Dossier

VBS

Zuger Kantonsregierung
Sechs Personen kämpfen um Nachfolge von Bundesrat Pfister
Für den freien Sitz in der Zuger Kantonsregierung bewerben sich sechs Personen. Das teilte die Zuger Staatskanzlei am Montag nach Eingabeschluss um 17 Uhr mit. Die Ergänzungswahl findet am 15. Juni statt.
07.04.2025, 18:09 Uhr
Sechs Personen kämpfen um Nachfolge von Bundesrat Pfister
Heikle Daten offen im Netz
Mit drei Klicks zur Handynummer von Bundesräten
Eine einfache Suche im Internet fördert persönliche Daten von Bundesräten und Sicherheitschefs zutage. Warum das ein Risiko ist, und wie der Bund reagiert.
06.04.2025, 12:10 Uhr
Private Daten hochrangiger Beamter stehen im Netz
Bund setzt Task-Force ein
Fliegen bald Kampfdrohnen «Made in Switzerland»?
Die Schweiz investiert 47 Millionen Franken in eine Drohnen-Task-Force. Das Ziel: Schweizer Firmen sollen Kampfdrohnen bauen – und das rasch.
06.04.2025, 13:02 Uhr
Fliegen bald Kampfdrohnen «Made in Switzerland»?
Die Sportministerin geht
Amherd hinterlässt Spuren – Ritter und Pfister wenig sport-affin
Viola Amherds Engagement als Sportministerin reichte von der Sicherung der Lauberhornrennen bis zur Einführung der Ethikverstoss-Meldestelle. Trotz Kontroversen um die Frauen-Quote im Schweizer Sport hinterlässt sie ein beachtliches Vermächtnis.
11.03.2025, 14:08 Uhr
Amherds grosser Durchbruch war das Corona-Jahr 2020
Mit Video
Ex-Offizier greift Amherd an
«Mein Dienst am Vaterland wurde beschmutzt»
«Mangel an Integrität» sowie «Anfälligkeit für Erpressung» wurden ihm vorgeworfen: Die Karriere von Berufsoffizier Mathias Tüscher bei der Schweizer Armee endete letztes Jahr abrupt. Jetzt schiesst der 58-Jährige zurück.
03.03.2025, 08:08 Uhr
«Mein Dienst am Vaterland wurde beschmutzt»
Gemeinsame Übung
Tausend Schweizer Soldaten in Österreich
Marschbefehl nach Österreich für rund tausend Schweizer Armeeangehörige: Für ihren Wiederholungskurs (WK) treten diese im April zusammen mit Kolleginnen und Kollegen aus ihrem östlichen Nachbarland sowie aus Deutschland auf dem Truppenübungsplatz Allentsteig an.
28.02.2025, 09:34 Uhr
Tausend Schweizer Soldaten in Österreich
Leiser Abgang
Viola Amherd verschwand über Männer-WC
Gegen den Willen von Viola Amherd wurden am Dienstag Abgänge an der Spitze des VBS bekannt. Die Bundesrätin wollte dazu nicht Stellung nehmen: Sie entzog sich den Medien im Bundeshaus durch eine Geheimtür im Männer-WC.
26.02.2025, 13:56 Uhr
Viola Amherd verschwand über Männer-WC
Trotz VBS-Pannen in Serie
Ritter möchte weiterhin Verteidigungsminister werden
Die Probleme rund um das Verteidigungsdepartement schrecken Bundesratskandidat Markus Ritter nicht ab. Er bekräftigte, er möchte weiterhin gerne Nachfolger von Viola Amherd werden.
25.02.2025, 18:16 Uhr
Ritter tritt für die Nachfolge von Viola Amherd an.
Interview
Armee-Chef über Ukraine
«2027 wird das gefährlichste Jahr»
Trump und Putin sprechen über einen Waffenstillstand in der Ukraine. Sollte dort eine Uno-Friedenstruppe stationiert werden, könnte auch die Schweizer Armee Soldaten beisteuern. Dies sagt Armee-Chef Thomas Süssli im Sonntagsblick-Interview.
23.02.2025, 09:22 Uhr
«Wir könnten 200 Soldaten stellen»
Mitte-Gmür rechnet ab
«VBS war und ist nicht bereit für eine Frau an der Spitze»
Andrea Gmür (Mitte) spricht erstaunlich offen über ihrem Rückzug aus dem Bundesratsrennen. Sie kritisiert die mangelnde Bereitschaft des Verteidigungsdepartements für eine Frau an der Spitze. Und sie glaubt, dass männliche Kandidaten anders beurteilt werden.
12.02.2025, 11:23 Uhr
«VBS war und ist nicht bereit für eine Frau an der Spitze»
1...181920