Dossier

Swissmedic

Schlafen mit Hormonen?
Darauf solltest du bei Melatonin-Einnahme achten
Im Internet wimmelt es von Angeboten für Melatonin-Gummibärchen, Sprays oder Tropfen. Sie alle versprechen einen sanften Schlaf. In der Schweiz gelten aber klare Regeln. Apothekerinnen und Swissmedic warnen: Nicht alles, was natürlich klingt, ist auch harmlos.
10.11.2025, 11:01 Uhr
Melatonin ist kein Wundermittel
Waffen und Drogen
Zoll stoppt Flut illegaler Online-Bestellungen in Zürich
Bei einer Schwerpunktkontrolle im Kanton Zürich wurden zahlreiche illegale Importe entdeckt. Darunter waren 470 Heilmittel-Bestellungen, 256 Markenfälschungen und 94 Waffensendungen.
07.11.2025, 21:32 Uhr
Zoll stoppt Flut illegaler Online-Bestellungen in Zürich
Ausgerechnet in der Schweiz!
Wie der Spareifer des BAG neue Medikamente ausbremst
Verzögerungen bei der Vergütung, Bürokratie: Das Pharmaland Schweiz schafft es nicht mehr, seine eigene Bevölkerung zuverlässig zu versorgen.
05.11.2025, 22:21 Uhr
Wie der Spareifer des BAG neue Medikamente ausbremst
Extrem teure Herzschrittmacher
5000 Franken und mehr – Politik reagiert auf das Preis-Chaos
Herzschrittmacher kosten in der Schweiz bis zu sechsmal mehr als in Deutschland. Die Parteien anerkennen das Problem, doch Lösungen zu finden, fällt ihnen schwer.
24.10.2025, 21:33 Uhr
Wie die Politik auf das Preis-Chaos reagiert
Mathematik statt Magie
Wie eine Schweizer Firma Produkte schützt
Das Geschäft um Fälschungen ist lukrativ. Die Schweizer Firma Alpvision kämpft dagegen an: Sie sichert Medikamente, Kosmetika und Goldbarren mit digitalen Wasserzeichen. Auch der Bund will beim Pharma-Betrug bald handeln.
17.10.2025, 15:26 Uhr
Schweizer Firma kämpft gegen gefälschte Medikamente
Mit Video
Paracetamol und Autismus
Swissmedic widerspricht Trump
Die Schweizer Arzneimittelbehörde Swissmedic widerspricht US-Präsident Donald Trump. Laut Swissmedic bleibt das Nutzen-Risiko-Verhältnis von Paracetamol während der Schwangerschaft unverändert positiv, wie die Behörde in einer Stellungnahme schreibt.
25.09.2025, 11:51 Uhr
Schweizer Arzneimittelbehörde widerspricht Donald Trump
Schwanger nach Behandlung
Legt die Abnehmspritze Verhütungsmittel lahm?
In den britischen Medien berichten gerade Dutzende Frauen davon, nach der Behandlung mit dem Wirkstoff Semaglutid schwanger geworden zu sein. Begünstigt die Abnehmspritze tatsächlich eine Schwangerschaft? Beeinflusst sie die Verhütung? Und was sind die Nebenwirkungen?
22.09.2025, 16:49 Uhr
Legt die Abnehmspritze Verhütungsmittel lahm?
Hoffnungsträger Leqembi
Deutsche erhalten neues Alzheimer-Medi – hier harzt es bei der Zulassung
Deutschland ist ein weiteres von vielen Ländern, das ein innovatives Medikament für die Verlangsamung von Alzheimer zulässt. Ab dem heutigen Montag ist es bei unseren Nachbarn im Norden verfügbar. In der Schweiz lässt die Zulassung weiter auf sich warten.
01.09.2025, 18:51 Uhr
Deutsche Patienten erhalten neues Alzheimer-Medi – wir warten noch
Mit Video
Zeit- und Kostendruck
In Spitälern hapert es im Umgang mit Medizinprodukten
In einigen Spitälern hapert es im Umgang mit Medizinprodukten. Das liegt unter anderem an fehlender Weiterbildung des Fachpersonals und an mangelhafter Trennung von Reinzonen und Schmutzbereichen. Auch Cyberrisiken bleiben fast zur Hälfte ungelöst.
20.08.2025, 20:15 Uhr
In Schweizer Spitälern hapert es im Umgang mit Medizinprodukten
Für Weiterbildung
Swissmedic lässt im Tessiner Luxushotel über 50'000 Fr. liegen
Vier Sterne und gute Aussicht: Wenn die Heilmittelbehörde Swissmedic im Tessin eine Weiterbildung veranstaltet, bucht sie nicht irgendwo. 85 Heilmittel-Inspektoren tagten im feinen Hotel.
04.08.2025, 14:22 Uhr
Über 50'000 Franken für drei Tage Weiterbildung
1234...