Dossier

UBS

Ex-CS-Mann in Gassenküche
«Ich will kein gieriger Banker mehr sein»
Andrew Pearse betrog die Credit Suisse und Mosambik. Jetzt kocht er Suppe in der Gassenküche. Wie glaubwürdig ist die Wandlung des Spitzenbankers?
20.09.2025, 20:36 Uhr
«Ich will kein gieriger Banker mehr sein»
«Ich bin richtig angepisst»
Frustrierter Kobel nach Tor-Spektakel in Turin
Juve und Dortmund liefern eine wahnsinnige zweite Halbzeit mit acht Toren, zwei davon in der Nachspielzeit. Das 4:4 fühlt sich für die Gäste wie eine Niederlage an – auch für BVB-Captain Gregor Kobel.
17.09.2025, 10:18 Uhr
Frustrierter Kobel nach Tor-Spektakel in Turin
Präsentiert von
Die besten Berufstalente sind gekürt
Die grosse Siegesfeier bei den SwissSkills 2025
Die besten Berufstalente sind gekürt
Von der Gipserin über den Bootsbauer bis hin zur ICT-Fachfrau: 1100 junge Berufsleute präsentieren an den SwissSkills 2025 bis am Sonntag ihr Können und kämpfen um Titel. Blick ist im Liveticker dabei – wir haben die News, Porträts und Anekdoten zum Grossevent.
21.09.2025, 18:03 Uhr
Die besten Berufstalente sind gekürt
Implenia-CEO will hoch hinaus
Das Machtnetz von Jens Vollmar
Der Schweizer Baugigant Implenia setzt auf Kontinuität – und Jugend. Jens Vollmar ist ein Interner und einer der jüngsten Konzernchefs der Schweiz.
13.09.2025, 11:47 Uhr
Die Implenia-Aktie boomt und der neue CEO will hoch hinaus
Katze ist aus dem Sack
Mega-Börsengang von SMG in der Schweiz wird konkret
Der Börsengang der SMG Swiss Marketplace Group, zu der Marken wie Homegate und Autoscout24 gehören, ist für den 19. September 2025 geplant. Goldman Sachs, J.P. Morgan und UBS begleiten den Börsengang als globale Koordinatoren.
11.09.2025, 08:27 Uhr
Mega-Börsengang von SMG in der Schweiz wird konkret
Wohnungsnot absurd!
Mittelstand findet nichts, Luxuswohnungen bleiben leer
Die Wohnungssuche wird zunehmend schwieriger, besonders für Menschen mit kleinem bis mittlerem Budget. Während günstige Wohnungen rar sind, stehen üppig-luxuriöse Neubauten lange leer. Ein paar krasse Beispiele.
11.09.2025, 10:40 Uhr
Wohnungsnot absurd: Mittelstand findet nichts, Luxuswohnungen bleiben leer
Neue Studie warnt
Schweizer Pensionskassen gehen Klumpenrisiken ein
Die Vorsorgeeinrichtungen setzen stark auf SMI-Schwergewichte und US-Technologieaktien. Und gehen damit Klumpenrisiken ein, warnt eine neue Studie. Wie gross ist das Problem?
10.09.2025, 14:55 Uhr
Schweizer Pensionskassen gehen laut Studie Klumpenrisiken ein
28 Milliarden Franken
Wegen tiefer Zinsen sparen Schuldner enorm
Der Schweizer Franken als sicherer Hafen zahlt sich für Schweizer Kreditnehmer aus. Laut einer UBS-Studie sparen Privatpersonen und Unternehmen jährlich 28 Milliarden Franken an Zinszahlungen. Auch der Staat kassiert Einsparungen von etwa 5 Milliarden Franken pro Jahr.
09.09.2025, 14:41 Uhr
Wegen tiefer Zinszahlungen sparen Schweizer Schuldner enorm
Präsentiert von
So meistern Frauen neue Lebensphasen
Finanzielle Folgen
So meistern Frauen neue Lebensphasen
Wenn Frauen Teilzeit arbeiten, ein Haus kaufen oder eine Familie gründen, wirkt sich dies in hohem Mass auf ihre finanzielle Situation und auf ihre Vorsorge aus. Wie Finanzwissen helfen kann und weshalb Frauen ihre Finanzen in die eigenen Hände nehmen sollten.
05.09.2025, 08:46 Uhr
So meistern Frauen neue Lebensphasen
UBS-Chef warnt eindringlich
Jetzt äussert sich Ermotti zu Trumps Zollhammer
UBS-Chef Sergio Ermotti warnt die Schweiz vor Isolation. Das sei nicht die Antwort auf Donald Trumps Zollhammer. Für den Bundesrat hat Ermotti positive Worte übrig – und gibt sich zuversichtlich, dass eine Lösung gefunden werden kann.
05.09.2025, 15:12 Uhr
Jetzt äussert sich Sergio Ermotti zu den Trump-Zöllen
Mit Video
1...910111213...20
1...1112...