Dossier

Service Public

Blick klärt auf
Verunsichert wegen Trump
Das müssen USA-Reisende jetzt beachten
Die Trump-Regierung sorgt mit ihren vielen Massnahmen für Unsicherheit auch bei den Schweizer Touristen. Blick kennt die dringlichsten Fragen von USA-Reisenden und hat die Antworten.
01.04.2025, 10:46 Uhr
Kontrolliert der US-Zoll mein Handy?
Bis zu fünf Prozent
Gewerkschaften fordern deutliche Lohnerhöhung
Trotz boomender Wirtschaft und steigender Preise bleiben die Löhne vieler Schweizer Arbeitnehmender niedrig. Der Schweizerische Gewerkschaftsbund fordert nun eine Lohnerhöhung von fünf Prozent, um den Rückstand aufzuholen.
02.09.2024, 11:02 Uhr
Gewerkschaften fordert deutliche Lohnerhöhung
SRG-Entscheid
UKW-Abschaltung verursacht Mehrkosten für Konsumenten
Der Entscheid der SRG, ihre UKW-Sender bereits Ende Jahr abzuschalten, dürfte viele verärgern. Denn er bedeutet vor allem eines: Kosten.
15.08.2024, 14:13 Uhr
UKW-Abschaltung verursacht Mehrkosten für Konsumenten
Jeder 10. Ausbildungsplatz weg
Gewerkschaft kritisiert Lehrstellen-Abbau bei Swisscom
In den vergangenen Jahren hat die Swisscom die Zahl der Ausbildungsplätze erheblich reduziert. Die Gewerkschaft Transfair ist alarmiert – und fordert strengere Vorgaben für den Bundesbetrieb.
07.08.2024, 10:23 Uhr
Gewerkschaft kritisiert Lehrstellen-Abbau bei Swisscom
M. Prix
Steigende ÖV-Kosten
Angebotsausbau im Regionalverkehr = höhere Preise?
Noch mehr Regionalverkehr ist geplant. Das wird wohl zu einem merklichen Kostenanstieg führen. Der Verband öffentlicher Verkehr geht davon aus, dass diese Kosten von der öffentlichen Hand und den Reisenden getragen werden. Das sieht der Preisüberwacher anders.
05.08.2024, 16:00 Uhr
Angebotsausbau im Regionalverkehr = höhere Preise?
Geheimtipps inklusive
Die schönsten Stadtstrände der Schweiz
Wem es nicht nach Rio oder Barcelona reicht, findet in der Schweiz Ersatz. Welche Schweizer City-Beaches gibt es – und was zeichnet sie aus? Die Übersicht.
02.08.2024, 08:04 Uhr
Die schönsten Stadtstrände der Schweiz
«Kahlschlag» – «nur Kosmetik»
Der Rösti-Plan stösst auf viel Widerstand
Gegen die Senkung der Rundfunk-Gebühren wehren sich breite Kreise. Vielen geht sie zu weit, anderen geht sie nicht weit genug. Der Plan von Albert Rösti wird noch für viele Diskussionen sorgen.
19.06.2024, 18:32 Uhr
Der Rösti-Plan stösst auf viel Widerstand
Community
Leser zu den SRG-Gebühren
«Die Menschen verstehen nicht, was Solidarität bedeutet»
Der Bundesrat wird voraussichtlich am Mittwoch die Radio- und TV-Gebühren von 335 auf 300 Franken senken. Gleichzeitig starten SRG-Kritiker eine Offensive gegen den Gebührensender. Ein Blick in die Kommentarspalten zeigt: Die Meinungen der Leser sind gespalten.
17.06.2024, 12:37 Uhr
«Das SRG-Angebot ist nicht mehr zeitgemäss»
Trotz Gebührensenkung
Neuer Angriff auf die SRG
Das wird ein ungemütlicher Sommer für die SRG. Der Bundesrat beschliesst wohl am Mittwoch, die Radio- und TV-Gebühren von 335 auf 300 Franken zu senken. Gleichzeitig starten SRG-Kritiker eine Offensive gegen den Gebührensender. Im Visier: der Service-public-Auftrag.
17.06.2024, 07:58 Uhr
SRG-Kritiker rütteln am Tabu Service public
So wetterte Levrat früher
«Die Post will uns für dumm verkaufen»
Der Präsident des gelben Riesen ermunterte das Personal einst zum Streik, jetzt streicht er Filialen und Arbeitsplätze. Wie rechtfertigt der Ex-Gewerkschafter seinen Wandel?
02.06.2024, 08:39 Uhr
«Die Post will uns für dumm verkaufen»
1...678910...20
1...89...