Dossier

Tages Anzeiger

Trotz horrendem Mietzins
Bund findet endlich einen Mieter für sein Geisterhaus!
Niemand wollte bisher ins leerstehende Haus des Bundes in der Berner Altstadt ziehen. Der Mietzins: horrend! Nach Absagen von Staatsangestellten hat sich nun endlich ein Mieter gefunden.
25.01.2025, 16:53 Uhr
Bund findet endlich einen Mieter für sein Geisterhaus
BWL unter Ex-Chef in der Krise
Parmelin lässt Hinweise auf gestörtes Arbeitsklima löschen
Im Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung kam es unter dem Ex-Chef zu massiven Problemen. Das zeigt ein vertraulicher Untersuchungsbericht, von dem ganze Kapitel gelöscht wurden.
25.01.2025, 13:37 Uhr
Parmelin lässt Hinweise auf gestörtes Arbeitsklima vernichten
Grünes Licht für Badespass
Whirlpool-Streit in Oberrieden ZH kam bis vor Bundesgericht
Dieser Whirlpool-Knatsch kommt die Beschwerdeführer teuer zu stehen. Nachbarn hatten wegen des Baus auf einem Attikageschoss bis vors Bundesgericht geklagt – und müssen sich nun geschlagen geben.
23.01.2025, 19:05 Uhr
Nachbarn müssen wegen Whirlpool-Streit in Oberrieden ZH Tausende Franken zahlen
Permafrost macht Probleme
Bündner Skigebiet auf 2900 Metern kann erst heute eröffnen
Obwohl die Bahnen bis auf 2900 Metern über Meer reichen, waren die Pisten im Skigebiet Diavolezza-Lagalb diese Saison noch nie geöffnet. Künstliche Bescheiung war nicht möglich, deshalb mussten Pistenbullys umständlich Schnee in die Höhe transportieren.
28.01.2025, 09:20 Uhr
Bündner Skigebiet auf 2900 Metern kann erst heute eröffnen
«I can English understand»
Warum Guy Parmelins Englisch heute nicht mehr peinlich ist
«I can English understand», sagte Bundesrat Guy Parmelin einst. Seine bescheidenen Englischkenntnisse sorgten international für Schlagzeilen. Heute beherrscht er die Sprache gut. Wie er das geschafft hat, hat der SVP-Magistrat nun verraten.
23.01.2025, 10:23 Uhr
Warum Guy Parmelins Englisch heute nicht mehr peinlich ist
Miserables Zeugnis
Drohnen-Projekt der Armee vor Aus? Fast alles läuft schief
Seit mittlerweile zehn Jahren ringt das Verteidigungsdepartement mit seinen neuen Aufklärungsdrohnen, die noch immer nicht einsatzbereit sind. Nun hat sich die Finanzkontrolle das Problem genauer angeschaut – und spart nicht mit Kritik.
22.01.2025, 23:25 Uhr
Steht Drohnen-Projekt der Armee vor dem Abschuss?
Erstmals nach 176 Jahren!
Dem Bundesrat droht Juristen-Blackout
Sie dominierten den Bundesrat wie niemand sonst: Juristinnen und Juristen. Gar die Mehrheit der Bundesräte hatte einen Jus-Abschluss. Doch nach dem Rücktritt von Viola Amherd könnte erstmals seit 1848 kein Jurist mehr vertreten sein. Warum Kritiker davor warnen.
22.01.2025, 14:48 Uhr
Dem Bundesrat droht Juristen-Blackout
Der grosse Ski-Check
Odermatt wird Filmstar und Blanc beschenkt Star mit Alkohol
Mit Wengen und Cortina sind zwei Klassiker vorbei im Ski-Weltcup. Warum sich das finanziell für das Lauberhorn nicht zwingend lohnt, Odermatt bald zum Filmstar wird und was sich Vonn gegönnt hat – hier gehts zum grossen Ski-Check.
21.01.2025, 09:49 Uhr
Odermatt wird Filmstar und Blanc beschenkt Star mit Alkohol
Mit Video
Wurde 87 Jahre alt
Ex-VR-Präsident von Julius Bär verstorben
Thomas A. Bär, langjähriger Verwaltungsratspräsident der Bank Julius Bär und Mitgründer der renommierten Anwaltskanzlei Bär & Karrer, ist am 24. Dezember 2024 im Alter von 87 Jahren gestorben. Ihm wurden mehrere Widmungen im «Tages-Anzeiger» und der «NZZ» zuteil.
03.01.2025, 08:39 Uhr
Ex-VR-Präsident von Julius Bär verstorben
Unbekannte, unfaire AHV-Strafe
Wer spät Geburtstag hat, muss länger Beiträge zahlen
Je später das Geburtsdatum, desto länger muss man in die AHV einzahlen. Daraus ergibt sich jedoch keine höhere Rente – ist für das Sozialwerk aber ein willkommener Zustupf, wie neue Berechnungen zeigen.
26.12.2024, 17:09 Uhr
Wer spät Geburtstag hat, muss länger Beiträge zahlen
1...1314151617...20
1...1516...