Dossier

Service Public

Publireportage
Die UEFA Women’s Euro in Basel
Freuen Sie sich auf ein Fussballfest der Superlative
Vom 2. bis 27. Juli werden die besten Fussballerinnen Europas im St. Jakob Park in Basel auflaufen. Mit ihren Fan Zonen hat die UEFA Women’s Euro aber auch abseits des Spielfelds viel zu bieten.
10.06.2025, 15:12 Uhr
UEFA Women’s Euro 2025: Basel feiert ein Fussballfest der Superlative
Publireportage
Nur noch 600 eigene Filialen
170 Post-Filialen in 155 Gemeinden werden umgewandelt
Post-Chef Roberto Cirillo kündigte Ende Mai aus Spargründen die Schliessung von 170 Poststellen bis 2028 an. Am Dienstag wird klar: 155 Gemeinden in der ganzen Schweiz sind betroffen. Die betroffenen Filialen sollen an Partner abgegeben werden.
29.10.2024, 18:29 Uhr
170 Filialen in 155 Gemeinden werden umgewandelt
Interview
Gewerkschaftsboss Maillard
«Die Gesundheitsreform ist ein Murks – das EU-Dossier offen»
Der Präsident des Schweizerischen Gewerkschaftsbunds lehnt die Gesundheitsreform Efas ab. Beim EU-Dossier hingegen kann der Bundesrat auf Maillard zählen – der nennt jedoch Bedingungen.
20.10.2024, 15:31 Uhr
«Die Gesundheitsrefom ist ein Murks – und das EU-Dossier offen»
Beleidigt, bedroht, geschlagen
ÖV-Personal fordert vom Bundesrat mehr Schutz
Nach einem Angriff in Zürich muss Lokführer Simon B. ins Krankenhaus. Solche Vorfälle sind in der Schweiz häufig, doch der Bundesrat sieht keine Notwendigkeit für mehr Transportpolizei. Transfair kritisiert die Untätigkeit und fordert bessere Schutzmassnahmen.
16.10.2024, 07:33 Uhr
ÖV-Personal fordert vom Bundesrat mehr Schutz
Verband schlägt Alarm
Pilzvergiftungen häufen sich
Ein wichtiges Mittel gegen Pilzvergiftungen ist derzeit nicht lieferbar. Expertinnen fordern Sammler deshalb dazu auf, Pilze unbedingt kontrollieren zu lassen. Nur: Trotz Pilzler-Boom verschwinden immer mehr Kontrollstellen.
14.10.2024, 20:20 Uhr
Pilzvergiftungen häufen sich
Mit Video
Um Expansionspläne zu bremsen
Aeschi will der Post ans Portemonnaie
SVP-Fraktionspräsident Thomas Aeschi will die Postfinance von der Post abspalten, um deren Expansionspläne zu bremsen. Er hofft, damit auch die Bundeskasse zu sanieren.
25.09.2024, 18:04 Uhr
Aeschi will der Post ans Portemonnaie
Poststellen-Abbau verunsichert
Verhandlungen laufen noch – erst knapp 15 Orte bekannt
Warum weiss die Öffentlichkeit immer noch nicht, welche Poststellen dem Abbau zum Opfer fallen? Blick geht der Frage nach und erklärt, warum erst wenige Orte über eine mögliche Schliessung Bescheid wissen. Und wann Bürgerinnen und Bürger wieder von der Post hören.
26.08.2024, 12:09 Uhr
Post hat noch gar nicht alle Kantone informiert – erst knapp 15 betroffene Orte bekannt
Vor Halbierungs-Initiative
Aktion Medienfreiheit pocht auf Debatte über SRG-Auftrag
Die Aktion Medienfreiheit fordert eine grundlegende Debatte über den Service Public der SRG, bevor über die Halbierungs-Initiative entschieden wird. Überraschend bringt sie auch neue Werbemöglichkeiten für die SRG ins Spiel.
12.08.2024, 16:28 Uhr
Aktion Medienfreiheit fordert Debatte über Leistungsauftrag der SRG
Geheimtipps inklusive
Die schönsten Stadtstrände der Schweiz
Wem es nicht nach Rio oder Barcelona reicht, findet in der Schweiz Ersatz. Welche Schweizer City-Beaches gibt es – und was zeichnet sie aus? Die Übersicht.
02.08.2024, 08:04 Uhr
Die schönsten Stadtstrände der Schweiz
Trotz Gebührensenkung
Neuer Angriff auf die SRG
Das wird ein ungemütlicher Sommer für die SRG. Der Bundesrat beschliesst wohl am Mittwoch, die Radio- und TV-Gebühren von 335 auf 300 Franken zu senken. Gleichzeitig starten SRG-Kritiker eine Offensive gegen den Gebührensender. Im Visier: der Service-public-Auftrag.
17.06.2024, 07:58 Uhr
SRG-Kritiker rütteln am Tabu Service public
1...678910...20
1...89...