Dossier

Universität Zürich

Zwischen Drill und Dividende
Militärkarriere in der Wirtschaft erlebt eine Renaissance
Spuhler, Hirzel oder Dörig haben eine Militärlaufbahn. Diese galt einst als Sprungbrett für eine Karriere in der Wirtschaft. Auch heute noch?
20.10.2024, 17:41 Uhr
Die Renaissance der Militärkarriere in der Wirtschaft
Sexueller Missbrauch
Vatikan erteilt Schweizer Bischöfen Rügen
Der Vatikan erteilt mehreren Schweizer Bischöfen Rügen im Zusammenhang mit Vorwürfen sexuellen Missbrauchs und deren Umgang damit, darunter auch Vertuschung. Auf kanonische Strafverfahren wird verzichtet, wie die Schweizer Bischofskonferenz am Freitag mitteilte.
18.10.2024, 13:30 Uhr
Vatikan erteilt mehreren Schweizer Bischöfen Rügen
Interview
Staatssekretärin zu Forschung
«Es wird immer Betrugsfälle geben»
Martina Hirayama ist für die Wissenschaftspolitik der Schweiz verantwortlich. Im Interview spricht die Staatssekretärin über das EU-Dossier, Plagiatsfälle – und über fehlende Studienplätze für Medizinerinnen und Mediziner.
14.10.2024, 10:49 Uhr
«Es wird immer Betrugsfälle geben»
Hohe Schulden, viel Kritik
Wer kann die Invaliden-Versicherung heilen?
Die Invalidenversicherung steht regelmässig in der Kritik: Fehlerhafte Gutachten, verschärfte Leistungsausschüttungen und ein Millionen-Defizit belasten die Sozialversicherung.
14.10.2024, 09:06 Uhr
Wer kann die Invaliden-Versicherung heilen?
Messer-Angriff auf Hortkinder
«Han L. (23) war ruhig, man hat nie etwas von ihm gehört»
Am Dienstagmittag griff ein Mann im Zürcher Kreis 11 mehrere Kinder an und verletzte sie dabei. Der mutmassliche Täter konnte festgenommen werden. Er befindet sich nach wie vor in Untersuchungshaft.
08.10.2024, 20:21 Uhr
«Er war sehr ruhig, man hat nie etwas von ihm gehört»
Mit Video
Interview
Scharfe Kritik von Anwältin
IV-Fälle werden trotz fehlerhafter Gutachten oft nicht neu aufgerollt
Unzählige IV-Urteile basieren auf möglicherweise fehlerhaften Gutachten der Firma Pmeda. Obwohl die Mängel von einer Bundeskommission bestätigt wurden, werden Gerichtsverfahren oft nicht neu aufgerollt. Anwältin Bettina Umhang kritisiert das scharf.
01.10.2024, 10:43 Uhr
IV-Fälle werden trotz fehlerhafter Gutachten oft nicht neu aufgerollt
Behörden geben Details bekannt
Der WM-Sicherheitsdienst suchte nach Muriel Furrer (†18)
Vergangene Woche stürzte Radfahrerin Muriel Furrer (†18) im Rahmen der Rad-WM in Zürich schwer. Nun geben die Behörden ein Update.
30.09.2024, 19:59 Uhr
Der WM-Sicherheitsdienst suchte nach Muriel Furrer (†18)
Mit Video
Doppeltes Mehr oder gar nichts
Junge SVP will notfalls EU-Abstimmung aushebeln
Die Junge SVP Schweiz plant eine Kampagne in verschiedenen Kantonen, um ein obligatorisches Referendum über das EU-Rahmenabkommen zu erzwingen. Falls das Abkommen nur dem fakultativen Referendum unterstellt wird, sollen die Kantone die Abstimmung im Kanton verweigern.
03.09.2024, 19:11 Uhr
Junge SVP will notfalls EU-Abstimmung aushebeln
Interview
Interview Andreas Naegeli
«Prävention soll etwas kosten dürfen»
Andreas Naegeli ist Direktor des grössten Gefängnisses der Schweiz. Im Interview erklärt er, wer bei ihm einsitzt, was in unserer Gesellschaft falsch und was richtig läuft und warum die Reintegration von Straftätern so wichtig ist.
02.09.2024, 11:30 Uhr
Was kostet ein Häftling bei Ihnen?
Stress bei Direktbetroffenen
«Ehe für alle»-Abstimmung hinterlässt Spuren
Ein Abstimmungskampf wie jener bei «Ehe für alle» kann bei Direktbetroffenen und ihren Verbündeten Stress auslösen. Forschende der Universität Zürich zeigten in einer Studie auf, dass diese während des Abstimmungskampfes mehr Stresshormone ausschütteten.
23.07.2024, 10:54 Uhr
«Ehe für alle»-Abstimmung hinterlässt Spuren