Dossier

Universität Lausanne

Bericht zu Abtei Saint-Maurice
Das Kloster der Schande
Im ältesten Kloster der Schweiz sind Kinder sexuell missbraucht worden. Trotz eines Verbots hatte ein Täter kürzlich noch Kontakt mit Kindern.
11.07.2025, 10:12 Uhr
Das Kloster der Schande
Mit Video
Sein Traum von Familie
Zu Besuch bei Nicolas Senn in der Romandie
Die GlücksPost besucht Volksmusik-Star Nicolas Senn in Lausanne. Warum er sich in der Romandie einen langersehnten Wunsch erfüllt und wie er seine Zukunft plant. Dabei spricht er auch von Kindern.
02.06.2025, 11:54 Uhr
Zu Besuch bei Nicolas Senn in der Romandie
Doch kein Unfall
Jogger (†19) stirbt in Chez-le-Bart NE eines natürlichen Todes
Ein 19-jähriger Jogger starb am Mittwoch vor einer Woche eines natürlichen Todes. Zunächst ging man von einem Unfall aus.
18.03.2025, 12:56 Uhr
Jogger (†19) stirbt in Chez-le-Bart NE eines natürlichen Todes
Grosse Verunsicherung
Kommts in Amerika wegen Trump jetzt zur Rezession?
«Gemäss dem Rezeptbuch macht die Regierung Trump bisher so ziemlich alles falsch.» Das sagt einer der von Blick befragten Ökonomen. Der US-Präsident steht gerade mächtig im Gegenwind – und will seinen Handelskrieg trotzdem durchziehen. Zu welchen Kosten?
12.03.2025, 14:47 Uhr
Kommts in Amerika wegen Trump jetzt zur Rezession?
Mit Video
Lohn für Parlamentsarbeit
Was verdienen eigentlich Politiker und Politikerinnen?
Bei den Entschädigungen gibt es grosse Unterschiede zwischen Städten und Kantonen. Der Beobachter nennt Zahlen und zeigt Herausforderungen des Milizsystems auf.
17.02.2025, 09:12 Uhr
Was verdienen eigentlich Politikerinnen und Politiker?
Wildhüter am Anschlag
20 Nächte im Wald für einen toten Wolf
Rund 100 Wölfe wurden in der Ende Januar beendeten präventiven Jagd getötet. Dafür waren die Wildhüter Tausende Stunden unterwegs – vor allem nachts. Das sei kaum verhältnismässig, kritisiert der Kanton Waadt.
17.02.2025, 09:39 Uhr
20 Nächte im Wald für einen toten Wolf
grosse studie
Intime Einblicke
So erbt die Schweiz – 17'000 Testamente analysiert
Jährlich werden in der Schweiz über 90 Milliarden Franken vererbt. Doch wer erhält den Nachlass überhaupt? Eine grosse Schweizer Studie liefert nun neue Erkenntnisse – und zeigt zudem, wer überhaupt ein Testament schreibt.
07.02.2025, 12:27 Uhr
So erbt die Schweiz – einzigartige Einblicke in unser Budget
Mit Video
Auf dem Meeresgrund
Forscher entdecken Punk- und Emo-Fossilien in England
Das Leben auf dem Meeresgrund war vor 430 Millionen Jahren ausgefallener als bisher gedacht. Ein internationales Forschungsteam mit Schweizer Beteiligung hat in England Punk- und Emo-Fossilien aus dieser Zeit entdeckt.
09.01.2025, 17:16 Uhr
Forscher entdecken Punk- und Emo-Fossilien in England
Wissenschafter befürchtet
Abschaffung des Eigenmietwerts führt zu mehr Schwarzarbeit
Das Parlament hat kürzlich die Abschaffung des Eigenmietwerts beschlossen. Noch muss das Stimmvolk darüber befinden, doch Experten warnen vor der Zunahme von Schwarzarbeit, sollte es ein Ja von Volk und Ständen geben.
08.01.2025, 11:55 Uhr
Mehr Schwarzarbeit befürchtet, wenn Eigenmietwert gestrichen wird
Analyse von Meteoriten
Mars war möglicherweise einst bewohnt
Der Mars könnte irgendwann in seiner Geschichte tatsächlich bewohnt gewesen sein. Zu diesem Schluss kommen Wissenschaftler um ein Team der Universität Lausanne nach der Analyse von Marsmeteoriten.
29.11.2024, 13:48 Uhr
Mars war möglicherweise einst bewohnt
1234...