Rechte und Pflichten
Du wurdest geblitzt? Das musst du wissen
Geblitzt – und jetzt flattert eine Busse ins Haus. Aber was, wenn man einen wirklich guten Grund hatte fürs Schnellfahren? Wir decken eure Chancen in fünf häufigen Fällen auf.
04.08.2025, 14:46 Uhr
Hilfe, ich wurde geblitzt!
Natürliche Klimaanlage
Grüne Fassaden als Luftkühler
Pflanzen auf dem Dach und an Fassaden kühlen, verbessern das Raumklima und schaffen neue Lebensräume.
05.08.2025, 11:07 Uhr
Grüne Fassaden als Luftkühler
Schweizer Weltwort
Nicht Müesli – dieses Schweizer Wort kennt die ganze Welt!
Obwohl der Schweizer Dialekt oft Schmunzeln auslöst, gibt es ein Wort aus der Schweiz, das weltweit in vielen Sprachen verwendet wird – und das nicht nur als Kuriosität. Spoiler: Es ist nicht Müesli, sondern ein Begriff mit politischer Geschichte.
01.08.2025, 14:01 Uhr
Dieses Schweizer Wort nutzt die ganze Welt – und keiner weiss, warum!
Podcast
Politikwissenschafter erklärt
«Nationalstolz haben oft die schwachen sozialen Schichten»
Wie feiern die Schweizer ihren Nationalfeiertag? Im Podcast diskutiert Jasmin Wernli mit Experte Oliver Strijbis über die verschiedenen Ausdrucksformen des Schweizer Nationalstolzes und die Momente, die das Land vereinen.
01.08.2025, 08:37 Uhr
«Wenn man nicht viel hat, dann ist man stolz auf seine Nationalität»
Ringier Bildarchiv
Ein Leben im Namen der Frauen
Blick-Fotografinnen und -Fotografen dokumentieren seit Jahrzehnten den Alltag der Schweiz. In der Kolumne «Blick zurück» zeigen wir Archiv-Fundstücke – diese Woche Feministin Iris von Roten am Schreibtisch im Jahr 1949.
12.09.2025, 13:22 Uhr
Ein Leben im Namen der Frauen
Experiment auf ISS
Zwei Roboter spielen mit Schweizer Hilfe im All Verstecken
Separat entwickelte Roboter haben erstmals über verschiedene IT-Netzwerke in der Raumstation ISS zusammengearbeitet. Beteiligt waren auch die Hochschule Luzern und ihr Bodenkontrollzentrum in Hergiswil NW.
31.07.2025, 12:38 Uhr
Zwei Roboter spielen mit Schweizer Hilfe im All Verstecken
Was feiern wir am 1. August?
Fakten und Wissen zum Schweizer Nationalfeiertag
Happy Birthday, Schweiz! Oder doch nicht? Am 1. August wird gefeiert, geflaggt und gefeuert – aber vieles, was wir über den Nationalfeiertag zu wissen glauben, stimmt gar nicht. Hier kommen die grössten Irrtümer über Helvetias angeblichen Geburtstag.
31.07.2025, 12:15 Uhr
Fragen und Antworten zum Schweizer Nationalfeiertag
Tipps zum Auswandern
Damit du es nicht wie er auf die harte Tour lernen musst
Je früher man sich um das Administrative kümmert, desto eher lassen sich böse Überraschungen beim Auswandern vermeiden. Eine Expertin sagt, was man bei Geld-, Versicherungs- und Steuerfragen beachten muss.
31.07.2025, 11:26 Uhr
Die wichtigsten Tipps, wenn du auswandern willst
Initiative sei dank
Frei am 1. August? Das gibt’s erst seit rund 31 Jahren
Dass die Schweiz am 1. August feiert statt arbeitet, ist einer Volksinitiative zu verdanken. Und einer aussergewöhnlichen Koalition von Links und Rechtsaussen.
31.07.2025, 10:05 Uhr
Warum wir am Nationalfeiertag frei haben – und wer dafür gekämpft hat
Dringen tief in Gewebe ein
Menschen atmen Zehntausende Mikroplastikteile ein
Eine neue Studie zeigt: Menschen atmen täglich Zehntausende Mikroplastikpartikel ein. Erwachsene inhalieren etwa 68'000, Kinder 47'000 Teilchen, vor allem in Innenräumen. Die Belastung ist deutlich höher als bisher angenommen – und kann äussert schädlich sein.
07.08.2025, 12:28 Uhr
Menschen atmen laut Studie Zehntausende Mikroplastikteile ein
1...910111213...20
1...1112...