Dossier

OSZE

Kasachstan
Tokajew bleibt Präsident in Kasachstan
Begleitet von Polizeigewalt gegen friedliche Demonstranten hat sich in der autoritär regierten früheren Sowjetrepublik Kasachstan Präsident Kassym-Schomart Tokajew im Amt bestätigen lassen. Die Opposition galt als chancenlos.
16.01.2020, 16:02 Uhr
Russland
Enthüllungsjournalist in Moskau festgenommen
In Moskau ist der bekannte Enthüllungsjournalist Iwan Golunow festgenommen worden. Dem 36-Jährigen, der für das unabhängige russischsprachige Portal Medusa arbeitet, werde Drogenbesitz vorgeworfen, erklärte die Polizei am Freitag.
07.06.2019, 20:59 Uhr
Ergebnis der Ukraine-Wahl
Selenski ist neuer Präsident
Wolodimir Selenski wird neuer Präsident der Ukraine. Die Vorergebnisse bestätigen die Prognose vom Sonntagabend. Demnach kommt der Herausforderer am Montagmorgen auf rund 73 Prozent der Stimmen. Amtsinhaber Petro Poroschenko dagegen nur auf knapp 25 Prozent
23.04.2019, 09:49 Uhr
Selenski wird neuer Präsident der Ukraine
Mit Video
Super-Puma-Absturz
Crew nicht verantwortlich für Heli-Absturz
Die Crew war nicht verantwortlich für den Absturz eines Super-Puma-Helikopters Ende September 2016 auf dem Gotthard-Pass. Zu diesem Ergebnis kommt der militärische Untersuchungsrichter in seinem Schlussbericht. Beim Absturz waren die zwei Piloten ums Leben gekommen.
17.07.2019, 19:47 Uhr
Der Super Puma der Schweizer Armee hatte auf dem Gotthard-Pass kurz nach dem Start mit den Rotoren eine Freileitung berührt und stürzte darauf hin ab. Die beiden Piloten überlebten den Unfall nicht. (Archivbild)
Weissrussland
Regimekritische Journalisten festgenommen
Minsk – Im autoritär regierten Weissrussland haben die Behörden bis Mittwoch etwa ein Dutzend Journalisten festgenommen. Ermittler werfen ihnen vor, in die Computersysteme der staatlichen Nachrichtenagentur Belta eingedrungen zu sein und Informationen abgeschöpft zu hab
26.05.2025, 15:59 Uhr
Duldet keine Kritik oder abweichende Meinung: Langzeitherrscher Lukaschenko (in einer Aufnahme vom November 2015).
Parlamentarier aus Deutschland hat es getroffen
Türkei verweigert zwei Wahlbeobachtern Einreise
Kurz vor der türkischen Parlaments- und Präsidentenwahl hat die Regierung in Ankara zwei Wahlbeobachtern aus Deutschland und Schweden die Einreise verweigert.
11.04.2025, 18:33 Uhr
Türkei verweigert zwei Wahlbeobachtern Einreise
Woher die Kandidaten kommen und wo ihre Schwächen liegen
5 Gründe, warum Putin wieder Präsident wird
Wladimir Putin wird am Sonntag mit grösster Wahrscheinlichkeit zum vierten Mal zum russischen Präsidenten gewählt. Aber warum eigentlich? Fünf Gründe für seine Wiederwahl.
12.04.2025, 09:36 Uhr
Trotz Ukraine-Krise: Russlands Präsident Wladimir Putin war für den Friedensnobelpreis vorgeschlagen.
Schweiz - Österreich
Berset zu internationalen Gesprächen in Wien
Wien – Alain Berset hat am Montag in Wien seinen ersten Auslandbesuch als Bundespräsident begonnen. Zum Auftakt der zweitägigen Visite standen Treffen mit internationalen Organisationen auf dem Programm.
11.04.2025, 20:21 Uhr
Bundespräsident Alain Berset (rechts) traf in Wien auch den Schweizer Generalsekretär der OSZE, Thomas Greminger.
OSZE
Tiefe Kluft zwischen Ost und West bei OSZE
Wien – Zum Auftakt eines OSZE-Treffens am Donnerstag in Wien sind die Aussenminister Russlands und der USA, Sergej Lawrow und Rex Tillerson, beim Thema Ukraine aneinandergeraten. Russland sei «die Quelle der Gewalt» in dem Konflikt, sagte Tillerson.
03.06.2025, 07:10 Uhr
OSZE-Generalsekretär Thomas Greminger zeigte sich am OSZE-Treffen in Wien besorgt über die Situation in der Ostukraine. (Archiv)
OSZE
Greminger will mehr Engagement für die OSZE
Wien – Der neue OSZE-Generalsekretär Thomas Greminger hat von den 57 Mitgliedstaaten mehr Engagement gefordert. «Die Staaten müssen in die OSZE mehr investieren», sagte der Schweizer am Montag bei der Präsentation seiner Arbeitsschwerpunkte in Wien.
03.06.2025, 07:09 Uhr
Der neue OSZE-Generalsekretär Thomas Greminger hat in Wien die Prioritäten für seine Amtszeit vorgestellt.
1...181920