Dossier

Tages Anzeiger

Sexuelle Nötigung
Ex-Bayern-Star Vidal freigesprochen
Eine Frau hatte Fussball-Profi Arturo Vidal in dessen Heimat Chile wegen sexueller Nötigung angezeigt. Nun wurde der langjährige Bundesliga-Spieler freigesprochen.
03.05.2025, 12:48 Uhr
Ex-Bayern-Star Vidal freigesprochen
Ab Neujahr nur noch DAB+
UKW-Stopp der SRG kommt Autofahrer teuer zu stehen
Ein altes Autoradio zu ersetzen, kostet viel Geld. Aber nicht nur Autofahrer sind vom SRG-Entscheid betroffen, der ab 1. Januar in Kraft tritt und für Unmut sorgt. Der Beobachter bietet eine Übersicht und Tipps.
01.01.2025, 11:02 Uhr
UKW-Stopp der SRG kommt Autofahrer teuer zu stehen
Träumen, erpressen, verdrehen?
Wirtschaftsführer rechnen mit Gewerkschaftsboss Maillard ab
Gewerkschaftschef Pierre-Yves Maillard steht unter Beschuss, nachdem er das EU-Abkommen und die Arbeitgeber scharf angegriffen hat. Sein Blick-Interview löst heftige Reaktionen aus. Wirtschaftsvertreter werfen ihm politische Erpressung vor – und nicht nur das.
30.12.2024, 18:31 Uhr
Wirtschaftsführer rechnen mit Gewerkschaftsboss Maillard ab
Sie will nur ein Jahr bleiben
Keller-Sutter ist jetzt auf X – Baume-Schneider nicht mehr
Bundesrätin Karin Keller-Sutter wagt sich auf X. Die Finanzministerin wird als Bundespräsidentin die Plattform vorübergehend nutzen. Ihre Regierungskollegin Elisabeth Baume-Schneider indes hat X kürzlich abgeschworen.
26.12.2024, 20:16 Uhr
Keller-Sutter ist jetzt auf X – Baume-Schneider hat genug davon
Nach Zeindler-Verhaftung
Sugus-Erbin soll Häuser neu selbst verwalten
Über einen Aushang wurden die Bewohnerinnen und Bewohner der Sugus-Häuser in Zürich informiert, dass die Häuser eine neue Verwaltung hätten. Dies geschah kurz nach der Verhaftung von Goran Zeindler.
26.12.2024, 20:18 Uhr
Regina Bachmann soll Sugus-Häuser neu selbst verwalten
Angriff auf Verwaltungsrat
Kanton Aargau will bei Löhnen der Axpo-Chefetage mitreden
Der Aargauer Regierungsrat will die stark gestiegenen Managerlöhne beim staatseigenen Energiekonzern Axpo eindämmen. Nicht mehr der Verwaltungsrat, sondern die Generalversammlung soll jährlich über die Vergütungen entscheiden.
20.12.2024, 12:23 Uhr
Kanton Aargau will bei Löhnen der Axpo-Chefetage mitreden
Politik spricht von «Abzocke»
Axpo gerät wegen «Wahnsinnsboni» für CEO unter Beschuss
Die Axpo-Konzernleitung streicht insgesamt 8,6 Millionen Franken ein. 1,8 Millionen gehen aufs Konto des CEO Christoph Brand. In Zürich und dem Aargau regt sich deswegen politischer Widerstand. Im Raum steht die Deckelung der Löhne.
19.12.2024, 22:21 Uhr
Axpo gerät wegen «Wahnsinnsboni» für Chefetage unter Beschuss
Wir freuen uns
Blick-Reporter wird Schweizer Sportjournalist des Jahres
Florian Raz gewinnt die Wahl 2024. 1126 Journalistinnen und Journalisten haben abgestimmt.
20.12.2024, 09:09 Uhr
Blick-Reporter wird Schweizer Sportjournalist des Jahres
Neues Buch kritisiert Schweiz
Ex-CS-Chef Thiam sei am Rassismus gescheitert – wirklich?
Er wurde als Sonnenkönig betitelt, als abgehobener Banker, der im Helikopter fliege. Die Kritik war mitunter fremdenfeindlich. Aber nicht nur.
18.12.2024, 22:30 Uhr
Ex-CS-Chef Thiam sei am Schweizer Rassismus gescheitert – wirklich?
Beratermandate im VBS
Ex-Militär erhielt 413'000 Fr für 15 Monate Beratung
Während der Covid-Pandemie erhielt ein ehemaliger Berufsoffizier 413'000 Franken für 15 Monate Beratertätigkeit. Ein Luzerner Anwalt hat Strafanzeige eingereicht.
22.11.2024, 10:09 Uhr
Ex-Militär erhielt 413'000 Franken für 15 Monate Beratung
1...181920