Dossier

Zivilschutz

Bahamas
Vor Jamaika:Hurrikan «Melissa» wird stärker
Hurrikan «Melissa» hat vor der Küste der Karibikinsel Jamaika weiter an Kraft gewonnen und die höchste Hurrikan-Kategorie 5 erreicht.
27.10.2025, 15:15 Uhr
Hurrikan «Melissa» erreicht vor Jamaika stärkste Stufe
FDP macht Kehrtwende
Erst Ja, jetzt Nein zum Bürgerdienst für alle!
Am 30. November stimmt die Schweiz über die Service-citoyen-Initiative ab, die einen Bürgerdienst für alle fordert. Strikt dagegen ist etwa die FDP – dabei hatte die Partei vor kurzem noch dasselbe gefordert. Die Partei selber will aber keinen Widerspruch erkennen.
25.10.2025, 12:44 Uhr
FDP lehnt plötzlich ihre eigene Idee ab
Von Israel-Geisel
Hamas kündigt weitere Leiche-Übergabe an
Noch immer fehlen von vielen verstorbenen israelischen Geiseln die sterblichen Überreste. Nun soll eine weitere tote Geisel an Israel übergeben werden.
19.10.2025, 22:04 Uhr
Hamas kündigt weitere Leiche-Übergabe an
Mit Sprach-Funktion
Bund kauft neue Sirenen – für 9,99 Millionen Franken
Die Schweizer Behörden rüsten auf und ersetzen veraltete Alarmsysteme. Angeschafft werden mobile Sirenen «der neusten Generation» – mit Sprachdurchsage und Magnetplatte.
19.10.2025, 15:01 Uhr
Bund kauft neue Sirenen für 9,99 Millionen Franken
Verteidigung
Komitee startet Kampagne für Service citoyen
Männer und Frauen in der Schweiz sollen sich dort engagieren, wo man sie am meisten braucht. Die Service-citoyen-Initiative verlangt, die heutige Wehrpflicht für Männer zu einer Dienstpflicht für alle zu machen.
16.10.2025, 17:39 Uhr
Initiativkomitee startet seine Kampagne für den Service citoyen
Auch ein finanzieller Erfolg
Organisatoren ziehen positive Bilanz der Biathlon-WM in Lenzerheide
Die erste Schweizer Biathlon-WM war auch finanziell ein Erfolg. Wie die Veranstalter der Titelkämpfe 2025 in der Lenzerheide am Donnerstag mitteilen, mussten die von Behörden zugesicherten Beiträge von knapp einer Million Franken nicht beansprucht werden.
16.10.2025, 13:10 Uhr
Organisatoren ziehen positive Bilanz der Biathlon-WM in Lenzerheide
Service-citoyen-Initiative
Mehrparteien-Allianz wehrt sich gegen den Bürgerdienst
Eine Bürgerdienst-Pflicht schade der Wirtschaft, der Armee und auch der echten Freiwilligkeit. Mit diesen Argumenten treten Vertreterinnen und Vertreter von fünf Parteien und des Arbeitgeberverbandes gegen die Service-citoyen-Initiative an.
14.10.2025, 14:10 Uhr
Mehrparteien-Allianz wehrt sich gegen den Bürgerdienst
Service-citoyen-Initiative
Bürgerdienst-Befürworter wollen korrigierten Abstimmungstext
Das Komitee der Service-citoyen-Initiative reicht eine Abstimmungsbeschwerde ein. Es fordert Korrekturen im Abstimmungsbüchlein des Bundesrates, da die Erläuterungen als nicht sachgerecht und unvollständig betrachtet werden.
15.10.2025, 15:07 Uhr
Bürgerdienst-Befürworter wollen korrigiertes Abstimmungsbüchlein
Service-citoyen-Initiative
Was, wenn ich untauglich bin?
Am 30. November 2025 entscheidet die Schweiz über die Service-citoyen-Initiative. Diese fordert einen Bürgerdienst für alle. Blick beantwortet die wichtigsten Fragen.
10.10.2025, 12:13 Uhr
Muss künftig jeder zum Bürgerdienst antraben?
Mit Video
Service-Citoyen-Initiative
Darum ist der Bundesrat gegen die Dienstpflicht für alle
Am 30. November stimmt die Schweiz über die Service-Citoyen-Initiative ab. Sie will einen Bürgerdienst für alle jungen Männer und Frauen. Der Bundesrat ist dagegen. Das sind die Argumente von Verteidigungsminister Martin Pfister.
10.10.2025, 16:21 Uhr
Darum ist der Bundesrat gegen die Dienstpflicht für alle
Mit Video
1234...