam würde man daran arbeiten, das ZFF weiterzuentwickeln und seine Position als eines der führenden Filmfestivals in Europa zu festigen.

Die 21. Ausgabe des Zurich Film Festival findet vom 25. September bis 5. Oktober 2025 statt.  

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?