Die Forschung für einen Zika-Impfstoff läuft zwar - doch bis dieser wirklich verfügbar ist, dauert es laut WHO noch lange. (Symbolbild)
Dossier

WHO

Teilnehmerfeld komplett
Diese Acts treten am ESC 2025 in der Schweiz an
Nemo holte mit «The Code» den Eurovision Song Contest in die Schweiz. Wer kämpft am 13. bis 17. Mai in Basel um die Musik-Krone? Hier findest du alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer vom ESC in Basel.
15.04.2025, 10:52 Uhr
Diese Acts treten am ESC 2025 in der Schweiz an
Mit Video
Nach Verlobungsdebatte
Fabio Landerts Fans stärken ihm den Rücken
An der Energy Star Night am 4. April machte Moderatorin Vivi Kunkler ihrem Partner Daniel Studer einen Heiratsantrag. Comedian Fabio Landert fand das furchtbar, denn der Antrag ist für ihn Männersache. Seine Fans stärken ihm jetzt den Rücken.
08.04.2025, 12:07 Uhr
«Die Frau will und soll Prinzessin sein – und nicht er»
Mit Video
Ihre Geschichte hilft anderen
Einst einsame Witwe, heute glücklich mit ihrem Solo-Leben
Als ihre grosse Liebe starb, fühlte sich Verena Steiner einsam. Doch heute ist für sie das Alleinsein mehr als ein Plan B. Wie Verena Steiner gehen heute viele Singles selbstbewusst durchs Leben.
05.04.2025, 18:23 Uhr
Solo durchs Leben
Eigener Cocktail
Das macht Vorhersage von Blaualgen so schwierig
Leere Badis und keine Abkühlung – Blaualgen können uns den Sommer vermiesen. Eine Studie aus der Schweiz untermauert Probleme bei der Erkennung. Wir haben die Blaualgen und deren Erkennung unter die Lupe genommen.
04.04.2025, 09:59 Uhr
Jeder See hat eigenen Blaualgen-Cocktail
SpaceX-Rakete
Raummission «Fram2» mit Zürcher Beteiligung ist gestartet
Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat am Montag die erste bemannte Raummission über den Polarregionen der Erde gestartet. An der Mission mit dem Namen «Fram2» ist auch die Universität Zürich beteiligt.
01.04.2025, 08:39 Uhr
Raummission «Fram2» mit Zürcher Beteiligung ist gestartet
Neue Studie zeigt
Die Menge schädlicher Substanzen im Feinstaub wird unterschätzt
Messungen unterschätzen die Menge gesundheitsschädlicher Substanzen in Feinstaub deutlich. Das zeigt ein internationales Forschungsteam unter Schweizer Leitung in einer neuen Studie.
02.04.2025, 11:36 Uhr
Die Menge schädlicher Substanzen im Feinstaub wird unterschätzt
«Ich tippe zu schnell»
Das Protokoll des Geheimchat-Skandals
Ein Fehler bei der Nutzung des Messengers Signal führte zu einem Sicherheitsleck in Washingtons Regierungskreisen. Ein Journalist erhielt Zugang zu vertraulichen Chats über geplante Angriffe gegen die Huthi-Rebellen. Der Kriegschat zum Nachlesen.
26.03.2025, 20:47 Uhr
Das Protokoll des Geheimchat-Skandals
Mit Video
Nach Berichten
Das sagt China zur Covid-Laborthese
Nach Berichten über Erkenntnisse des Bundesnachrichtendienstes (BND) zur Entstehung des Coronavirus hat China zur Zurückhaltung gemahnt. Darin ging es um Hinweise für die Hypothese, das Virus entstamme einem Labor in China.
13.03.2025, 15:09 Uhr
Das sagt China zur Covid-Laborthese
Mit Video
Blick Weinwelt mit
Fragwürdige Empfehlungen der WHO
Experten zu Weinkonsum
Fragwürdige Empfehlungen der WHO
Seit 2023 propagiert die WHO null Promille im Umgang mit Alkohol. Dabei stützt sich die Organisation auf Studien von Wissenschaftlern, die einer Abstinenzbewegung nahestehen. Das sorgt für rote Köpfe in der Weinbranche.
13.03.2025, 19:19 Uhr
Fragwürdige Empfehlungen der WHO
Nach Petition
EDU-Nationalrat fordert WHO-Austritt der Schweiz
Über 34'000 Personen unterstützen eine EDU-Petition für den Austritt der Schweiz aus der WHO. EDU-Nationalrat Andreas Gafner plant, einen entsprechenden Vorstoss in der März-Session einzureichen. Die Partei kritisiert die WHO als übergriffig und machtorientiert.
05.03.2025, 09:33 Uhr
EDU-Nationalrat fordert WHO-Austritt der Schweiz
1...34567...20
1...56...