Dossier

Zentralbank

Nach US-Zollhammer
Trump befeuert Negativzins-Comeback – SNB unter Druck
Kommen in der Schweiz nun die Negativzinsen oder nicht? Die Antwort ist nicht so eindeutig, doch wenn der Zollhammer von Trump richtig hart zuschlägt, dürfte daran kein Weg vorbeiführen.
01.09.2025, 12:13 Uhr
Trump befeuert Comeback der Negativzinsen – SNB unter Druck
Mit Video
Stablecoins auf dem Vormarsch
Warum Kritiker vor digitalem Finanzcrash warnen
Die gelockerte Stablecoin-Regulierung der USA sorgt für Euphorie und Kritik. Die Schweizer Blockchain-Branche will den Zug nicht verpassen. Was kommt da auf die Banken und das Finanzsystem zu?
28.08.2025, 12:51 Uhr
Ersetzen Krypto-Stablecoins schon bald unsere Bankkarte?
SNB-Vize schiesst gegen Krypto
«Ich weiss immer noch nicht, wozu Bitcoin dienen soll»
Der Bitcoin stellte im August einen neuen Rekord auf – die Einschätzung des SNB-Vize Antoine Martin bleibt aber deutlich: Sein Wert sei «langfristig ungefähr null». Was der Banker von Kryptos hält und wo er die grössten Herausforderungen sieht.
27.08.2025, 10:33 Uhr
«Ich weiss immer noch nicht, wozu Bitcoin dienen soll»
Mehrere Analysten warnen
Entsteht an der US-Börse gerade eine KI-Blase?
Die US-Börsen sind gerade in einem Hoch, die wichtigen Aktienindizes jagen ihre eigenen Rekorde. Gleichzeitig steigt die Gefahr einer Spekulationsblase, wie namhafte Marktbeobachter warnen. Die Schuldige: ausgerechnet die Technologiehoffnung künstliche Intelligenz.
25.08.2025, 15:05 Uhr
Entsteht an der US-Börse gerade eine KI-Blase?
Fed in «heikler Lage»
Powell lässt Tür für Zinssenkungen offen – Börse reagiert positiv
Jerome Powell gegen Donald Trump – das Duell ging heute in die nächste Runde. Beim Jackson-Hole-Meeting wandte sich der Fed-Chef mit seiner Rede an die Welt und deutete eine Zinswende an – trotz «heikler Lage».
22.08.2025, 20:02 Uhr
Jerome Powell lässt Tür für Zinssenkungen offen – Börse reagiert positiv
Neue Konflikte
5 Gründe, warum Alaska keinen Frieden bringen wird
Der Alaska-Gipfel nährt Hoffnung auf einen Waffenstillstand in der Ukraine. Doch darf man sich nicht zu früh freuen: Es warten weitere Fragen mit Sprengpotenzial. Wir zeigen, welche Punkte zu neuen Konflikten führen können.
11.08.2025, 21:20 Uhr
Das sind die Stolpersteine auf dem Weg zum Ukraine-Frieden
Ukraine-Frist läuft ab
Am Freitag zeigt Trump sein wahres Gesicht
Trump stellt Putin die Uhr: Friedensgespräche bis Freitag – oder es kracht. Während der US-Präsident mit Konsequenzen droht, bleibt Moskau demonstrativ gelassen. Doch die Realität in Russland ist längst weniger stabil, als der Kreml glauben macht.
06.08.2025, 12:03 Uhr
Donald Trump hat einen riskanten Plan
Trump wird schäumen
Powell knickt weiterhin nicht ein – US-Leitzins unverändert
Ein weiteres Mal belässt Fed-Chef Jerome Powell den US-Leitzins unverändert in der Spanne von 4,25 bis 4,5 Prozent. Donald Trump wird daran keine Freude haben.
30.07.2025, 20:57 Uhr
Powell knickt weiterhin nicht ein – US-Leitzins unverändert
Nach sieben Senkungen in Folge
EZB lässt Leitzins unverändert
Der Leitzins der Eurozone bleibt bei 2 Prozent. Die Europäische Zentralbank hat sich am Donnerstag für eine Zinspause ausgesprochen – nach zuletzt sieben Zinsschritten nach unten. Auch für die EZB stehen jetzt aber entscheidende Tage an.
24.07.2025, 14:33 Uhr
EZB-Präsidentin Christine Lagarde lässt Leitzins unverändert
Unter 79 Rappen
Fällt der Dollar gegenüber dem starken Franken noch weiter?
Der Schweizer Franken hatte im ersten Halbjahr einen Lauf. Und wird wohl auch in Zukunft wenig Schwäche zeigen – im Gegensatz zum Dollar. Entsprechend sind die Prognosen für den Greenback aus Schweizer Sicht besorgniserregend.
04.07.2025, 09:29 Uhr
Fällt der Dollar gegenüber dem starken Franken noch weiter?
Mit Video
1234...