Schwarzer Knoblauch ist eine Abwandlung des weissen Knoblauchs. Unter Bedingungen, die streng kontrolliert werden, wie Hitze und Luftfeuchtigkeit, wird der ganz normale Knoblauch einer Fermentierung unterzogen.
So bilden sich aus dem Zucker und den Aminosäuren in der Knolle Melanoidine, die den Knoblauch dunkel machen. Die Konsistenz des gewonnenen schwarzen Superfoods ist klebrig.
Warum ist schwarzer Knoblauch so gesund?
Am gesündesten ist der Verzehr von rohem Knoblauch. Mit sehr vielen Nährstoffen angereichert, fördert der Knoblauch das Wohlbefinden. Er beugt Krankheiten vor und führt zur Beschleunigung des Heilungsprozesses im Körper.
Knoblauch schützt, stärkt und heilt in einem. Zudem wird die Verdauung angeregt und Blähungen reduziert. Die Stoffe im Knoblauch verhindern, dass sich Cholesterin in den Blutgefässen ablagert und schützt somit auch vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Wie kann man damit kochen?
Der schwarze Knoblauch hat einen riesigen Vorteil gegenüber dem weissen Knoblauch: Während viele Menschen wegen Mundgeruchs und der Ausdünstung wenig bis gar keinen Knoblauch verzehren, kann man das schwarze Pendant geniessen, ohne danach zu «knöbelen».
Da der Geschmack nicht so intensiv ist, sondern ins Süssliche geht und ein wenig an Lakritze, Zwetschgen oder Balsamico erinnert, eignet sich der schwarze Knoblauch bestens für Marinaden, Dips oder Saucen. Er passt zu Nudeln, Reis, Fleisch oder Fisch, ebenso zur Verfeinerung von Mehlspeisen oder Puddings.
Wo kann man die Trend-Knolle kaufen?
Den schwarzen Knoblauch kann man in vielen Delikatessenshops kaufen. Auch als Nahrungsergänzungsmittel in Form von Kapseln und Tabletten wird er angeboten. Hergestellt wird er meistens in Südspanien, China oder Korea. Es ist ratsam, darauf zu achten, dass er einen biologischen Ursprung hat.
Wie bewahrt man schwarzen Knoblauch auf?
Getrockneter schwarzer Knoblauch hält in einer Tupper-Box mehrere Monate, verliert jedoch an Geschmack, während er in eingefrorenem Zustand geschmacklich konstant bleibt. Wenn er in der Box gelagert wird, sollte er rasch verbraucht werden.
Maca, Goji, Chia. Die Supernahrungsmittel sind meist teuer und exotisch. Doch es geht auch einheimisch und billig.
Maca, Goji, Chia. Die Supernahrungsmittel sind meist teuer und exotisch. Doch es geht auch einheimisch und billig.
«Gegorenes Essen» klingt für die meisten nicht besonders appetitanregend. Dabei kann es nicht nur lecker, sondern auch gesund sein. Ausserdem ist das neue Superfood ideal, um ein paar Pfunde loszuwerden.
«Gegorenes Essen» klingt für die meisten nicht besonders appetitanregend. Dabei kann es nicht nur lecker, sondern auch gesund sein. Ausserdem ist das neue Superfood ideal, um ein paar Pfunde loszuwerden.