Darum gehts
- Tipps für einfaches Schälen von Marroni zu Hause
- Marroni auf Holzkohlegrill zubereiten für ultimativen Geschmack
- Marroni 2 Stunden im Wasser einlegen für bessere Schälbarkeit
Aus Pontresina erreichte mich als Reaktion auf meine Kolumne zu den glasierten Marroni folgende Zuschrift: «Lieber Claudio, kannst du mir verraten, wie man am besten die rohen Marroni behandelt respektive kocht, damit man diese gut schälen kann? Ich schneide sie ein und lege sie kurz ins Wasserbad, trotzdem klappt das Schälen nicht gut.»
Ich liebe Marroni! Bestes saisonales Slow Food. Geschmackvoll, nahrhaft, gesund und nicht industriell verarbeitet. Ein bisschen Arbeit machen sie uns aber schon, wenn wir sie zu Hause zubereiten wollen. Damit sie sich gut schälen lassen, empfehle ich folgende fünf Tipps:
- Marroni mindestens 2 Stunden im Wasser einlegen, das weicht die holzige Schale auf.
- Sorgfältig einschneiden, am besten einen Längsschnitt quer über die Nuss.
- Ofen auf 200 Grad (Unter-/Oberhitze) vorheizen und Marroni auf einem Blech 20–30 Minuten rösten.
- Alternativ in einer feuerfesten Schale auf dem Holzkohlegrill zubereiten, das gibt Marroni den ultimativen Geschmack! In meinem Big Green Egg zum Beispiel röste ich sie mit Konvektor auf dem Pizzastein, auf den ich grosszügig grobes Meersalz streue, das entzieht der Schale zusätzlich Feuchtigkeit, und die Marroni lassen sich sehr gut schälen.
- Das Wichtigste: Schälen, wenn sie noch heiss sind! Darum portionenweise vorgehen. Je länger sie auskühlen, desto schwieriger lassen sie sich schälen.
Gutes Gelingen!
Und wenn wir schon bei meinen geliebten Marroni sind, hier gleich noch mein liebstes Rezept für Semifreddo di marroni – so nenne ich mein feines Marronipüree – besser als jede gekaufte Vermicelles, versprochen.
Publiziert habe ich dieses Rezept in meinem Buch «A casa», Band 2, das im AT Verlag erschienen ist.