Podcast
Kluge Maschinen in der Pflege
Versorgen uns bald Roboter-Krankenschwestern?
Schon heute helfen smarte Betten, intelligente Fussmatten und Fräs-Roboter Ärztinnen und Krankenpflegern. Doch das ist noch nicht alles. Erfahren Sie jetzt im Podcast, ob bald intelligente Maschinen auf Visite am Krankenbett stehen könnten.
05.11.2021, 10:20 Uhr
Versorgen uns bald Roboter-Krankenschwestern?
Podcast
Staffel-Start von «Durchblick»
Darum werden Pilze unsere Welt retten
Pilze können vieles: lecker schmecken, Halluzinationen hervorrufen oder Essen befallen. Aber auch die Welt retten, sagen Pilz-Gurus. Was dahintersteckt, hören Sie in der neuen Folge des Wissenspodcasts «Durchblick»
21.09.2021, 10:28 Uhr
Warum Pilze unsere Welt retten werden
Podcast
3D-Scan, Insekten-Analyse, DNA
So kommen Profis Mördern auf die Spur
Heute werden an Tatorten nicht nur DNA-Spuren gesichert. Insektenlarven werden analysiert, Körper und Räume 3D-gescannt. Wie kommt man Mördern auf die Spur und gibt es den perfekten Mord? Alles dazu in der neuen Folge «Durchblick».
17.06.2021, 17:20 Uhr
So kommen Profis Mördern auf die Spur
Podcast
Von Wolle bis Recycling-Beton
So hält Ihr Haus bis ins nächste Jahrhundert
Warum überdauern manche Häuser aus dem 18. Jahrhundert länger als Bauten aus den 70ern? Was unterscheidet Nachhaltigkeits-Labels voneinander und an welchen Baumaterialien tüfteln Schweizer Forscher? Diese Fragen beantworten wir im Wissenspodcast «Durchblick».
10.06.2021, 17:01 Uhr
So hält Ihr Haus bis ins nächste Jahrhundert
Podcast
Cat Content und Büsi-Therapie
Deshalb sind Katzen die beliebtesten Haustiere
Wie können Katzen Depressionen therapieren und was passiert mit Schweizer Büsis ohne Zuhause? Und wie erklären Wissenschaftler, dass wir so gerne Cat Content im Internet anschauen? Diese Fragen beantworten wir im Wissenspodcast «Durchblick».
26.07.2021, 08:36 Uhr
Deshalb sind Katzen die beliebtesten Haustiere
Podcast
Ende der Quengelei
Was Babys beim Schlafen hilft
Warum haben Babys solche Schlaf-Probleme? Was hilft dagegen und was müssen Eltern beachten? Diese Fragen beantworten wir im Wissenspodcast «Durchblick».
04.06.2021, 08:17 Uhr
Was Babys beim Schlafen hilft
Podcast
Falsche Wettervorhersagen
Was taugen Bauernregeln?
Wettervorhersagen von Apps liegen oft falsch. Wie sieht es denn mit Bauernregeln aus? Wir haben die Wissenschaft gefragt.
04.06.2021, 08:17 Uhr
Was taugen Bauernregeln?
Podcast
Schlimme Sounds
Warum sind manche Geräusche so unangenehm?
Zahnarztbohrer, Fingernägel, die über eine Tafel kratzen... warum finden wir diese Sounds so schlimm? Was, wenn der Hass auf Geräusche das Leben einschränkt? Und was hat es mit dem ASMR-Hype auf sich? In dieser Folge «Durchblick» dreht sich alles ums Gehör.
04.06.2021, 08:18 Uhr
Warum sind manche Geräusche so unangenehm?
Community
Eure Lieblingsgeräusche
«Bei Kirchenglocken wird mir warm ums Herz»
Die Welt steckt voller angenehmer Klänge – nur hören wir viel zu selten bewusst hin. Wir haben unsere Leserinnen und Leser nach Geräuschen gefragt, die ihnen ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
03.06.2021, 21:01 Uhr
«Bei Kirchenglocken wird mir warm ums Herz»
Mit Video
Podcast
Wissenspodcast: Negativzinsen
Wie spart man bei Negativzinsen?
Zinsen sind aktuell so tief wie noch nie. Für Sparguthaben zahlen wir zum Teil sogar Negativzinsen. Lohnt sich Sparen noch? Und warum gibt es überhaupt Negativzinsen? Alles dazu in der aktuellen Podcast-Folge «Durchblick».
06.05.2021, 16:20 Uhr
Wie spart man bei Negativzinsen?