Dossier

Volkswagen

0,8 Prozent mehr Absatz
Automarkt in der EU legt 2024 leicht zu
Die Pkw-Neuzulassungen in der Europäischen Union haben im vergangenen Jahr leicht zugelegt. 2024 wurden in der EU mit gut 10,6 Millionen Fahrzeugen 0,8 Prozent mehr abgesetzt als im Jahr davor.
21.01.2025, 08:58 Uhr
Automarkt in der EU legt 2024 leicht zu
Von Bugatti Chiron bis Kia Rio
Die seltensten Autos der Schweiz
Über die meistverkauften Autos wird ausgiebig berichtet. Die Fahrzeuge am unteren Ende der Hitparade bleiben oft unerwähnt. Blick kennt die am wenigsten zugelassenen Autos des Jahres 2024 – nicht nur Edelschlitten sind darunter.
31.01.2025, 13:23 Uhr
Die seltensten Autos der Schweiz
Automarkt Schweiz
Das beschert uns das Autojahr 2025
Die Branche will das schlechte Autojahr 2024 vergessen – und freut sich auf 2025. Viele neue Modelle werden lanciert, dennoch bleiben die Erwartungen verhalten. Man fürchtet durch die zum Jahreswechsel erneut verschärften CO₂-Vorgaben happige Umweltbussen.
06.01.2025, 11:33 Uhr
Das beschert uns das Autojahr 2025
Grosse Auswertung zeigt
Das sind die beliebtesten Autos der Schweiz
In Sachen Auto gibts grosse regionale Unterschiede. Deutschweizer stellen sich gerne ein deutsches Fabrikat in die Tiefgarage. 172'000 VW Golf sind auf unseren Strassen. Das ist ein Rekord. Die grosse Übersicht über Marken und Modelle.
06.01.2025, 09:08 Uhr
Das sind die beliebtesten Autos der Schweiz
50 Jahre VW Golf
Das Wunder von Wolfsburg
Vom Revolutionär zum Bestseller: Vor 50 Jahren erschien der erste VW Golf. Aber wie konnte solch ein im besten Sinne durchschnittliches Autos eine derartige Bedeutung gewinnen? Auf Zeitreise mit allen acht Generationen suchen wir die Antwort.
01.01.2025, 16:05 Uhr
Das Wunder von Wolfsburg
Interview
Trendwende bei E-Autos?
«Die Nachfrage bei Occasions-Stromern steigt stark»
Amag-CEO Helmut Ruhl sieht am schwachen Markt für gebrauchte E-Autos nun eine Trendwende. Ebenfalls Thema: Die Krise bei VW und ihre Folgen für die Schweiz.
01.01.2025, 12:23 Uhr
«Die Nachfrage bei Occasions-Stromern steigt stark»
Hitzige Versammlung erwartet
Kommts heute zum grossen VW-Chaos?
Die VW-Belegschaft ist in Aufruhr: Nach Massenprotesten gegen die geplanten Werksschliessungen und Entlassungen kommts heute zur Betriebsversammlung mit dem Konzernchef Oliver Blume. Die Zukunft tausender Arbeitsplätze ist ungewiss.
04.12.2024, 10:57 Uhr
Kommts heute zum grossen VW-Chaos?
Nach Ende der Friedenspflicht
VW steht vor Warnstreiks
Bei Europas grösstem Autobauer Volkswagen drohen nach dem Ende der Friedenspflicht flächendeckende Warnstreiks. Mit demonstrativen Aktionen beging die IG Metall den Ablauf der Friedenspflicht in der Nacht auf Sonntag. Beobachter rechnen mit Warnstreiks am Montag.
01.12.2024, 17:01 Uhr
VW steht vor Warnstreiks
In Xinjiang
Volkswagen verkauft umstrittenes Werk in China
Volkswagen hat sein umstrittenes Werk in der nordwestchinesischen Provinz Xinjiang verkauft. Das erfuhr die Deutsche Presse-Agentur aus Unternehmenskreisen.
27.11.2024, 14:55 Uhr
Volkswagen verkauft umstrittenes Werk in China
Resilienz statt Panik
Wie Schweizer Zulieferer der VW-Krise trotzen
Zulieferteile aus der Schweiz landen nicht nur in PKW. Mit diesen Strategien wollen sich die Anbieter der Krise bei VW und Co. entziehen.
23.11.2024, 20:24 Uhr
Wie Schweizer Zulieferer der VW-Krise trotzen
1...56789...20
1...78...