Dossier

OSZE

Staatsbesuch in Wien
Karin Keller-Sutter trifft österreichischen Bundespräsidenten
Bundespräsidentin Karin Keller-Sutter hat sich am Freitag in Wien mit dem österreichischen Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen getroffen. Für die Schweizerin ist es die erste Auslandsreise in ihrem Präsidialjahr.
17.01.2025, 13:35 Uhr
Karin Keller-Sutter trifft österreichischen Bundespräsidenten
Über 170'000 Franken wert
Deutscher Zoll erwischt St. Galler beim Luxusuhren-Schmuggel
An der deutsch-schweizerischen Grenze hat ein Mann nach Angaben des Zolls versucht, acht Luxusuhren einzuschmuggeln. Der Deutsche habe den wertvollen Schmuck im Kofferraum seines Autos transportiert und angegeben, lediglich Reisegepäck mit dabei zu haben.
17.01.2025, 09:57 Uhr
Deutscher Zoll erwischt St. Galler beim Luxusuhren-Schmuggel
Das Pokerspiel um den FDP-Sitz
Alle Augen auf Ignazio Cassis
Mit dem Rücktritt von Viola Amherd beginnen die Taktiereien. Die Augen richten sich dabei auch auf Ignazio Cassis und Guy Parmelin.
16.01.2025, 15:55 Uhr
Alle Augen auf Ignazio Cassis
«Antisemitische Rhetorik»
Israel schliesst Botschaft in Irland
Israels Aussenminister Gideon Saar hat die Schliessung der israelischen Botschaft in Irland angeordnet. Grund sei «die extrem antiisraelische Politik der irischen Regierung», teilte das Aussenministerium in Jerusalem mit.
16.12.2024, 07:52 Uhr
Israel schliesst Botschaft in Irland
Horror-Fund in Wien
Entführtes Neugeborenes tot in Mülltonne gefunden
Schockierende Entdeckung in Wien: Ein vermisstes Baby wurde tot in einer Mülltonne auf dem Klinikgelände gefunden. Die Mutter steht unter dringendem Tatverdacht. Die Polizei ermittelt in diesem tragischen Fall.
22.11.2024, 13:39 Uhr
Entführtes Neugeborenes tot in Mülltonne gefunden
Interview
SVP-Wahlbeobachter in den USA
Lief an den Urnen alles fair ab?
SVP-Nationalrat Jean-Luc Addor beobachtet die US-Wahlen in Nevada. Die Stimmung sei überraschend ruhig gewesen. Er sei zwar kein Trump-Fan, im Unterschied zu Kamala Harris sei dieser aber ein «echter Anführer».
15.11.2024, 13:26 Uhr
Lief an den Urnen alles fair ab?
Einsatzausweitung wird geprüft
Schweizer Armee soll vermehrt ins Ausland
Mit dem Ukraine-Krieg prüft der Bundesrat eine Ausweitung der internationalen sicherheitspolitischen Zusammenarbeit – bisher aber vor allem im zivilen Bereich. Nun fordert die zuständige Ständeratskommission eine Ausweitung auf Militäreinsätze im Ausland.
31.10.2024, 11:08 Uhr
Schweizer Armee soll vermehrt ins Ausland
«Russische Spezialoperation»
Aufruf zu Protest nach Parlamentswahl in Georgien
Die georgische Präsidentin Salome Surabischwili erkennt den Wahlsieg der russlandfreundlichen Partei Georgischer Traum nicht an und ruft zu Protesten auf. US-Aussenminister Antony Blinken fordert eine Untersuchung der Unregelmässigkeiten.
28.10.2024, 07:44 Uhr
Aufruf zu Protest nach Parlamentswahl in Georgien
Kommission stützt Regierung
Georgiens Opposition zieht Wahlergebnis in Zweifel
Bis am Samstagabend konnten die Wählerinnen und Wähler in Georgien ihre Stimmen abgeben. Gemäss vorläufigem Ergebnis geht die Regierungspartei als deutliche Siegerin hervor. Bei mehreren Wahllokalen kam es Berichten zufolge zu gewalttätigen Vorfällen.
27.10.2024, 08:35 Uhr
Georgiens Opposition zieht Wahlergebnis in Zweifel
Diese Neuen sind aufgefallen
Die Aufsteiger im Bundeshaus
Wer sind die Newcomer im Bundeshaus? Nach dem ersten Jahr der neuen Legislatur nimmt Blick die frisch gewählten Aufsteigerinnen und Aufsteiger unter die Lupe und zeigt, wer im Parlament von sich reden macht.
05.10.2024, 10:05 Uhr
Die Aufsteiger im Bundeshaus
1234...