Dossier

Universität Zürich

Falle Schwangerschaft
«So kann es für Mütter in der Schweiz nicht weitergehen»
Aufs Abstellgleis gestellt oder einfach hinausgeekelt: Werden Frauen schwanger, erleben sie oft, wie unwillkommen sie an ihrem Arbeitsplatz plötzlich sind. Drei Betroffene berichten.
03.05.2025, 11:20 Uhr
«So kann es für Mütter in der Schweiz nicht weitergehen»
Start von «Tanz der Bagger»
«Es ist mein bislang persönlichstes Projekt»
Der Schweizer Filmemacher Piet Baumgartner hat mit «Bagger Drama» bereits zahlreiche Preise geholt. Zum Kinostart spricht er über Existenzangst, tanzende Bagger und darüber, warum der Film keine Abrechnung mit seiner Heimat ist.
01.05.2025, 14:05 Uhr
Die berührende Familiengeschichte als persönlichstes Projekt
Kann das gut kommen?
Versicherer Swiss Life wagt die Attacke auf die Banken
Swiss Life will auch Vermögensverwalter sein. Doch Experten sind skeptisch. Die Kulturunterschiede zwischen Banken und Versicherer seien gross.
29.04.2025, 19:59 Uhr
Swiss Life wagt Attacke auf die Banken – mit ungewissem Ausgang
Macht Opfer wehrlos
K.-o.-Tropfen-Vorfälle alarmieren Politikerinnen
Sie sind geruch- und geschmacklos, doch ihre Wirkung ist fatal: K.-o.-Tropfen machen Menschen wehrlos. Opferhilfen melden mehr Fälle. Politikerinnen warnen vor den «gravierenden Folgen des Missbrauchs» – und fordern Taten.
23.04.2025, 09:42 Uhr
Diese Politikerinnen sagen K.-o.-Tropfen-Tätern den Kampf an
Trump kürzt Gelder
Berner Uni-Rektorin warnt vor Sparhammer für die Schweiz
Die Rektorin der Universität Bern zeigt sich besorgt über die Entwicklungen in den USA. Sie erklärt, warum Trumps Arm bis in die Schweizer Wissenschaft greift.
06.04.2025, 13:14 Uhr
Uni-Rektorin warnt vor Sparhammer für Schweizer Forschung
Studie zeigt
Menschen misstrauen KI-generierten Schlagzeilen
Menschen misstrauen von Künstlicher Intelligenz (KI) generierten Inhalten. Einer neuen Studie zufolge sind Leserinnen und Leser weniger bereit, Schlagzeilen zu vertrauen, wenn sie mit dem Hinweis «KI-generiert» versehen sind.
04.10.2024, 14:28 Uhr
Menschen misstrauen KI-generierten Schlagzeilen
Neue Studie
Selbstbewusste Menschen haben besseren Sex
Selbstbewusste Menschen haben mehr und besseren Sex. Wie eine Langzeitstudie der Universitäten Zürich und Utrecht zeigt, empfinden Menschen mit einem höheren Selbstwertgefühl eine grössere Zufriedenheit mit ihren sexuellen Erlebnissen.
25.09.2024, 15:36 Uhr
Ein unglückliches Paar im Bett
«Intermezzo» von Sally Rooney
Der Hype um die irische Autorin in drei Punkten erklärt
Heute erscheint Sally Rooneys (33) vierter Roman «Intermezzo». Für Millennials ist die Neuerscheinung das Buchereignis des Jahres. Was steckt hinter dem Rooney-Hype?
27.09.2024, 16:10 Uhr
«Intermezzo» von Sally Rooney ist der neue Roman, den alle wollen
Das sind ihre Gegenspieler
Weko-Präsidentin Laura Baudenbacher kämpft gegen Kartelle
Die Präsidentin der Wettbewerbskommission steckt mitten im Kräftemessen um die Zukunft der Behörde.
22.09.2024, 08:17 Uhr
Weko-Präsidentin Laura Baudenbacher kämpft gegen Kartelle
Studie zu Abstimmungskampagnen
Wer abstimmt, überschätzt das Werbebudget der Gegenseite
Die Schweizer Stimmberechtigten schätzen das Kampagnenbudget der Gegenseite höher ein, als es tatsächlich ist. Dies zeigte ein Forschungsprojekt des Zentrums für Demokratie Aargau in Zusammenarbeit mit Année Politique Suisse.
20.09.2024, 08:55 Uhr
Wer abstimmt, überschätzt das Werbebudget der Gegenseite
1...181920