Dossier

Tunesien

Leichenteile im Rhein gefunden
Fall um getöteten Vermissten gibt Rätsel auf
Im deutschen Breisach finden Taucher Anfang April eine Leiche im Rhein. Beim Toten handelt es sich um den vermissten Tunesier Mahdi Bin Nasr, der eigentlich Algerier ist. Der Fall wirft Fragen um Fragen auf – bis sich vor wenigen Wochen der Täter stellt.
05.06.2024, 14:06 Uhr
Fall um getöteten Vermissten gibt Rätsel auf
Migranten aus dem Maghreb
Über 90 Prozent haben keine Papiere
Die allermeisten Migranten aus dem Maghreb kommen ohne Ausweisdokumente nach Europa und versuchen so, ihre Identität zu verschleiern. Die Behörden lassen sich zwar nicht foppen, doch die Rückführung verzögert sich.
26.05.2024, 11:55 Uhr
Um Identität zu verschleiern – über 90 Prozent haben keine Papiere
Mit Video
Werner Vontobel ordnet ein
Müssen wir das Glück über unser Land mit anderen teilen?
Eine Welt à la carte – das geht nicht, schreibt Wirtschaftsexperte Werner Vontobel.
25.05.2024, 21:11 Uhr
Müssen wir das Glück über unser Land mit allen anderen teilen?
Blick in Tunesien
Gestrandet im Horror
Tunesien wird für Afrika-Flüchtlinge zur tödlichen Falle
Sie müssen sich im Internet prostituieren – und kriegen von den Schleppern extra schlechte Boote: Tunesien wird für Migranten aus Subsahara-Afrika zur tödlichen Falle. An der Küste bei Sfax treten sie die «Harka» an. Für Tausende jedes Jahr ist es die allerletzte Reise.
18.05.2024, 21:13 Uhr
Tunesien wird für Afrika-Migranten zur tödlichen Falle
Analyse
Asylpolitische Zeitenwende
Nach Ruanda abschieben statt Luxus-Knast in der Schweiz?
Die Blick-Serie aus Tunesien zeigt, warum Migranten sogar eine Gefängnisstrafe in der Schweiz in Kauf nehmen und Asylpolitiker zum Verzweifeln bringt. In Europa verschärft ein Land nach dem anderen seinen Kurs. Und die Schweiz? Eine Analyse.
18.05.2024, 13:01 Uhr
Nach Ruanda abschieben statt Luxus-Knast in der Schweiz?
Expertin zu «Luxus-Knasts»
«Freiheitsentzug wäre auch im 5-Sterne-Hotel schlimm»
Junge Tunesier zieht es in die Schweiz, auch wenn ihnen hier nur Kriminalität bleibt. Denn: Unsere Gefängnisse seien so schön. Livia Schmid, die Gefangene berät, mahnt: «Man kann erst beurteilen, was Freiheitsentzug bedeutet, wenn man ihn erlebt hat.»
17.05.2024, 10:43 Uhr
«Freiheitsentzug wäre auch im 5-Sterne-Hotel schlimm»
FDP-Müller fordert mehr Härte
«Tunesien ist eine tickende Zeitbombe»
Nach Blick-Reportage zu Tunesien-Migranten drängen SVP und FDP auf Grenzschliessung und schnellere Rückführungen.
17.05.2024, 11:40 Uhr
«Tunesien ist eine tickende Zeitbombe»
Blick in Tunesien
Fast alle wollen nach Europa
Sie schwärmen von Schweizer Gefängnissen
Der hiesigen Polizei verursachen sie seit Jahren viel Arbeit: junge Männer aus dem Maghreb. Blick machte sich in Tunesien auf Spurensuche. Fast alle wollen weg und viele in die Schweiz – aus einem ganz bestimmten Grund.
16.05.2024, 13:55 Uhr
Tunesier schwärmen von Schweizer Gefängnissen
Harte Strafen ausgesprochen
Anti-Doping-Agentur sanktioniert Tunesien
Tunesien wurde von der internationalen Anti-Doping-Agentur (WADA) sanktioniert. Grund dafür ist die unzulängliche Umsetzung des Anti-Doping-Codes.
01.05.2024, 15:07 Uhr
Anti-Doping-Agentur sanktioniert Tunesien
1...678910...20
1...89...