Dossier

Swatch

KMU im Streit mit Behörden
«Spesenregelung wird nicht mehr akzeptiert – rückwirkend!»
Tanja Christen Kramis, Inhaberin der Neon Technik AG, muss rund 40'000 Franken Lohnbeiträge nachzahlen, weil sie sich auf eine Spesenvereinbarung aus dem Jahr 1978 verlassen hat. Der Fall zeigt: Behördliche Zusicherungen sind vor Gericht nicht immer etwas wert.
01.12.2024, 16:48 Uhr
«Alte Spesenregelung wird nicht mehr akzeptiert – rückwirkend!»
Auf- und Absteiger der Reichen
Spuhler verliert, Blocher-Clan legt zu
Wir präsentieren die Liste der grössten Verlierer und Gewinner aus der Welt der Vermögenden. Zu welcher Kategorie gehören Berühmtheiten wie Roger Federer, Klaus-Michael Kühne und Sergio Ermotti?
29.11.2024, 14:02 Uhr
Die Auf- und Absteiger der Superreichen des Jahres
Swatch, Louis Vuitton und Dior
Grosse Luxus-Rochade an der Bahnhofstrasse
Der Luxuskonzern LVMH will mit drei Marken an der Bahnhofstrasse ausbauen. Grosse Profiteurin davon ist ausgerechnet eine Rivalin: die Swatch Group. Sie besitzt das historische Griederhaus an bester Lage beim Paradeplatz.
26.10.2024, 13:05 Uhr
Grosse Luxus-Rochade an der Bahnhofstrasse
Von Nestlé bis Stadler Rail
Schweizer Traditions-Unternehmen im Börsentief
Die Aktien von Schweizer Traditionsunternehmen wie Nestlé, Rieter, Stadler Rail und Swatch sind deutlich gefallen. Da und dort gibt es Hinweise, dass die Talsohle nun erreicht ist. Wir bieten einen Über- und Ausblick.
16.10.2024, 20:32 Uhr
Schweizer Traditions-Unternehmen im Börsentief – wie geht es weiter?
Zum Schnäppchen-Preis
Hayeks kaufen für 14 Millionen Swatch-Aktien
VR-Präsidentin Nayla Hayek, CEO Nick Hayek und dessen Neffe Marc Hayek sind im Verwaltungsrat von Swatch vertreten. Heute Freitag haben sie ein dickes Aktienpaket der eigenen Firma gekauft. Nicht zum ersten Mal.
04.10.2024, 16:46 Uhr
Hayeks kaufen für 14 Millionen Swatch-Aktien
Interview
Nick Hayek spricht Klartext
«Wir verkaufen Uhren, keine Aktien»
Nick Hayek, CEO der Swatch Group, stellt klar, dass die Börse für ihn keine Priorität hat. Trotz Kritik an der Aktienbewertung bleibt er bei seiner Strategie, die auf Stabilität und Mitarbeiterwohl setzt. Der 69-Jährige kann sich aber vorstellen, kürzerzutreten.
28.09.2024, 14:43 Uhr
«Wir verkaufen Uhren, keine Aktien»
Kommts zum grossen Knall?
Swatch-Chef Hayek denkt über Börsen-Rückzug nach
Konzernchef Nick Hayek und der Aktienmarkt – das passt nicht. Der Rückzug naht, wie der Swatch-Chef gegenüber der Bilanz verrät.
26.09.2024, 16:59 Uhr
Swatch-Chef Hayek denkt über Börsen-Rückzug nach
50 Jahre Ringier «Jouschu»
«Diese Schule ist ein Geschenk an die Schweiz»
Die Ringier Journalistenschule prägt seit 50 Jahren die hiesige Medienlandschaft. Der Anlass wurde mit hochkarätigen Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft und dem Journalismus gefeiert.
18.09.2024, 22:51 Uhr
«Diese Schule ist ein Geschenk an die Schweiz»
Bieler Stapi zu Uhrenindustrie
«Wir sind genug breit aufgestellt, um das aufzufangen»
Muss Biel zittern, wenn es der Uhrenindustrie schlecht geht? Stadtpräsident Erich Fehr (55) widerspricht. Und wehrt sich gegen den Vorwurf, dass die Stadt zu wenig getan habe, um sich steuerlich von einigen wenigen Unternehmen zu lösen.
08.08.2024, 16:28 Uhr
«Wir sind genug breit aufgestellt, um das aufzufangen»
Abhängig von Uhrenindustrie
Biel läuft die Zeit davon
Der Exportstandort Biel boomt und leidet mit dem internationalen Markt. Dass in Asien nun keine Uhren mehr gekauft werden, bringt die finanziell angeschlagene Industriestadt in Bedrängnis. Hat sie es verpasst, sich von Firmen wie Swatch zu lösen?
08.08.2024, 16:27 Uhr
Biel läuft die Zeit davon
1...56789...20
1...78...