Aufgepasst, Büromenschen!
Statt Kaffeepause lieber ein paar Squats machen
Neue Erkenntnisse zeigen: Selbst regelmässiger Sport reicht nicht aus, um die Risiken langen Sitzens auszugleichen. Experten empfehlen kurze, regelmässige Bewegungspausen im Alltag, sogenannte «Active Breaks», um die Gesundheit zu fördern.
27.06.2025, 17:28 Uhr
Statt Kaffeepause lieber ein paar Squats machen
Männer über moderne Toupets
«Ich bekomme viele Komplimente für meine Haare»
Innert zwei Stunden zu vollem Haar: Sogenannte Haarsysteme gewinnen als Alternative zu Haartransplantationen an Popularität. Zwei Männer aus der Schweiz berichten von ihrem neuen Lebensgefühl dank Haarsystem.
27.06.2025, 18:38 Uhr
«Mit dem Haarsystem fühle ich mich jünger, attraktiver»
Mit Video
Viraler Bücherwurm
Literaturexperte eroberte Social Media mit 82 Jahren
Vom Antiquar zum viralen Phänomen: Klaus Willbrand (1941–2025) gewann mit seinen Literaturvideos auf Social Media eine riesige Fangemeinde. Seine Weisheit und Leidenschaft für Bücher begeisterten Jung und Alt gleichermassen.
27.06.2025, 18:27 Uhr
Literaturexperte eroberte Social Media mit 82 Jahren
Mit Video
Talent und Netzwerk
Wie junge Autoren im Literaturbetrieb durchstarten
Eine gute Feder allein reicht nicht aus, um es im Schweizer Literaturbetrieb zu etwas zu bringen. Drei junge Schreibende erzählen, wie sie sich ihren Platz erobern.
03.07.2025, 14:00 Uhr
Wie junge Autoren im Literaturbetrieb durchstarten
Podcast
Neurologe zu Wetterfühligkeit
«Es ist ein reales, aber rätselhaftes Phänomen»
Am Wochenende dominierten Temperaturen über 30 Grad. Heute sind in vielen Teilen der Schweiz wieder Gewitter und Regen angesagt. Viele Menschen spüren das Wetter im Kopf und im Körper. Gibt es so etwas wie Wetterfühligkeit wirklich, oder ist das nur ein Mythos?
27.06.2025, 18:43 Uhr
«Es ist ein reales, aber rätselhaftes Phänomen»
Kolumne
Schulfreie Wochen
Der Sommer der Überforderung
Ein Gespräch zwischen zwei Müttern, das ich zufällig im Supermarkt mit anhörte, wirkte wie eine Zeitmaschine auf mich: Auf einen Schlag hatte mich die damalige Überforderung durch diese endlosen schulfreien Wochen wieder eingeholt.
27.06.2025, 16:40 Uhr
Der Sommer der Überforderung
Reportage
Lebensretter aus Leidenschaft
Bademeister gesucht – drei Erfahrene berichten
Der Sommer ist da – und es fehlt an Badmeistern. Wir sind in die Innerschweiz, ins Berner Oberland und in die Zürcher Agglo gefahren und haben mit einer Frau und zwei Männern gesprochen, die sich keinen besseren Job vorstellen könnten.
27.06.2025, 17:03 Uhr
«Es geht um Leben – ich muss immer aufmerksam sein»
Mit Video
Partykönigin Susanne Bartsch
«Ich habe Glück mit den Genen, das ist ein Geschenk»
Susanne Bartsch, Königin der New Yorker Clubszene, bringt ihre extravagante Welt nach Zürich. Das Museum für Gestaltung präsentiert das Werk der Bernerin mit der Ausstellung «Transformation!» als Club-Nacht mit 36 ihrer ikonischen Outfits.
27.06.2025, 16:41 Uhr
«Mein Körper ist meine Leinwand»
Mit Video
Interview
Frauenhäuser am Limit
Gewaltopfern bleibt Option Warteliste oder Hotel
18 Femizide gab es in der Schweiz im letzten Halbjahr. Das ist mehr als im ganzen Jahr 2024. Blertë Berisha, die Co-Geschäftsführerin der Dachorganisation der Frauenhäuser (DAO), schlägt Alarm und erklärt, wo Handlungsbedarf besteht.
20.06.2025, 19:51 Uhr
«Diese Frauen benötigen eine Krisenintervention und kein Hotel»
Mehr als ein Schulprojekt
Celine und Seraina machen ihren Traum vom Foodstand wahr
Zwei 17-Jährige wagen sich als Jungunternehmerinnen ins Streetfood-Business: Celine Karlen und Seraina Matter servieren ihre Poké Bowls am Street Food Festival Zürich und zeigen, dass ihre Maturaarbeit mehr als nur Theorie ist.
20.06.2025, 11:56 Uhr
Celine und Seraina machen ihren Traum vom eigenen Foodstand wahr
1...910111213...20
1...1112...