Dossier

OSZE

Antiwestliches Gesetz geplant
Georgien bereitet dem Bundesrat Kummer
EU oder Russland? Wohin entwickelt sich Georgien? Die Menschen in Tiflis gehen auf die Strasse, um gegen Moskau zu demonstrieren. Die Schweiz reagiert besorgt.
19.05.2024, 16:29 Uhr
Georgien bereitet dem Bundesrat Kummer
Von der Leyen und Michel
EU-Spitze kommt zu Konferenz auf Bürgenstock
EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und -Ratspräsident Charles Michel nehmen an der Ukraine-Friedenskonferenz auf dem Bürgenstock teil. Ihr Kommen angekündigt haben unter anderen auch Staats- und Regierungschefs aus Deutschland, Polen, Italien und Spanien.
10.05.2024, 22:54 Uhr
EU-Spitze kommt zu Konferenz auf Bürgenstock
Ukraine-Konferenz
Mehrere Staatschefs kündigen Bürgenstock-Teilnahme an
Kurze Zeit nach Erhalt der Einladung haben mehrere Staats- und Regierungschefs bereits ihre Teilnahme an der Ukraine-Konferenz auf dem Bürgenstock (NW) angekündigt. Dazu gehören die Präsidenten Polens, Finnlands und Lettlands sowie die Premiers Spaniens und Belgiens.
09.05.2024, 22:09 Uhr
Mehrere Staatschefs kündigen bereits Bürgenstock-Teilnahme an
Bund schafft erste Fakten
So sehen die Pläne für den Ukraine-Gipfel aus
Am 15. und 16. Juni organisiert die Schweiz auf dem Bürgenstock in der Innerschweiz eine hochrangige Konferenz zum Frieden in der Ukraine. Sie hat dafür Delegationen zahlreicher Staaten eingeladen. Das sind die wichtigsten Fragen und Antworten zu dem Friedensgipfel.
02.05.2024, 16:28 Uhr
So sehen die Pläne für den Ukraine-Gipfel aus
Wegen iranischem Angriff
Briten-Familie erlebt Albtraum-Ferien
Eine sechsköpfige Familie aus Cambridge musste richtig tief in die Tasche greifen, um nach einem iranischen Drohnen- und Raketenangriff auf Israel aus Jordanien nach Hause zu kommen. Die Heimreise kostete die Briten umgerechnet rund 4500 Franken.
20.04.2024, 19:20 Uhr
Britische Familie erlebt Ferien-Albtraum in Jordanien
Nach Tod von Nawalny
Wie Cassis vor Putin kuscht
Der Uno-Menschenrechtsrat verurteilte Putin für den Tod des russischen Oppositionellen Nawalny. Als einziges Efta-Land machte die Schweiz nicht mit.
31.03.2024, 11:35 Uhr
Wie Cassis vor Putin kuscht
Eklat weitet sich aus
Wahlbeobachter Nik Gugger darf weiterhin nicht nach Baku
Wahlbeobachter und Nationalrat Nik Gugger (53) darf weiterhin nicht zu den Wahlen nach Aserbaidschan einreisen. Der Botschafter des Kaukasus-Landes in der Schweiz habe die Einreise für ihn nicht regeln können, teilte Gugger am Mittwoch auf Anfrage mit.
07.02.2024, 14:01 Uhr
Schweizer Wahlbeobachter Nik Gugger darf weiterhin nicht nach Aserbaidschan
Eklat bei OSZE-Mission
Schweiz bestellte aserbaidschanischen Botschafter ein
Der Botschafter Aserbaidschans wurde am Montag vom Schweizer Aussendepartement vorgeladen. Grund war die verhinderte Einreise des EVP-Nationalrats Nik Gugger in Baku.
05.02.2024, 19:47 Uhr
Schweiz bestellte aserbaidschanischen Botschafter ein
Botschafter muss zum Gespräch
Rausschmiss von EVP-Gugger aus Aserbaidschan hat Folgen
Nationalrat Nik Gugger ist in Aserbaidschan von Sicherheitskräften festgehalten und ausser Landes geschafft worden. Nun droht dem aserbaidschanischen Botschafter wegen des Vorfalls die Einbestellung.
04.02.2024, 19:29 Uhr
Rausschmiss von EVP-Gugger aus Baku hat Folgen
Eklat bei OSZE-Mission
Aserbaidschan wirft Schweizer Nationalrat aus dem Land
EVP-Politiker Nik Gugger reiste als offizieller Wahlbeobachter nach Baku. Doch das Regime verweigerte ihm die Einreise. Das EDA ist alarmiert.
05.02.2024, 15:27 Uhr
Aserbaidschan-Diktator wirft Schweizer Nationalrat aus dem Land
1...45...