Sicher unterwegs
5 Dinge müssen Senioren beim Wandern beachten
Mit der Zeit können auch die liebsten Hobbys immer mehr zu einer Herausforderung werden. Wie du auch im Alter sicher über Stock und Stein gerätst, liest du hier.
26.05.2025, 10:48 Uhr
5 Dinge müssen Senioren beim Wandern beachten
Glitzer, Drama, Punkteflut
ESC-Finale 2025: Hier feierst du spontan in Basel
Du hast kein Ticket für den Eurovision Song Contest 2025 in Basel? Kein Problem, denn die Stadt verwandelt sich in ein ESC-Paradies mit jeder Menge Public Viewings, Musik und Glitzer. Hier sind die besten Spots, um das Spektakel live zu erleben – ohne Ticket.
16.05.2025, 12:24 Uhr
ESC-Finale 2025: Hier feierst du spontan in Basel
Bunt, laut und voller Liebe
ESC 2025: Die sechs schillerndsten Public Viewings in Zürich
Das ESC-Fieber hat auch Zürich erfasst und wir freuen uns auf schillernde Public-Viewings: in Kinos und Bars, grossen und kleinen Locations und Nachtclubs – die Stadt an der Limmat lässt sich nicht lumpen und verwandelt sich in ein glitzerndes Mekka für Eurovision-Fans.
14.05.2025, 22:24 Uhr
ESC 2025: Die sechs schillerndsten Public Viewings in Zürich
Einige Regeln
So vermeidest du Ärger beim Grillieren auf dem Balkon
Jetzt kann auf Balkon oder Terrasse wieder grilliert werden. Damit man sich aber in der Grillsaison nicht bei der Nachbarschaft unbeliebt macht oder sich Ärger mit dem Vermieter oder der Polizei einhandelt, sollte man sich an einige Punkte halten.
12.05.2025, 11:51 Uhr
So vermeidest du Ärger mit Nachbarn in der Grillsaison
Mit Video
Blick zrugg
«Die Schweizermacher»
Darum wurde der Filmklassiker so erfolgreich
Der Kultfilm «Die Schweizermacher» feierte 1978 Premiere und ist der grösste Kinoerfolg der Schweiz. Die Komödie von Rolf Lyssy mit Emil Steinberger thematisierte humorvoll die Einbürgerungspraktiken und lockte fast eine Million Zuschauer in die Kinos. Ein Blick zurück.
02.05.2025, 15:40 Uhr
Szene aus Die Schweizermacher - 1978 - Rolf Lyssy
Mit Video
Tag der Arbeit
Welche Kantone haben am 1. Mai frei?
Während viele Länder den Tag der Arbeit als gesetzlichen Feiertag begehen, wird dieser Tag in der Schweiz nur in einigen Teilen gefeiert. Am 1. Mai ist in acht Kantonen frei. In den anderen Kantonen wird geschuftet. Das Feiertags-Wirrwarr der Schweiz im Überblick.
30.04.2025, 11:37 Uhr
Welche Kantone haben am 1. Mai frei?
11 Fragen und Antworten
Diese Regeln für E-Trottis musst du kennen
Die Walliser Kantonspolizei hat gleich zwei E-Trottinette aus dem Verkehr gezogen: Eines fuhr bis zu 113, das andere sogar 126 km/h. Darf man die Fahrzeuge frisieren? Und was gilt sonst?
01.05.2025, 16:38 Uhr
Beim Rasen erwischt – diese Regeln gelten für E-Trottinette
Community-Quiz
Teste dein Wissen hier
Wie viele Fakten zum Sechseläuten kennst du?
Wenn die Tage langsam wärmer und länger werden, ist Zeit fürs Sechseläuten! Wir feiern das grösste Zürcher Frühlingsfest. Doch wie viel weisst du über den bekanntesten Schweizer Zunftanlass? Teste dein Wissen gleich hier im Quiz!
28.04.2025, 11:15 Uhr
Wie viel weisst du übers Sechseläuten?
Seuche, Diebstahl, Wind-Chaos
Das waren die grössten Sechseläuten-Pannen
Das Zürcher Frühlingsfest Sechseläuten zieht jedes Jahr unzählige Schaulustige an. Es lief aber nicht immer alles wie geschmiert. Wir zeigen dir, welche Momente in den letzten Jahrzehnten für Schlagzeilen sorgten.
28.04.2025, 11:17 Uhr
Das waren die grössten Sechseläuten-Pannen
1:37
Festival-Sommer-Tipps
Kleine Events, grosse Vibes
Von April bis September 2025 finden in der ganzen Schweiz intime Musikveranstaltungen statt. Entdecke Perlen wie das Stäcketöri im Emmental oder das Clanx Festival im Appenzell.
26.04.2025, 10:32 Uhr
Geheimtipps für deinen Festival-Sommer
1...34567...20
1...56...