Dossier

Universität Lausanne

Heuchlerische Kritik
Das Schweigen der CS-Verwaltungsräte
Die Schweizer Starprofessorin Iris Bohnet schweigt zu ihrer Rolle im CS-Verwaltungsrat. Das ist ihr gutes Recht – aber es zeigt, wie wenig Aufarbeitung noch immer stattfindet.
20.04.2025, 09:43 Uhr
Das Schweigen der CS-Verwaltungsräte
Starker Rückgang seit 2010
Die Herausforderungen der Gemeinden in der Schweiz
Die über 2100 Schweizer Gemeinden stufen sich als leistungsstark ein. Probleme bereiten ihnen aber Raumplanung, Asylsuchende und Digitalisierung. Auch die Nachfolge der älter werdenden «Dorfvorsteher» fordert sie heraus.
26.11.2024, 10:26 Uhr
Die Herausforderungen der Gemeinden in der Schweiz
Genetische Analyse enthüllt
Das Wallis knallte die falschen Wölfe ab!
Fast jeder zweite Wolf, der letzten Winter im Wallis erlegt wurde, gehörte zu keinem der zum Abschuss freigegebenen Rudel. Trotzdem hat der Bund die Auflagen für die Wolfsjagd im Wallis gelockert.
24.11.2024, 08:37 Uhr
Das Wallis knallte die falschen Wölfe ab!
Mit Video
Laser- und Radartechnologie
Schweizer Experten suchen Massengräber im Kosovo
Schweizer Fachleute unterstützen in Serbien und im Kosovo die Suche nach Vermissten. Konkret geht es dabei um den Einsatz von Laser- und Radartechnologie bei der Lokalisierung von Gräbern aus der Zeit des Kosovo-Krieges.
25.10.2024, 14:43 Uhr
Schweizer Experten suchen Massengräber im Kosovo
Medikament gegen ADHS boomt
Ritalin-Konsum nimmt sprunghaft zu
In Abwasserproben zeigt sich, dass Ritalin vor allem in Zürich breit eingesetzt wird. Warum die Messungen einen derart starken Anstieg zeigen, ist auch für Fachleute rätselhaft.
20.10.2024, 19:35 Uhr
Ritalin-Konsum nimmt sprunghaft zu
In Hospental UR
Urner Wildhut erschiesst nach Schafrissen Wolf
Ein vom Kanton Uri zum Abschuss freigegebener Wolf ist in der Nacht auf Dienstag auf dem Gebiet der Gemeinde Hospental UR von der Wildhut erlegt worden. Das Raubtier hatte zuvor in einem durch ein elektrisches Weidenetz geschützten Gebiet neun Schafe gerissen.
16.10.2024, 09:13 Uhr
Urner Wildhut erschiesst nach Schafrissen Wolf
Invasive Insektenart
Zivilschutz bekämpft die Asiatische Hornisse
Der Kanton Waadt intensiviert seinen Kampf gegen die Asiatische Hornisse. Zum ersten Mal in der Schweiz gelangte der Zivilschutz zum Einsatz, um die Ausbreitung dieser invasiven Insektenart einzudämmen. Mit Erfolg: In diesem Sommer wurden rund 80 Nester zerstört.
04.10.2024, 11:25 Uhr
Zivilschutz bekämpft die Asiatische Hornisse
Schweizer Studie zeigt
Gewitter sind in Städten heftiger als auf dem Land
In Städten sind Gewitter heftiger und häufiger als in ländlichen Gebieten. Das zeigen Forschende der Universität Lausanne in einer neuen Studie. Je grösser eine Stadt, desto grösser ist demnach dieser Effekt.
01.10.2024, 10:22 Uhr
Gewitter sind in Städten heftiger als auf dem Land
Studie zeigt Sparpotenzial
Kantone könnten 13,1 Milliarden Franken einsparen
Die Kantone wehren sich gegen die Sparpläne des Bundes. Nun zeigt eine Studie: Auch in den Kantonen liessen sich Milliarden einsparen.
30.09.2024, 22:28 Uhr
Kantone könnten 13,1 Milliarden Franken einsparen
Kein «ökologischer Selbstmord»
Was auf der Osterinsel wirklich geschah
Die Bewohnerinnen und Bewohner der Osterinsel haben im 17. Jahrhundert keinen «ökologischen Selbstmord» begangen. Eine neue Studie, an der Forschende der Universität Lausanne beteiligt waren, widerspricht dieser Theorie.
13.09.2024, 11:37 Uhr
Was auf der Osterinsel wirklich geschah
1...45...