Dossier

UNO

Wissenschaftlich erwiesen
Vier Schritte helfen, mit Frust besser umzugehen
Kinder haben oft Mühe, mit Frust umzugehen. Und auch nicht jeder Erwachsene reagiert so gelassen auf Niederlagen wie Kamala Harris. Tatsächlich kann die Wissenschaft dabei helfen, sagt Resilienz-Expertin Nora Völker-Munro im Interview.
15.11.2024, 16:41 Uhr
Vier Schritte helfen, mit Frust besser umzugehen
15 verschiedene Furz-Sounds
Kinder verrückt nach Pups-Spielzeug mit Bananenduft
Der «Ultimate Fart Blaster» erobert die Herzen britischer Kinder. Das Spielzeug mit 15 Furz-Sounds und Bananenduft verspricht «extrem stinkigen Spielspass» zu Weihnachten.
14.11.2024, 18:04 Uhr
Kinder verrückt nach Pups-Spielzeug mit Bananenduft
Im Schatten des Ukraine-Kriegs
Putin lädt zum Brics-Gipfel
Russlands Präsident Wladimir Putin empfängt beim Brics-Gipfel in Kasan 24 ausländische Staats- und Regierungschefs, darunter Chinas Xi Jinping. Das Bündnis soll eine Alternative zur westlichen Finanzordnung bieten.
22.10.2024, 08:48 Uhr
Putin lädt zum Brics-Gipfel
Waffenexport bleibt umstritten
Schweizer Ukraine-Lösung droht zu scheitern
Seit zwei Jahren sucht die Schweiz eine Lösung. Die Nationalratskommission will das Waffenexportgesetz ändern, um indirekte Lieferungen an die Ukraine zu ermöglichen. Doch der Versuch stösst links und rechts auf Widerstand.
22.10.2024, 08:11 Uhr
Schweizer Ukraine-Lösung droht zu scheitern
Auch Frauen und Kinder
70 Tote nach brutalem Bandenüberfall in Haiti
Bei einem brutalen Bandenangriff in Haiti sind laut Uno mindestens 70 Menschen getötet worden, darunter Frauen und Kinder. Die Gewalttäter der Gang Gran Grif überraschten die Bewohner von Pont-Sondé in der Nacht und setzten Häuser und Fahrzeuge in Brand.
08.10.2024, 08:23 Uhr
Viele Opfer nach brutalem Bandenüberfall in Haiti
Uno-Generalversammlung
Cassis positioniert Schweiz als Vermittlerin
Bundesrat Ignazio Cassis positioniert die Schweiz an der 79. Uno-Generalversammlung als Vermittlerin. Der Krieg in der Ukraine, die Lage im Nahen Osten und der Bürgerkrieg im Sudan prägen den Besuch des Aussenministers.
25.09.2024, 22:10 Uhr
Cassis positioniert die Schweiz an der UNO als Vermittlerin
Uno-Generalversammlung
Amherd beklagt Verstösse gegen Völkerrecht
Der schwere Tribut, den die Zivilbevölkerung in den aktuellen Krisen und Konflikten zahlt, bestärkt die Schweiz in ihrem Willen, das humanitäre Völkerrecht weiterhin als absolute Priorität zu betrachten. Dies betonte Bundespräsidentin Viola Amherd vor der Uno.
25.09.2024, 14:33 Uhr
Amherd beklagt an der Uno schwere Verstösse gegen das Völkerrecht
Analyse
Ohrfeige für die Uno
Enttäuschter Biden warnt Weltelite bei Abschluss-Auftritt
Die Welt steht am Scheideweg – und Joe Biden ist sich nicht so sicher, ob sie die Kurve kratzen wird. Die halbstündige Rede vor der Uno-Vollversammlung war sein letzter Auftritt auf der internationalen Bühne – und eine deutliche Warnung an die Weltelite. Eine Analyse.
25.09.2024, 12:02 Uhr
Am Ende wirkte Biden wie ein enttäuschter Lehrer
Mit Video
Uno-Generalversammlung
Amherd und Cassis werben für Reformen
Bundespräsidentin Viola Amherd und Aussenminister Ignazio Cassis vertreten die Schweiz diese Woche an der sogenannten «High-level Week» zur Eröffnung der 79. Uno-Generalversammlung.
24.09.2024, 07:36 Uhr
Amherd und Cassis werben für Reformen
Interview
Uno-Direktorin über Taliban
«Verbessert sich das Leben, werden weniger zur Flucht gezwungen»
Bartpflicht für Männer, Redeverbot für Frauen: Die Taliban verschärfen die Gesetze. Das mache die Präsenz der Schweiz in Afghanistan umso wichtiger, sagt Uno-Entwicklungsdirektorin Kanni Wignaraja.
23.09.2024, 15:10 Uhr
«Verbessert sich das Leben, werden weniger zur Flucht gezwungen»
1...181920