Haferflocken wirken Wunder
So gesund sind Haferflocken für deinen Körper

Haferflocken hatten lange Zeit ein verstaubtes Image. Jetzt hat man dem Lebensmittel einen englischen Namen verpasst: Als 'Oats' oder 'Porridge' liegen sie wieder im Ernährungs-Trend und sind ideal für Menschen, die Sport treiben und sich proteinreich ernähren möchten.
Publiziert: 18.04.2024 um 13:40 Uhr
|
Aktualisiert: 22.04.2025 um 10:08 Uhr
1/10
Oats sind im Trend, sie sind gesund und ideal für Menschen, die Sport treiben.
Foto: Shutterstock

Darum gehts

  • Haferflocken sind gesund, vielseitig und unterstützen den Körper.
  • Oats enthalten Biotin, das Haare und Nägel stärkt.
  • 100 g Haferflocken liefern 372 kcal und 13,5 g Protein
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
Sonja Zaleski-Körner

Meist werden Haferflocken oder Oats, wie sie neuerdings genannt werden, zum Frühstück gegessen: klassisch im Müsli, als Granola, Kekse, Riegel oder Porridge. Das gibt Energie für den Tag und sorgt für ein lang anhaltendes Sättigungsgefühl. Doch auch als Panade für Fleisch oder Gemüse eignen sich Oats. 

Haferflocken-Nährwerttabelle


100 g
Kalorien372 kcal
Protein13,5 g
Kohlenhydrate 58,7 g
Fett7 g
Ballaststoffe10,0 g

Vitamin C

1 mg
Vitamin E1,5 mg
Vitamin B10,59 mg
Eisen5,8 mg
Zink 4,3 mg
Magnesium130 mg
Kalium 397 mg
Phosphor430 mg

Da Haferflocken viele wichtige Vitamine, Mineralien und Eiweisse enthalten, gelten sie als besonders gesundes Nahrungsmittel und sind auf Food-Blogs im Trend.

1

Gut für Haare und Nägel

Biotin gehört zu den B-Vitaminen und findet sich in grossen Mengen in den Oats. Es stärkt die Nägel, Haare und deren Wachstum. Auch Prozesse, wie der Fettstoffwechsel oder der Stoffwechsel von Kohlenhydraten und Eiweissen, benötigen Biotin. 

2

Nervennahrung

In Haferflocken ist Vitamin B1 enthalten, das zu einer normalen Funktion des Nervensystems beiträgt und die Erregungsübertragung von Nerven zu Muskeln beeinflusst. Ausserdem hilft es gegen Stress. Auch für das Immunsystem ist dieses Vitamin wichtig. Da es, wie auch Biotin, wasserlöslich ist und nicht lange vom Körper gespeichert werden kann, muss es regelmässig über die Nahrung aufgenommen werden.

3

Senken den Cholesterinspiegel

Durch ihren hohen Gehalt an löslichen Ballaststoffen wirken Oats cholesterinsenkend: Während der Verdauung werden unter anderem Gallensäuren an sie gebunden und ausgeschieden, sodass der Körper wieder neue Säure bildet und dafür Cholesterin als Bausubstanz aus dem Blut abzieht. 

4

Energielieferant und Sattmacher

100 Gramm Haferflocken enthalten 58,7 Gramm Kohlenhydrate. Dabei handelt es sich vor allem um langkettige Kohlenhydrate, die während des Verdauungsprozesses nur langsam in Glucose umgewandelt werden. Dadurch bleibt man länger satt, und die Energie wird erst nach und nach freigesetzt, wodurch man über einen längeren Zeitraum voller Antrieb ist.

5

Regen die Verdauung an

Oats haben eine aktivierende und regulierende Wirkung auf die Verdauung. Der Abbau der in den Haferflocken enthaltenen Ballaststoffe schützt durch entstehende gesunde Fettsäuren den Darm und unterstützt wichtige Darmbakterien. 

6

Ideal für Sportler

Eiweisse, auch Proteine genannt, gehören zu den wichtigsten Bausteinen des Körpers und bestehen aus Aminosäuren. Da Muskeln zu einem Grossteil aus Eiweiss bestehen, benötigen Menschen, die viel trainieren und Muskeln aufbauen wollen, besonders viele Proteine. Oats zählen zu den pflanzlichen Lebensmitteln mit dem meisten Eiweiss und können Sportlern beim Muskelaufbau helfen. Zudem unterstützt das in ihnen enthaltene Magnesium die Regeneration der Muskeln.

7

Sauerstoffversorgung

Das in Haferflocken enthaltene Eisen sorgt dafür, dass durch das Blut besser Sauerstoff transportiert werden kann und die Blutbildung unterstützt wird. So wird der Körper mit ausreichend viel Sauerstoff versorgt, und man fühlt sich fit. Ausserdem unterstützt das Spurenelement Eisen die Abwehrkräfte, ebenso wie das in den Oats vorkommende Zink. Die gesunden Haferflocken enthalten oft sogar mehr Eisen als Fleisch. 

Rezepte mit Haferflocken zum Frühstück

Es gibt zahlreiche süsse, aber auch herzhafte Rezepte. Hier einige davon:


Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?