Dossier

Universität Lausanne

Mit Hilfe von KI
Forscher will Steinschläge vorhersagen
Ein Forscher der Berner Fachhochschule will mithilfe von Künstlicher Intelligenz die Reichweite von Steinschlägen präzise vorhersagen. Das Rockaval-Projekt kombiniert topografische Merkmale, Sturzvolumen und andere relevante Faktoren.
06.06.2025, 09:41 Uhr
Forscher möchte mit KI die Reichweite von Steinschlägen vorhersagen
Neue Studie
Kantone könnten 14 Milliarden Franken sparen
Laut einer Studie könnten die Kantone Milliarden sparen, ohne ihre Leistungen abzubauen. Besonders gross ist das Potenzial laut dem Beratungsunternehmen PwC bei der Bildung und im Sozialwesen.
19.05.2025, 17:31 Uhr
Kantone könnten 14 Milliarden Franken sparen – wo das grösste Potenzial schlummert
Klimachaos durch «The Line»?
Saudische Megastadt könnte Wetter massiv beeinflussen
Mit der Megastadt «The Line» will Saudi-Arabien eine Sensation schaffen. 170 Kilometer soll sich die linienförmige Stadt durch die Wüste ziehen. Das hat Folgen, warnen nun Experten. Durch die gigantischen Dimensionen droht der Wüstenstadt Extremwetter.
16.05.2025, 12:46 Uhr
Saudische Megastadt könnte Wetter massiv beeinflussen
Mit Video
In der Schweiz entwickelt
Gerät entlarvt Viagra-Fälschungen
Ein neues tragbares Gerät erkennt gefälschtes Viagra in Sekundenschnelle. Für die Bedienung des von Forschenden der Universität Lausanne entwickelten Apparats ist keine spezielle Ausbildung erforderlich, und das Medikament muss für die Analyse nicht zerstört werden.
15.05.2025, 14:01 Uhr
Gerät entlarvt Viagra-Fälschungen
Studie veröffentlicht
Lausanner Forscherin löst Fossilien-Rätsel
Ein Forschungsteam der Universität Lausanne hat entdeckt, dass die Grösse und chemische Zusammensetzung von Tieren entscheidend dafür sind, ob sie zu Fossilien werden. Grössere, proteinreiche Tiere haben eine höhere Chance, über Millionen Jahre erhalten zu bleiben.
02.05.2025, 10:49 Uhr
Lausanner Forscherin löst Fossilien-Rätsel
«Wilder Schachzug»
Gehört der Börsen-Crash zu einem Trump-Geheimplan?
Im Netz kursieren Gerüchte, dass Donald Trump die Wirtschaft absichtlich crasht. Trump hat am Freitag ein entsprechendes Video selbst geteilt. Hauptziel sei es, tiefere Zinsen für die US-Staatsverschuldung zu erhalten. Ist an dieser Theorie etwas dran?
07.04.2025, 18:49 Uhr
Gehört der Börsen-Crash zu einem Trump-Geheimplan?
Folgen der Strafzölle
Darum muss dich Trumps Liberation Day interessieren
US-Präsident Donald Trump setzt am 2. April neue Strafzölle in Kraft. Der «Liberation Day» löst weltweit Nervosität an den Börsen aus und könnte gravierende Folgen für die globale Wirtschaft haben. Auch uns Schweizer geht die neuste Eskalation des Zollkrieges etwas an.
02.04.2025, 13:38 Uhr
Darum muss dich Trumps Liberation Day interessieren
Mit Video
Von Tabu zu Trend
Die Menopause wird sexy
Die Wechseljahre verlieren das Schambehaftete – einer offeneren Gesellschaft und prominenten Stimmen sei Dank. Im Arbeitsmarkt aber bleibt die Menopause in der Schweiz bis heute ein Tabu. Das können wir uns nicht mehr leisten.
31.03.2025, 17:43 Uhr
Die Menopause wird sexy
Wirbel vor Zinsentscheid
Provoziert Trump absichtlich eine Rezession und einen Crash?
Der Konflikt zwischen Trump und Notenbankchef Powell könnte sich heute Mittwoch zuspitzen. Der US-Präsident will eine Zinssenkung – und die dürfte es nicht geben.
19.03.2025, 19:02 Uhr
Provoziert Trump absichtlich eine Rezession und einen Börsen-Crash?
Mit Video
grosse studie
Intime Einblicke
So erbt die Schweiz – 17'000 Testamente analysiert
Jährlich werden in der Schweiz über 90 Milliarden Franken vererbt. Doch wer erhält den Nachlass überhaupt? Eine grosse Schweizer Studie liefert nun neue Erkenntnisse – und zeigt zudem, wer überhaupt ein Testament schreibt.
07.02.2025, 12:27 Uhr
So erbt die Schweiz – einzigartige Einblicke in unser Budget
Mit Video
1234...