Dossier

Wiedikon

Lara Stolls Wohnungsodyssee
«Ich war entsetzt, wie skrupellos Lügen verbreitet werden»
Nach einer zermürbenden Wohnungssuche hat Lara Stoll ihr trautes Heim bezogen. Die preisgekrönte Komikerin verrät, warum Ordnung ihr neuer Frieden ist, Humor ihr Ventil bleibt und sie ihr Glück heute still geniesst.
01.11.2025, 18:35 Uhr
«Ich war entsetzt, wie skrupellos Lügen verbreitet werden»
Mit Video
Margrit Vögtlin (100)
«Ich fühle mich wie eine Königin»
Mit 100 Jahren in die erste Reihe: Margrit Vögtlin reist in Zürich alleine mit Tram und selbst gemachtem Hut ins SRF-Studio, stösst mit Prosecco an und überrascht Nik Hartmann mit einer Schachtel Pralinés.
06.10.2025, 14:28 Uhr
«Ich fühle mich wie eine Königin»
Mit Video
Starautor in Zürich
William Paul Young über Gott und Trump
Zum Schweizer Bettag kommt William Paul Young, Bestsellerautor von «Die Hütte», nach Zürich. Mit Blick spricht der 70-jährige Kanadier über die Kraft der Liebe in einer gespaltenen Welt – und kündigt die Fortsetzung seines Welthits an.
22.09.2025, 07:27 Uhr
«Was die Welt aktuell braucht, ist Liebe»
Stadtrat beantragt
Zürich will Ausgaben für Synagogen-Schutz verdoppeln
Der Zürcher Stadtrat will doppelt so viel Geld für den Schutz von jüdischen Einrichtungen ausgeben. Er beantragt dem Gemeinderat, die jährlichen Ausgaben dafür rückwirkend auf das Jahr 2024 von einer Million auf zwei Millionen zu erhöhen, wie er am Mittwoch mitteilte.
17.09.2025, 13:05 Uhr
Zürich will Ausgaben für Synagogen-Schutz verdoppeln
Knabenschiessen 2025
Schiesspulver und Chilbi-Gaudi in Zürich
Adrenalinkicks, Party und der beste Schütze des Kantons: Das Knabenschiessen vom 13.– 15. September auf dem Albisgütli ist das grösste Volksfest des Kantons Zürich – und ein Wettkampf für Jungschützen.
05.09.2025, 17:41 Uhr
Schiesspulver und Chilbi-Gaudi in Zürich
Essay
Helvetische Dämmerung
Der Verfall der Schweizer Eliten
Kopfloser Bundesrat, kopfloser Freisinn, kopflose Schweiz: Beobachtungen in einer Nation, die gerade von aussenpolitischen Pleiten durchgeschüttelt wird.
18.08.2025, 14:13 Uhr
Helvetische Dämmerung
Glace in Zürich
Die besten Gelati Zürichs im Überblick
Sonne, Sonnenschein, Spass – so präsentiert sich uns Zürich zurzeit. Doch was tun bei drohender Überhitzung bei gefühlten 30 Grad im Schatten? Ein leckeres Gelato essen natürlich! Wir zeigen euch, wo ihr die besten Gelaterien der Stadt findet.
13.08.2025, 12:48 Uhr
Gelati mit Handy am Zürisee.
Was er jetzt plant
SRF-Wettermann Felix Blumer geht in Rente
Er ist bekannt wie ein bunter Hund: Spricht Felix Blumer, der SRF-Meteorologe, hören ihm Millionen Menschen gebannt zu. Doch ab Herbst verstummt seine markante Stimme im Radio und am TV – denn er geht in Pension.
04.08.2025, 16:16 Uhr
SRF-Wettermann Felix Blumer geht in Rente
Historikerin Shelley Berlowitz
«Die Schweiz macht sich mitverantwortlich»
Sie wuchs mit dem Gedanken auf, dass Israel nichts falsch macht, und leistete für ihre zweite Heimat gar Militärdienst. Heute kämpft die Schweizer Jüdin Shelley Berlowitz für Gerechtigkeit in Gaza – und kritisiert Israel und den Schweizer Bundesrat.
09.06.2025, 15:21 Uhr
«Die Schweiz macht sich mitverantwortlich»
1234...