Dossier

Opfikon

Schock für Amerikanerin
Junge Mutter erblindet, weil sie mit Kontaktlinsen duschte
Kontaktlinsenträger kennen es: Ab und zu schmerzt das Auge. Was die Texanerin Rachel Prochnow aber vor einem Jahr erlebte, war die Hölle. Nach einer Dusche hatte sie sich einen Parasiten eingefangen, der sich durch ihr Auge frass. Sie erblindete vorübergehend.
17.02.2025, 12:42 Uhr
Junge Mutter erblindet, weil sie mit Kontaktlinsen duschte
In Zürich-Oerlikon
Kanton toleriert temporäres Tempo-30-Regime
Dass die Stadt Zürich auf der Thurgauerstrasse in Oerlikon Tempo 30 einführt, hatte der Kanton vorgängig nicht gewusst. Er verzichtet aber auf eine Beschwerde - weil die Massnahme der Schulwegsicherheit dient und nur befristet sein soll.
03.10.2024, 14:51 Uhr
Kanton toleriert temporäres Tempo-30-Regime in Zürich-Oerlikon
«Fühlen uns im Stich gelassen»
Zürcher Bürgerliche wollen Asylkosten auf den Bund abwälzen
Der Zürcher Kantonsrat unterstützt vorläufig einen Vorstoss von SVP und FDP, der fordert, dass der Bund alle Asylkosten übernimmt. Die Gemeinden fühlen sich vom Bund im Stich gelassen und wollen keine Zahlungen mehr leisten.
09.09.2024, 13:27 Uhr
Zürcher Bürgerliche wollen Asylkosten auf den Bund abwälzen
Künftiger SBB-Präsident Wyss
Als Implenia-Chef erhielt er Bahn-Aufträge in Millionenhöhe
Seit André Wyss bei Implenia das Zepter übernahm, erhielt er von den Bundesbahnen Aufträge in Höhe von 550 Millionen Franken. Mit seinem Seitenwechsel drohen nun Interessenkonflikte – zumal der designierte SBB-Präsident eine Millionenbeteiligung am Bauriesen hält.
25.08.2024, 14:08 Uhr
Als Implenia-Chef erhielt er Bahn-Aufträge in Millionenhöhe
Im Airport Hilton abgestiegen
Hunderte Tibeter empfangen Dalai Lama vor Zürcher Hotel
Der 14. Dalai Lama hält sich für ein paar Tage in der Schweiz auf: Hunderte Tibeterinnen und Tibeter haben am Freitag den obersten Repräsentanten der tibetischen Buddhisten bei seiner Ankunft in einem Flughafenhotel in Opfikon ZH empfangen.
23.08.2024, 21:45 Uhr
Hunderte Tibeter empfangen Dalai Lama vor Zürcher Hotel
Schleichender Stellenabbau
Big Pharma muss kleinere Brötchen backen
Jahrzehntelang konnten die Pharmafirmen auf fetten Margen und Gewinnen bauen, den Personalbestand stetig erweitern. Doch nun hat der Wind gedreht, auch die Pharmabranche muss sparen.
23.06.2024, 16:19 Uhr
Big Pharma muss kleinere Brötchen backen
Kahlschlag bei Pharmakonzern
Takeda will in Zürcher Zentrale 120 Jobs streichen
In der Schweizer Zentrale der japanischen Pharmafirma Takeda dürfte rund 10 Prozent der Belegschaft den Job verlieren. Das Konsultationsverfahren am Takeda-Standort in Opfikon ZH hat begonnen.
31.05.2024, 10:55 Uhr
Takeda will in Zürcher Zentrale 120 Jobs streichen
Angst vor Eritrea-Krawallen
«Ich wurde von Diktator-Fans niedergetreten!»
Das eritreische Regime feiert 33 Jahre Unabhängigkeit – auch hier in der Schweiz. Die Behörden warnen vor Massenschlägereien. Der Hass zwischen Anhängern des Diktators Isayas Afewerki und dessen Gegnern ist gross. Einer, der zum Diktator steht, ist Berhane Yohannes.
24.05.2024, 10:22 Uhr
Dieser Eritreer lebt in der Schweiz und unterstützt Diktator Afewerki
Auf den Boden geschleudert
Wasserwerfer fährt E-Trotti-Fahrerin (23) in Opfikon ZH an
Wie konnte das passieren? Ein 30 Tonnen schwerer Wasserwerfer der Stadtpolizei Zürich hat am Montagabend eine junge Frau auf einem E-Trottinett angefahren. Wie durch ein Wunder wurde sie nur leicht verletzt.
12.03.2024, 11:10 Uhr
Wasserwerfer fährt E-Trotti-Fahrerin (23) in Opfikon ZH an
Mit Video
1234...