Darum gehts
- Zoll stoppt über tausend illegale Pakete im Raum Zürich
- Verbotene Sendungen stammen vor allem aus Indien, Ungarn und China
- 470 Heilmittel, 256 Markenfälschungen, 94 Waffen und 59 Drogenpakete entdeckt
Täglich gelangen dutzende Pakete mit illegalem Inhalt in die Schweiz. In Zürich zeigte der Zoll am Freitag auf, wie viele Potenzmittel, Waffen und gefälschte Markenartikel aufgegriffen werden. 1088 Sendungen hielten die Zöllner in einer Woche zurück.
Bei einer Schwerpunktkontrolle entdeckten die Beamten die verbotenen Päckli.
470 Bestelllungen enthielten Heilmittel, 256 mutmassliche Markenfälschungen, wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit (BAZG) am Freitag mitteilte. Weitere 94 Sendungen mit Waffen stellten die Zöllner sicher, dazu 59 Päckli mit Drogen, 68 Laserpointer und 85 Doping-Sendungen.
Vor allem aus Indien und Ungarn
Das BAZG führte die Schwerpunktkontrolle Online-Handel an zwölf Orten im Kanton Zürich durch. Die Medikamente kamen vor allem aus Indien und Ungarn, die Fälschungen aus China. Drogen wurden hauptsächlich aus Grossbritannien und Deutschland importiert.
Bei den Heilmitteln stehen Potenzmittel mit rund 80 Prozent an der Spitze, wie ein Vertreter von Swissmedic vor den Medien sagte.
In einem Fall bezog eine Person so viel, dass es offensichtlich für den Weiterverkauf gedacht war.
Das BAZG gibt die beschlagnahmten Waren den zuständigen Behörden weiter. Diese entscheiden über allfällige Bussen oder Strafverfahren.