Kommentar über Kim Kardashians Gesichts-Shapewear
Fertig mit der Selbstoptimierung!

Reality-TV-Star Kim Kardashian verkauft jetzt Stützstrümpfe fürs Gesicht. Das geht zu weit.
Publiziert: 06:00 Uhr
|
Aktualisiert: 08:34 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/2
Der amerikanische Reality-TV-Star hat das Unternehmen 2019 gegründet.
Foto: Getty Images

Darum gehts

  • Kim Kardashians Unternehmen Skims lanciert Gesichts-Shapewear
  • Die Maske kostet 72 Franken und ist bereits ausverkauft
  • Expertinnen und Experten bezweifeln die Wirksamkeit
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_252.JPG
Sara BelgeriRedaktorin

Können wir uns noch mehr selbst optimieren? Noch schöner, glatter, straffer werden? Geht es nach dem amerikanischen Reality-TV-Star Kim Kardashian (44), lautet die Antwort ganz klar Ja. 

Diese Woche hat ihr Shapewear-Unternehmen Skims den «Seamless Sculpt Face Wrap» herausgebracht. Kostenpunkt: 72 Franken. Der Stützstrumpf fürs Gesicht verspricht definierte Wangenknochen und eine gestraffte Kinnpartie – ganz bequem im Schlaf.

Was aussieht wie eine Mischung aus postoperativem Verband und Hannibal-Lecter-Maske, ist vor allem eines: Symbol für eine Gesellschaft, in der Selbstoptimierung keine Grenzen kennt. 

Auch in den sozialen Medien findet gerade ein regelrechter Wettbewerb um den perfekten Schönheitsschlaf statt. Junge Frauen filmen sich dabei, wie sie sich mit Gesichtsmasken und Klebestreifen über dem Mund ins Bett legen. Mit einem Ziel: morgens mit der perfekten Haut aufzuwachen.

Gesichts-Shapewear ist weder neu noch besonders wirksam. Das sagen Expertinnen und Experten. Trotzdem war der Skims-Stützstrumpf nach wenigen Tagen ausverkauft.

Was auffällt: Über die Schönheitsoperationen, Fillers und Faceliftings, die sie selbst haben vornehmen lassen, sprechen die Kardashians kaum. Stattdessen lassen sie glauben, man könne durch ihre Produkte genauso aussehen wie sie. Und schlagen so aus dem Schönheitsdruck und den Unsicherheiten von Frauen Kapital.

Dabei wollen die doch einfach nur in Ruhe schlafen. Ganz ohne Selbstoptimierung.

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?