Neue Analyse zeigt
Nach Zeitumstellung landen mehr Personen im Notfall
Die Zeitumstellung hat einen grossen Einfluss auf die Notfallaufnahmen in Schweizer Spitälern. Laut einer neuen Analyse steigen die Eintritte nach der Sommerzeitumstellung um 6,5 Prozent, nach der Winterzeit um 3,5 Prozent. Besonders betroffen sind Junge.
02.10.2025, 12:14 Uhr
Nach der Zeitumstellung landen mehr Personen im Notfall
Neue Studie
Forscher finden 135 Pestizide in Schweizer Bächen und Flüssen
In Schweizer Bächen und Flüssen findet sich ein Pestizid-Cocktail. Eine neue nationale Studie hat in fünf Bächen 135 Pestizide nachgewiesen. 23 davon in Konzentrationen, die ein Risiko für Fische, Insektenlarven und andere Organismen darstellen.
02.10.2025, 13:05 Uhr
Forscher finden 135 Pestizide in Schweizer Bächen und Flüssen
Diagnosealter entscheidend
Autismus ist nicht gleich Autismus
Ein internationales Forschungsteam unter Leitung der Universität Cambridge hat zwei unterschiedliche Entwicklungsverläufe bei Autismus entdeckt. Früh- und Spätdiagnosen zeigen genetische Unterschiede, die die Diagnostik und Unterstützung verbessern könnten.
02.10.2025, 17:13 Uhr
Autismus ist nicht gleich Autismus
Podcast
Infektiologe warnt
«Die Antibiotika-Resistenzen steigen in der Schweiz stark»
Antibiotika-Resistenzen sind eine weltweite Bedrohung. Wenn wir nicht gegensteuern, könnten im Jahr 2050 bis zu 10 Millionen Menschen an resistenten Erregern sterben. Und die widerstandsfähigen Keime sind laut Zahlen des Bundes auch in der Schweiz auf dem Vormarsch.
01.10.2025, 18:02 Uhr
«Die Antibiotika-Resistenzen steigen in der Schweiz stark»
Strenge Regeln zahlen sich aus
Abendliches Handyverbot verbessert Schulnoten
Eine Studie der Universität Genf zeigt: Strenge Smartphone-Regeln fördern besseren Schlaf und Schulerfolg bei Jugendlichen. Wer abends das Handy weglegt, schläft im Schnitt 40 Minuten länger und erzielt bessere Noten.
01.10.2025, 11:47 Uhr
Abendliches Handyverbot verlängert Schlaf und verbessert Noten
Der grüne Schein trügt
Wie nachhaltig sind deine Zimmerpflanzen?
Zimmerpflanzen sind beliebt, doch ihre Herkunft bleibt oft im Dunkeln. Viele werden klimaschädlich aus tropischen Gebieten importiert und mit Pestiziden behandelt. Bio-Alternativen sind selten.
01.10.2025, 11:44 Uhr
Wie nachhaltig sind deine Zimmerpflanzen?
Mit Video
Er will uns «weiterbilden»
Elon Musk lanciert jetzt eigenes Wikipedia
Tech-Milliardär Elon Musk plant mit seiner KI-Firma xAI eine Alternative zur Wikipedia namens Grokipedia. Musk kritisiert die angeblich linke Ausrichtung der Wikipedia und verspricht eine objektivere Online-Enzyklopädie.
01.10.2025, 08:51 Uhr
Elon Musk lanciert jetzt eigenes Wikipedia
Glanz und Wissenschaft
Alles, was du zum Nobelpreis wissen musst
Alljährlich im Oktober werden Menschen mit dem Nobelpreis ausgezeichnet, die im vergangenen Jahr der Menschheit den grössten Nutzen gebracht haben. Doch woher kommt dieser Preis eigentlich und wie werden die Gewinner nominiert und ausgewählt?
30.09.2025, 14:14 Uhr
Geschichte und Bedeutung des Nobelpreises
Präsentiert von
«Kompetenz hat nichts mit dem Geschlecht zu tun»
Ana-Marija Vasic ist in der Energiebranche eine Exotin
«Kompetenz hat nichts mit dem Geschlecht zu tun»
Frauen sind in der Energiewirtschaft noch immer in der Minderheit. Ana-Marija Vasic, Portfoliomanagerin bei Energie 360° und zweifache Mutter, ermutigt Frauen deshalb, in die Branche einzusteigen.
29.09.2025, 11:01 Uhr
«Kompetenz hat nichts mit dem Geschlecht zu tun»
Ein Artikel von
Ein E-Velo-Weg durch die ganze Schweiz
Von Schaffhausen nach Genf
Ein E-Velo-Weg durch die ganze Schweiz
18.09.2025, 13:40 Uhr
Ein E-Velo-Weg durch die ganze Schweiz
1...678910...20
1...89...