Erfolg für Forscher
7000 Jahre alte Alge zum Leben erweckt
Forscherinnen und Forscher haben eine mehrere Tausend Jahre alte Alge wieder zum Leben erweckt. Die Kieselalge Skeletonema marinoi ist vor fast 7'000 Jahren auf den Grund der Ostsee gesunken und hat dort ohne Licht und Sauerstoff im Sediment überdauert.
02.04.2025, 11:12 Uhr
7000 Jahre alte Alge zum Leben erweckt
Basler Cannabisstudie
Positive Bilanz zu Kiffen mit Kontrolle
Das Basler Gesundheitsdepartement hat nach zwei Jahren Cannabis-Studie eine positive Bilanz gezogen. Den rund 300 Kifferinnen und Kiffern, die im Rahmen der Studie legal Cannabis bezogen, ging es psychisch besser als vor dem Start der Studie.
28.03.2025, 11:14 Uhr
Positive Bilanz zu Kiffen mit Kontrolle
Präsentiert von
Ein Jahrhundert Energie aus der Grimsel
Kleines Tal, grosse Leistung
Ein Jahrhundert Energie aus der Grimsel
28.03.2025, 11:02 Uhr
Ein Jahrhundert Energie aus der Grimsel
Studie zeigt
Rücksichtsloses Fahren meist Schuld an E-Scooter-Unfällen
Unvorsichtiges Verhalten der beteiligten Fahrerinnen und Fahrer von E-Scootern haben laut einer Studie die meisten Unfälle verursacht. Das Forschungsteam zeigten sich überrascht über Personen, die absichtlich Unfälle oder gefährliche Situationen verursachten.
28.03.2025, 16:27 Uhr
Rücksichtsloses Fahren meist Schuld an E-Scooter-Unfällen
28. März
Was für ein Tag!
Katze mit Stil, Kraut mit Stiel
Der 28. März ist der Ehrentag des Unkrauts. Er erinnert daran, dass gegen menschliche Willkür kein Kraut gewachsen ist – weder im Umgang mit Pflanzen noch mit Tieren. Die Katzen, die heute auch gefeiert werden, profitieren davon.
28.03.2025, 10:57 Uhr
Katze mit Stil, Kraut mit Stiel
Präsentiert von
Ein Festival hilft dem Glögglifrosch
Sound, Sonne, sauberer Strom
Ein Festival hilft dem Glögglifrosch
27.03.2025, 14:54 Uhr
Ein Festival hilft dem Glögglifrosch
Stoffwechsel-Medikament
Kontaminiertes Blut vergiftete Malariamücken
Wie Forschende herausgefunden haben, wirkt ein bereits geprüftes Medikament gegen Malariamücken. Entwickelt wurde es jedoch für etwas anderes.
27.03.2025, 19:31 Uhr
Kontaminiertes Blut vergiftete Malariamücken
Organ funktionierte zehn Tage
Ärzte transplantieren Schweineleber in hirntoten Menschen
Durchbruch in der Transplantationsmedizin: Chinesische Ärzte haben erstmals erfolgreich eine Schweineleber in einen hirntoten Patienten eingesetzt.
28.03.2025, 11:00 Uhr
Ärzte transplantieren Schweineleber in hirntoten Menschen
Präsentiert von
Kaffeesatz ist kein Abfall – diese 4 Projekte zeigen, warum
Zero Waste statt Müllberg
Kaffeesatz ist kein Abfall – diese 4 Projekte zeigen, warum
Von Wandpaneelen bis zu Mehrwegbechern: Kaffeesatz findet vielfältige neue Verwendungen. Forschungsinstitute und Unternehmen entwickeln kreative Lösungen, um diesen Reststoff in wertvolle Produkte umzuwandeln.
27.03.2025, 15:15 Uhr
Kaffeesatz ist kein Abfall – diese 4 Projekte zeigen, warum
Wir verlieren eine Stunde
Warum es die Zeitumstellung immer noch gibt
Am Wochenende heisst es: Jetzt wird wieder an der Uhr gedreht – die Sommerzeit beginnt. Die Zeitumstellung ist unbeliebt und umstritten. Warum dennoch an ihr festgehalten wird, erfährst du im Überblick.
27.03.2025, 13:52 Uhr
Warum es die Zeitumstellung immer noch gibt
1...1112131415...20
1...1314...