Dossier

Universität Zürich

Neue Studie gibt Hoffnung
Warum Europa gelassener auf Trumps Handelskrieg schauen kann
Der Handelskrieg von Donald Trump gegen Mexiko und Kanada hat begonnen. Beide Länder hat der US-Präsident mit seit Dienstag gültigen Zöllen belegt. Nun zeigt eine Studie: Trumps Zoll-Hammer verliert bei guten Handelsbeziehungen an Kraft. Gute Neuigkeiten für Europa?
04.03.2025, 19:41 Uhr
Warum Europa etwas gelassener auf Trumps Zollkrieg schauen kann
Editorial
Jugendwörter des Jahres
Yolo, Diggah!
Die Top Ten der Jugendwörter 2024 stehen fest. Auch wenn manche davon schräg anmuten – lassen wir uns auf die Sprache unserer Kinder und Enkelkinder ein.
04.08.2024, 07:14 Uhr
Yolo, Diggah!
Offene Fragen zur Todeskapsel
«Wissen Sie, was passiert, wenn Sie den Knopf drücken?»
Die neue Schweizer Sterbehilfeorganisation «The Last Resort» gibt mit ihrer umstrittenen Suizidkapsel «Sarco» zu reden. Trotz ihrer Behauptung, keine Genehmigung zu benötigen, bleiben viele Fragen offen. Kommt die Kapsel in der Schweiz trotzdem bald zu ihrer Premiere?
18.07.2024, 14:05 Uhr
«Wissen Sie, was passiert, wenn Sie den Knopf drücken?»
Mit Video
Interview
Experte zum Immobilienkauf
«Ich würde zur Hälfte auf eine Saron-Hypothek setzen»
Der Immobilienmarkt ist zurzeit ein heikles Terrain. Cash hat bei einem Experten nachgefragt. Die wichtigsten Antworten zum Saron, Festhypotheken und Wohneigentum.
17.07.2024, 18:53 Uhr
«Ich würde zumindest zur Hälfte auf eine Saron-Hypothek setzen»
Geldsegen für Angehörige
15'000 Fr im Monat für Pflege des Sohnes
Künftig können Menschen, die ein psychisch krankes Familienmitglied zu Hause betreuen, auch als Laien von der Grundversicherung eine Entschädigung für «psychiatrische Grundpflege» einfordern. Das Bundesgericht hat in einem wegweisenden Urteil einer Mutter recht gegeben.
16.06.2024, 11:25 Uhr
15'000 Fr im Monat für Pflege des Sohnes
Studie aus Zürich
Was Fleischkonsum mit Gleichberechtigung zu tun hat
Eine neue Zürcher Studie zeigt: In Ländern mit hoher Gleichberechtigung essen Männer deutlich mehr Fleisch als Frauen. Die Studie widerlegt die Annahme, dass Geschlechterunterschiede bei zunehmender Gleichstellung abnehmen.
13.06.2024, 17:18 Uhr
Forscher finden Zusammenhang zwischen Gleichberechtigung und Fleischkonsum
Uni Zürich verliert 18 Plätze
Schweizer Hochschulen fallen in Ranking zurück
Obwohl die ETH Zürich erneut als beste Hochschule Kontinentaleuropas gilt, gibt es im diesjährigen Hochschulranking auch Verlierer unter den Schweizer Unis. Die Universität Zürich rutscht 18 Plätze ab.
05.06.2024, 08:00 Uhr
Schweizer Hochschulen fallen in Ranking zurück
Internationaler Druck wächst
Uni Zürich soll umstrittene Tabak-Studie zurückziehen
19 Wissenschaftler aus dem In- und Ausland fordern, dass die Uni Zürich eine Studie vom Netz nimmt. Der Vorwurf: Die Studienautoren hätten sich vom Tabakmulti Philip Morris instrumentalisieren lassen.
24.05.2024, 21:41 Uhr
Uni Zürich soll umstrittene Tabak-Studie zurückziehen
«Akzeptanz nimmt ab»
So denkt die Schweiz über ChatGPT und Co.
Eine Studie der Universität Zürich zeigt: Die Akzeptanz von KI in der Schweiz sinkt, während der Ruf nach menschlicher Kontrolle steigt.
21.05.2024, 19:14 Uhr
So denkt die Schweiz über ChatGPT und Co.
1...181920