Invasive Insektenart
Zivilschutz bekämpft die Asiatische Hornisse

Der Kanton Waadt intensiviert seinen Kampf gegen die Asiatische Hornisse. Zum ersten Mal in der Schweiz gelangte der Zivilschutz zum Einsatz, um die Ausbreitung dieser invasiven Insektenart einzudämmen. Mit Erfolg: In diesem Sommer wurden rund 80 Nester zerstört.
Publiziert: 04.10.2024 um 11:10 Uhr
|
Aktualisiert: 04.10.2024 um 11:25 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
Eine Asiatische Hornisse (im Bild) hat einen schwarzen Kopf mit orangefarbener Stirn, während bei der Europäischen Hornisse der Kopf rötlich bis schwarz gefärbt ist.
Foto: BORIS ROESSLER
KEYSTONE-SDA_Quadrat_pos.jpg
Keystone-SDADie Schweizer Nachrichtenagentur

Insgesamt standen im August und September 35 Zivilschutzmitglieder bei mehreren Aktionen gegen die Asiatische Hornisse im Einsatz, wie der Kanton Waadt am Freitag mitteilte. Sie unterstützten dabei ein Team von Spezialisten unter der Leitung von Daniel Cherix, Honorarprofessor an der Universität Lausanne.

Die Einsatzkräfte führten unter anderem zwei nächtliche Drohnenflüge für einen Versuch zur thermischen Erkundung von Nestern durch. Zudem statteten sie mehrere Hornissen mit Chips aus, um Vermessungen durchzuführen, mit denen die Lage der Nester genauer identifiziert werden konnte.

Die Ausbreitung der Asiatischen Hornisse ist laut den Behörden problematisch. Diese jagt für die Fütterung ihrer Larven vor allem einheimische Honigbienen, Wildbienen und Wespen. Bei einer starken Verbreitung in einem Gebiet kann die Asiatische Hornisse zu spürbaren Verlusten bei Bienenvölkern führen.

Für den Menschen sind sowohl die Europäische als auch die Asiatische Hornisse weitgehend ungefährlich. Nur in sehr seltenen Ausnahmefällen können Stiche der beiden Hornissenarten allergische Reaktionen auslösen.

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.
Jetzt im Blick Live Quiz abräumen

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Das beliebteste Quiz der Schweiz ist zurück.

Spiele live mit und gewinne bis zu 1'000 Franken! Jeden Dienstag, Mittwoch und Donnerstag ab 19:30 Uhr – einfach mitmachen und absahnen.

So gehts:

  • App holen: App-Store oder im Google Play Store
  • Push aktivieren – keine Show verpassen

  • Jetzt downloaden und loslegen!

  • Live mitquizzen und gewinnen

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen