Dossier

PostFinance

Aktuelle News, Hintergründe, Reportagen, Debatten und Kommentare zu PostFinance. Die wichtigsten Nachrichten und Artikel über PostFinance.
SCB mit Bier-Provokation
Rathgeb: «Das ist für mich ein grosses Problem»
Nach Spielschluss hagelt es Bierbecher aus der Gottéron-Kurve. SCB-Star Waltteri Merelä nimmts locker und provoziert mit Gesten. Weniger locker sieht es Fribourg-Verteidiger Yannick Rathgeb.
26.03.2025, 18:44 Uhr
SCB-Star Merelä provoziert, Fribourgs Rathgeb ist sauer
Mit Video
Zug deutlich unterlegen
Bernerinnen nach Auswärtssieg vor Titel-Erlösung
2023 noch unter dem Namen EV Bomo Thun und 2024 dann als SCB verloren die Bernerinnen jeweils im Playoff-Final. Jetzt führen sie in der Best-of-5-Serie gegen Zug mit 2:0 – der Titel ist greifbar.
23.03.2025, 17:21 Uhr
Bernerinnen nach Auswärtssieg vor Titel-Erlösung
Fiese Masche mit Toten
Die vier Tricks der Tutti-Betrüger
Kriminelle übernehmen die Identität von verstorbenen Personen. Unter ihrem Namen kaufen sie Waren, um an Zahlungsdaten der Verkäufer zu kommen – und an ihr Geld. Wie kannst du dich schützen?
19.03.2025, 12:06 Uhr
Die vier Tricks der Tutti-Betrüger
Analyse
Bank im Gegenwind
«Wir dürfen uns nicht alles von der UBS diktieren lassen»
Wenn es um die Lehren aus dem CS-Ende geht, wird immer deutlicher: Die UBS kämpft auf verlorenem Posten, ohne mehr Eigenkapital wird es nicht gehen. Das hat die Debatte im Nationalrat zum PUK-Bericht gezeigt.
19.03.2025, 13:56 Uhr
«Wir dürfen uns nicht alles von der UBS diktieren lassen»
Lehren aus dem CS-Debakel
Nationalrat debattiert heisse Bankgeschäfte
Am Dienstag diskutiert der Nationalrat zum ersten Mal seit Veröffentlichung des Berichtes der parlamentarischen Untersuchungskommission PUK über das Ende der CS – und darüber, was daraus zu lernen wäre.
18.03.2025, 03:46 Uhr
Nationalrat debattiert heisse Bankgeschäfte
Mit Video
Levrat warnt vor Dänemark
«Der Post geht es gut» – dennoch sollen die Preise steigen
Die Schweizerische Post verteidigt Preiserhöhungen trotz hohem Gewinn. Verwaltungsratspräsident Levrat betont die Notwendigkeit, sich für eine ungewisse Zukunft zu rüsten – und will «dänische Verhältnisse» in der Briefzustellung vermeiden.
13.03.2025, 19:27 Uhr
«Der Post geht es gut» – dennoch sollen die Preise weiter steigen
Präsentiert von
Wo jetzt die grössten Chancen liegen – und wie das funktioniert
Kryptotrend Staking
Wo die grössten Chancen liegen – und wie das funktioniert
Schweizer Banken bieten seit einiger Zeit den Handel mit Kryptowährungen. Vorteil: Alle Finanzgeschäfte finden im vertrauten Umfeld statt. Mit Staking kann sogar zusätzliches passives Einkommen generiert werden. Wie das funktioniert, erfährst du hier.
03.03.2025, 10:04 Uhr
Neben Handel und Verwahrung gibt es bei der PostFinance mit Staking neue Möglichkeiten für Anlegerinnen und Anleger.
In Krypto-Falle getappt
Thurgauer Rentner verliert über 300'000 Franken
Ein Thurgauer legt sein Alterskapital in Fonds an. Weil die nicht sofort rentieren, verliert er die Geduld – und setzt auf Krypto. Mit fatalen Folgen.
25.02.2025, 12:46 Uhr
Thurgauer Rentner verliert über 300'000 Franken
Zug auf Distanz gehalten
Bernerinnen wiederholen Quali-Sieg
Den Verfolgerinnen aus Zug nützt eine Tor-Gala gegen Langenthal nichts. Durch den Sieg gegen Davos schliesst der SCB die Qualifikation auf Rang 1 ab.
23.02.2025, 20:39 Uhr
Bernerinnen wiederholen Quali-Sieg
Es geht um Milliarden
Der brisante Plan des Postfinance-Chefs
Beat Röthlisberger will nicht länger Kapital im Ausland anlegen, sondern bei KMU in der Schweiz, wo seit dem Verschwinden der CS der Markt nicht mehr richtig spielt. Doch dafür braucht er Unterstützung von der Politik – aber auch vom eigenen Konzern.
09.02.2025, 14:43 Uhr
Der brisante Plan des Postfinance-Chefs
1...45...