Dossier

Uri

Interview
Sabine Dahinden ganz privat
«Das Älterwerden? Nur die Falten finde ich unnötig»
Über den Sommer trifft die «Glückspost» Prominente an Orten, die sie gerne haben. Die SRF-Moderatorin Sabine Dahinden macht den Anfang und erzählt, mit Blick über den Urnersee, von ihrer Kindheit in Altdorf und warum sie sich freut, älter zu werden.
22.07.2024, 10:06 Uhr
«Das Älterwerden? Nur die Falten finde ich unnötig»
Druck in Bundesbern steigt
Kantone sollen Spitäler schliessen
Im Bundesparlament häufen sich die Vorstösse mit dem Ruf nach einer zentral gelenkten Schweizer Spitalplanung. Hintergrund sind Negativschlagzeilen aus diversen Spitälern in der Schweiz.
19.07.2024, 11:40 Uhr
Kantone sollen Spitäler schliessen
Stau am Montagmorgen
Fahrzeug-Brand vor dem Gotthard
Am Montagmorgen brennt auf der Autobahn A2 zwischen Erstfeld und Amsteg ein Fahrzeug. Die Strecke wurde in beide Richtungen gesperrt.
08.07.2024, 10:36 Uhr
Fahrzeug-Brand vor dem Gotthard
Umsiedlungen nach Unwettern
«Wir werden sicher keine ganzen Täler aufgeben»
Die Präsidentin der Gebirgskantone, Carmelia Maissen, hat vor einer «verkürzten und zynischen Sicht» auf die Umsiedlung von Alpentälern gewarnt. Auch ETH-Professor David Bresch betonte, dass es in der Diskussion neben den Finanzen auch um Emotionen und Heimat gehe.
10.07.2024, 12:02 Uhr
«Wir werden sicher keine ganzen Täler aufgeben»
Kantone verschlafen Strafrecht
Zu wenige Pflichtkurse für Sexual-Täter ab 1. Juli
Am 1. Juli tritt das neue Sexualstrafrecht in Kraft. Unter anderem sollen verdächtigte Sexualstraftäter neu Lernprogramme besuchen müssen. Hier sind die Vorbereitungen der Kantone aber noch kaum angelaufen.
11.06.2024, 10:06 Uhr
Es gibt zu wenige Pflichtkurse für Sexual-Täter
Favoriten ausgestochen
Zwei Lokalmatadore feiern ihren Premierensieg
Keine Favoritensiege beim St. Galler und dem Urner Kantonalen. Stattdessen gibt es zwei Premieren. Und beide finden zu Hause statt.
26.05.2024, 22:26 Uhr
Zwei Lokalmatadore feiern ihren Premierensieg
Mit Video
Jobs, Umsatz und Staus
Was das Sawiris-Projekt am Urnersee wirklich bringt
Der Widerstand gegen das neue Resort von Investor Samih Sawiris ist gross am Urnersee. Der Kanton zeigt nun auf, wie viel Geld die Anlage in die Kassen von Gastronomie und Gewerbe spült. Und was die Auswirkungen auf den Verkehr sind.
16.05.2024, 20:16 Uhr
Sawiris schafft am Urnersee 80 neue Jobs
Mega-Projekt in Isleten UR
Linke wollen Notbremse für Sawiris' Urnersee-Yachthafen
Ein Hotel mit 50 Zimmern und 30 Hotelappartements sowie 70 Wohnungen und sieben Bungalows will Samih Sawiris in Isleten UR bauen. Sein Marina-Projekt stösst auf immer mehr Kritik – jetzt gehen die Gegner in die Offensive.
10.05.2024, 10:21 Uhr
Linke wollen Notbremse für Sawiris' Yachthafen am Urnersee
Während Ausbildung
Urner Polizist bei ungewollter Schussabgabe verletzt
Ein Urner Kantonspolizist ist im Rahmen einer polizeilichen Schiessausbildung durch einen Schuss leicht verletzt worden. Es handelte sich dabei um eine ungewollte Schussabgabe aus einer Dienstwaffe.
23.04.2024, 11:18 Uhr
Urner Polizist bei ungewollter Schussabgabe verletzt
SP abgewählt
In Uri hat künftig die Mitte das Sagen
Der Urner SP-Regierungsrat Dimitri Moretti hat die Wahl für eine dritte Amtszeit im zweiten Wahlgang verpasst. Uri hat damit neu eine rein bürgerliche Regierung, in der die CVP-die Mitte die Mehrheit hat.
21.04.2024, 23:29 Uhr
In Uri hat künftig die Mitte das Sagen
1...181920